• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audi R-8

  • Themenersteller Themenersteller akumula
  • Erstellt am Erstellt am

akumula

Guest
War heute bei dem Traumwetter mal wieder weg, und hab den Audi abgelichtet ich hoffe er Gefällt euch weitere Bilder auf meiner Webside.
 
Deiner? ;) Oder stand er vorm Audizentrum?

Der R8 kommt wunderbar zur Geltung. Normalerweise bin ich nicht der Fan von engen Beschnitten, aber hier passt es. Das leichte kippen bei Bild 1 macht es durchaus interessant. Bei Bild 2 hätte ich mir noch leicht gedrehte Vorderräder gewünscht :) Wobei ich ja jetzt auch nicht weiß, inwieweit du Kontakt zum Schlüssel hast
 
Er stand vorm Audi Zentrum, es war eigentlich nicht Geplant den Wagen fürs Web zu Verwenden, da ich nur Unterwegs war um mein 400er Objektiv zu Testen, nach einiger PS Spielerei habe ich dann die Audizentrum Location Entfernt.Hab ihn aber bald zur Probefahrt dann wird er noch mal Abgelichtet.
 
Das erste find ich super. Dieses Kippen nach rechts verstärkt den "Keileffekt" ... das Bild wirkt super. Da ist Dynamik drin.

Im zweiten fehlt sie mir so ein bischen. Denke da hätte ein Wenig Reifenprofil ( ;) ) schon nicht geschadet. Aber den "flache flunder" beschnitt find ich gut :)
 
Ne hatte früher mal nen A-8, vor meiner M-5 Zeit, seit dem rufen die immer an und Fragen ob ich nicht mal Lust hätte.
 
@akumula

hattest Du Angst, daß der Audi plötzlich weggfährt, oder warum fotografiert man sowas mit ISO 400 und derart hohen Verschlusszeiten ?????
 
@akumula

hattest Du Angst, daß der Audi plötzlich weggfährt, oder warum fotografiert man sowas mit ISO 400 und derart hohen Verschlusszeiten ?????

is ja auch ein R 8 ^^ der is so schnell, das erst ab 1/1000 sec das Bild nicht bewegungsunscharf wird :D


nein mal in ernst: Beide bilder gefallen mir ganz gut, fehlt nur noch der letzte tick...dann wären sie perfekt!
 
Schöne Bilder, Tino. Man merkt Dir die Freude über die neue Linse förmlich an. Nochmal herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Ich finde den Schnitt der Bilder auch sehr passend. :top:

LG Steffen

PS: Und ohne M-Motor taugt der beste Audi nix, nur nicht schwach werden...:D
 
Schöne Bilder, Tino. Man merkt Dir die Freude über die neue Linse förmlich an. Nochmal herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Ich finde den Schnitt der Bilder auch sehr passend. :top:

LG Steffen

PS: Und ohne M-Motor taugt der beste Audi nix, nur nicht schwach werden...:D

Das sag ich auch Steffen Gruß!
 
Hab mal die zweite Version bearbeitet, ein wenig mit den Gradationskurven gespielt ;)

Die Idee, die Kontraste etwas steiler zu legen ist schon nicht schlecht, Lumpi. Nur musst Du da auch auf die Lichter achten, damit sie nicht ausbrennen. Schau Dir mal das Histogramm an, da sind die Lichter schon abgeschnitten. Ich hätte hier erst die Lichter ausgewählt und sie auf eine neue obere Ebene kopiert (damit sind sie geschützt) und dann kannst Du auf Deiner Arbeitsebene die Kontraste aufbauen. Die Tiefen sehen gut aus. :)

LG Steffen
 
Ist mir etwas zu Krass, da die Details in den Reifen verloren gehen.

Womit wir beim Thema ausschließende Maskierung wären, wenn man EBV wirklich ernst nehmen will. :) Ach ja - und Du hast das Cyan des Himmels mitverstärkt, dass es schon etwas auf die Augen schlägt. Beim Kontrastaufbau, Lumpi, ist es immer besser, das nur auf die Luminanzwerte anzuwenden oder alternativ das Bild hinterher gefühlvoll zu entsättigen. Die erste Methode ist aber präziser, weil man die Farben nicht verfälscht.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten