• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audi Q7 "Testshoot"

DrMoAusHoh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte die Tage mal einen Q7 in der Hafengegend fotografieren. Deswegen bin ich schon einige mögliche Locations abgefahren und hab das ein oder andere Versuchsfoto gemacht.
Bevor jetzt dazu Fragen aufkommen: Das angehängte Foto wurde mittels Iphone gemacht und mit Snapseed bearbeitet. Es soll lediglich dazu dienen euch zu zeigen, wie ich mir das ungefähr am Ende vorstelle. Die echten Bilder werden mittels EOS60D, Stativ und 24-70mm Objektiv gemacht. Eine Softbox o.Ä. habe ich nicht.

Mein Anliegen nun, damit das erste Shooting nicht zum Desaster wird: :)

- Was haltet ihr von der Aufnahmeposition? Ich möchte den Fokus natürlich hauptsächlich auf dem Fahrzeug haben aber der Hintergrund sollte auch besonders zur Geltung kommen.
- Das Bild sollte insgesamt eher bedrohlich wirken, wie wirkt es auf euch?
- Es sollte eher in Richtung HDR gehen (ich betone "in Richtung")...
- Das Rauschen im Bild fällt mir auch auf, das echte Bild sollte natürlich möglichst rausfrei sein. An einem regnerischen und etwas trüberen Tag hatte ich ISO 100 - 400 im Sinn...
- Ist der Q7 im Vergleich zum Gesamtbild zu dunkel?

Und zu guter letzt: Was gefällt euch an dem Bild, was würdet ihr anders machen, ist die Bearbeitung zu viel des Guten oder passt sie...?

Fragen über Fragen, aber ich bin mir sicher, dass ich mir gute Tipps von euch holen kann. Übrigens, es hat geregnet als ich das Bild gemacht habe (bevor ihr auf falsche Gedanken kommt)...

Grüße vom Doc
 

Anhänge

  • Audi Q7 Container klein.jpg
    Exif-Daten
    Audi Q7 Container klein.jpg
    403,7 KB · Aufrufe: 281
Hi!

Idee finde ich gut, Fahrzeuge in Hafenanlagen sind immer gut :D

Und ich finde es auch nicht schlimm, dass Du hier mit dem Ei-Fon ´nen Beispielbild gemacht hast, ist doch eine super Idee :top:

Anbei meine Überlegungen:

Was haltet ihr von der Aufnahmeposition? Ich möchte den Fokus natürlich hauptsächlich auf dem Fahrzeug haben aber der Hintergrund sollte auch besonders zur Geltung kommen.
Gleich vorweg, ich bin nur bedingt mit der Position zufrieden. Die Größe des Fahrzeugs zum Rest des Fotos ist ok, allerdings würde ich zuallererst den Lenkwinkeleinschlag nicht so wählen, dass der schöne Q7 gegen die Wand mit den Containern fährt :p und Du hast so auch den Nachteil, dass das Auto fahrzeugtechnisch bedingt, von der Fahrerposition aus gesehen, nach rechts kippt (bzw. sich linksseitig leicht anhebt) und das willst Du nicht.

Steht das Auto gerade, so, wie auf dem Bild, heißt es: Räder gerade. Willst Du da etwas mehr Dynamik hineinbauen, park ihn schräg etwas weiter weg von der Wand und drehe die Räder dann etwas ist mein Tipp.

Zusätzlich würde ich die Aufnahmeposition noch etwas in die Fahrzeugfront verschieben, aber nicht mehr viel.

Das Bild sollte insgesamt eher bedrohlich wirken, wie wirkt es auf euch?
Fahrzeuge wirken dann bedrohlich, wenn Du sie von etwas weiter unterhalb aufnimmst. Hier musst Du nur schauen, dass Du nicht auf dem Boden liegst, das wäre "too much". Auch eine Aufnahme im Weitwinkelbereich bietet sich hierzu an, um Bedrohlichkeit zu produzieren, aber auch hier gilt, nicht zuviel des Guten, sonst wird´s "fishig" ;)

Es sollte eher in Richtung HDR gehen
Ja, mach eine Belichtungsreihe, alles andere würde ich nachher in PS oder LR machen, wenn vorhanden.

Das Rauschen im Bild fällt mir auch auf, das echte Bild sollte natürlich möglichst rausfrei sein. An einem regnerischen und etwas trüberen Tag hatte ich ISO 100 - 400 im Sinn
Ja, alles gut, bis 400 kannst Du schon gehen sage ich mal, wobei ich eher 100 bevorzuge. Du nimmst doch eh ein Stativ ... oooder? :rolleyes:
Kleiner Tipp hierzu, Rauschen nein, aber Klarheit gern, gerade wenn´s bedrohlich werden soll. Schau Dir mal, ich weiß jetzt nicht, ob Du es nutzt, in Lightroom den Regler "Klarheit" unter den "Grundeinstellungen" im Entwicklungsmodul an und schieb den mal einen Tuck nach rechts ... das wird schon bedrohlich dann.

Ist der Q7 im Vergleich zum Gesamtbild zu dunkel?
Ja, könntest Du den zum Foto noch mal eben umlackieren lassen? Nur Spaß ... nein, ich finde ihn nicht zu dunkel, er kann schon schwarz sein und ich meine ein bedrohlicher Klotz von Auto MUSS auch schwarz sein. Du kannst ja später noch mit Tiefen und Schwarzwerten arbeiten. Du könntest auch schauen, ob Du einen Bereich im Hafen findest, wo der Hintergrund etwas weißer ist, um ihn besser abzuheben, alles möglich.

Was gefällt euch an dem Bild, was würdet ihr anders machen, ist die Bearbeitung zu viel des Guten oder passt sie...?
Also mir gefällt dieser "dunkle" Gesamteindruck. Über die Komposition habe ich mich ja nun schon ausgelassen. Eventuell, um es so richtig übel wirken zu lassen, könntest Du Dir noch überlegen, die Xenons anzuschalten, da musst Du dann aber schon gehörig aufpassen mit dieser Lichtquelle und im Prinzip würde ich Dir zunächst vorschlagen, die anderen Parameter "abzufrühstücken".

Mal schauen, wenn ich noch ein bedrohliches Fahrzeugbild von mir finde, vielleicht hänge ich noch eines an, versprechen kann ich´s aber nicht, mal sehen.

Viel Erfolg beim Ablichten und ich bin auf das Ergebnis gespannt!
 
Hi!

Danke für die ausführliche Info! Werde versuchen, mir das zu Herzen zu nehmen:top:
Bin auf weitere Vorschläge gespannt...

Mal nebenbei: Das Gelände wo ich die Fotos machen möchte ist nicht abgesperrt, da stehen auch keine Schilder wie "Privatgelände" oder so. Kann ich dann einfach so da fotografieren ohne Ärger zu bekommen?

Gruß vom Doc
 
ich frag mich was das in der Galerie zu suchen hat :confused:
das gehört eigentlich da hin https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=14
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten