Phototrop1
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, fotografiere hauptsächlich wildlife (z.Zt. Canon 7 und Festbrennweiten) und würde sehr gerne in den Bereich Video und Audio vordringen, habe von beiden Bereichen überhaupt keine Ahnung (außer einem Schnittprogramm vom Discounter
)
Ich suche nach einer Lösung um Vogelstimmen auch auf größere Entfernung (75 m?) anständig aufzunehmen.
Ich dachte dabei an einen Recorder wie dem Zoom 4 und ein möglichst "enges" Micro, idealerweise mit Parabolschüssel.
Budget liegt so bei 600 - 700 €.
Folgende Szeanrio wäre z.B. zu bewältigen:
Ein Auerhahn balzt in Sichtweite, dabei bewegt er sich ständig in einem Umkreis von ca. 20 m hin und her. Das Micro muß also immer wieder neu ausgerichtet werden, Platz (im Hide) und Bewegungsmöglichkeit ist eingeschränkt. "Nebenbei" muß auch noch die Kamera bedient werden.
Geht sowas überhaupt? Wenn ja: Welche Ausrüstung ist im Budget drin und brauchbar?
Ich will damit nicht den Sound-Oscar gewinnen, nach Lagerfeuerromantik soll es sich aber auch nicht anhören?
Wäre schön, wenn sich hier jemand einem Neuling erbarmt und ein paar Infos vermittelt!
ich bin neu hier, fotografiere hauptsächlich wildlife (z.Zt. Canon 7 und Festbrennweiten) und würde sehr gerne in den Bereich Video und Audio vordringen, habe von beiden Bereichen überhaupt keine Ahnung (außer einem Schnittprogramm vom Discounter

Ich suche nach einer Lösung um Vogelstimmen auch auf größere Entfernung (75 m?) anständig aufzunehmen.
Ich dachte dabei an einen Recorder wie dem Zoom 4 und ein möglichst "enges" Micro, idealerweise mit Parabolschüssel.
Budget liegt so bei 600 - 700 €.
Folgende Szeanrio wäre z.B. zu bewältigen:
Ein Auerhahn balzt in Sichtweite, dabei bewegt er sich ständig in einem Umkreis von ca. 20 m hin und her. Das Micro muß also immer wieder neu ausgerichtet werden, Platz (im Hide) und Bewegungsmöglichkeit ist eingeschränkt. "Nebenbei" muß auch noch die Kamera bedient werden.
Geht sowas überhaupt? Wenn ja: Welche Ausrüstung ist im Budget drin und brauchbar?
Ich will damit nicht den Sound-Oscar gewinnen, nach Lagerfeuerromantik soll es sich aber auch nicht anhören?
Wäre schön, wenn sich hier jemand einem Neuling erbarmt und ein paar Infos vermittelt!