• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audioaufnahme bei NX1 - Rauschen?

Uslar

Themenersteller
Mir ist aufgefallen, dass es bei der Videoaufnahme mit der nx1 ein recht starkes Audiorauschen gibt. Ich habe das Gefühl, die Kamera pegelt automatisch hoch, sobald es ein Audiosignal gibt.

Konkretes Beispiel: Beim Start der Aufnahme in einem stillen Raum ist das Rauschen kurz sehr stark, legt sich aber schnell. Bleibt es ruhig im Raum, gibt es auch kein Rauschen in der Aufnahme. Sobald aber gesprochen wird, zieht auch das Grundrauschen an - und verschwindet wieder, sobald nicht mehr gesprochen wird.

Habt ihr ähnliches beobachtet? Und hat vielleicht jemand auch eine Problemlösung dafür? Danke!
 
Ich hatte auch vermutet, dass die Kamera hier automatisch pegelt. Allerdings gibt es gar nicht die Möglichkeit, zwischen manuellem Pegel und automatischem Pegel auszuwählen. So wie ich es sehe, gibt es nur einen manuellen Pegel.
 
Ja, so wie ich das sehe (oder besser: höre) hat Samsung hier noch für Optimierungen reichlich Luft nach oben!:D
Auch bei Anschluss eines externen Mikrofons ändert sich nichts daran.
 
Das ist das Erste, was mir Anfang Dezember aufgefallen ist. Das Audiosignal durchläuft eine Art Noisegate, manche kennen diesen Effekt evtl. aus der Musikbearbeitung. Erst wenn ein bestimmter Eingangspegel erreicht ist, schaltet es mit einer Rampe durch und verstärkt. Ganz leise Passagen werden dagegen stumm geschaltet. Da gibt es in der Tat verbesserungspotential.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten