Vanni1992
Themenersteller
Hallo ihr Lieben.
Vorab : Ich habe bereits die Suche genutzt, aber kam nix dolles raus ;D.
Nun zu meiner Frage : Wie sieht das mit Sigmaobjektiven an der E-500 aus ?
Bei dem 40-150mm 3.5, sowie dem 4.0 gibt es viele Vor - und Nachteile.
Und da sie so auf einer Wellenlänge schwimmen, kann ich mich für keines der Beiden entscheiden.
Außerdem sind mir 150mm für Hunde - und Pferdefotografie einfach zu kurz.
So, wie sieht das mit dem Sigma 55-200mm aus ? Erstmal ist es lichtstärker als das 4.0er. Außerdem habe ich hier die 50mm mehr, als am 40-150mm.
Aber, wie sieht das mit der Abbildungsleistung von dem Sigma an der E-500 aus ?
Sehr viel schlechter ? Wie sieht das mit den Farben (Kontrast) aus ?
Und in der Preisklasse spielt es ja mit dem 40-150mm mit.
Dazu kommt, das -200mm von Olympus ist mir zu teuer ^^.
So als kleines und unbedeutendes Schulmädchen.
Würde mich über eure Ratschläge freuen.
Vllt. könnt ihr mir ja noch andere Teles vorschlagen ?
MfG, Vanni.
Vorab : Ich habe bereits die Suche genutzt, aber kam nix dolles raus ;D.
Nun zu meiner Frage : Wie sieht das mit Sigmaobjektiven an der E-500 aus ?
Bei dem 40-150mm 3.5, sowie dem 4.0 gibt es viele Vor - und Nachteile.
Und da sie so auf einer Wellenlänge schwimmen, kann ich mich für keines der Beiden entscheiden.
Außerdem sind mir 150mm für Hunde - und Pferdefotografie einfach zu kurz.
So, wie sieht das mit dem Sigma 55-200mm aus ? Erstmal ist es lichtstärker als das 4.0er. Außerdem habe ich hier die 50mm mehr, als am 40-150mm.
Aber, wie sieht das mit der Abbildungsleistung von dem Sigma an der E-500 aus ?
Sehr viel schlechter ? Wie sieht das mit den Farben (Kontrast) aus ?
Und in der Preisklasse spielt es ja mit dem 40-150mm mit.
Dazu kommt, das -200mm von Olympus ist mir zu teuer ^^.
So als kleines und unbedeutendes Schulmädchen.
Würde mich über eure Ratschläge freuen.
Vllt. könnt ihr mir ja noch andere Teles vorschlagen ?
MfG, Vanni.