• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audi RS7 Sportback

  • Themenersteller Themenersteller Gast_36534
  • Erstellt am Erstellt am
Mit Verfeinerung meinte ich eigentlich, das die ersten Bilder mMn von etwas surreal bzw. ausgeschnitten wirkten - trotzdem aber toll.

Aber nun wirken die Schatten und Verläufe wesentlich sanfter und stimmiger.

Wenn ich es nicht besser wüsste, das Du die Bilder mehr oder weniger alleine gemacht hast mit verhältnismäßig einfachen Mitteln, würde man glatt denken das es sich um Auftragsbilder von Audi handelt und mit einem Heer von Leuten und Equipment verbunden waren.

Ich will jetzt natürlich hier nicht wieder die ganzen Profis herbei beschwören, aber für mich als Betrachter für den die Bildwirkung und nicht die Technik im Vordergrund steht, sind das wirklich großartige Ergebnisse :top:

Ja, das Basismaterial mit ein wenig Workflow wäre interessant. So wie du es bei dem A5 gemacht hast. Ich finde die ganze Technik, vom Ausgangsmaterial bis hin zum fertigen Bild sehr spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir einige der Werbebilder so anschaue, die Autofirmen aktuell so raushauen, bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass es (auch hier) genug Amateure gibt, die bessere Ergebnisse mit erheblich kleinerem finanziellen und materiellen Aufwand zustande kriegen!

Wenn ich hier OOC-Bilder zeige, geht direkt wieder die Diskussion über mangelnde fotografische Kompetenz, welche mittels Photoshop nur maskiert wird, bzw den Sinn und Unsinn digitaler Postproduktion los :D
 
mach beim letzten bild den schatten vom auto weicher (also die kanten)
dann wirkt es nicht ganz so gephotoshopt

aber deine technik beim ausleuchten gefällt mir :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten