Felix-T.
Themenersteller
Moin zusammen,
mit den zur Brutzeit am Lummenfels exponentiell zunehmenden Fotografen an selbigem, kommen auch gerade hier mehr und mehr Threads von Helgoland, leider viel zu selten von "den anderen" Vögeln, als nur Helgolands Big Five.
Deshalb möchte ich hier mal ein paar Fotos von gestern zeigen, entstanden ohne Tarnung, ohne Ansitz, einfach mit viel Glück und dem treuen, zutraulichen Wesen des Mornellregenpfeifers.
Anders als auf z.B. Texel braucht man auf Helgoland Glück, um gut Vögel fotografieren zu können, aber wenn es dann mal alles stimmt, dann kommt's richtig dicke.
Ein kleiner Aufmunterer an alle Helgoland-Besucher auch mal abseits des Felsens zu suchen, hier verbergen sich auch wahre Schönheiten!
Ich hoffe die Bilder sagen zu, liebe Grüße,
Felix





mit den zur Brutzeit am Lummenfels exponentiell zunehmenden Fotografen an selbigem, kommen auch gerade hier mehr und mehr Threads von Helgoland, leider viel zu selten von "den anderen" Vögeln, als nur Helgolands Big Five.

Deshalb möchte ich hier mal ein paar Fotos von gestern zeigen, entstanden ohne Tarnung, ohne Ansitz, einfach mit viel Glück und dem treuen, zutraulichen Wesen des Mornellregenpfeifers.
Anders als auf z.B. Texel braucht man auf Helgoland Glück, um gut Vögel fotografieren zu können, aber wenn es dann mal alles stimmt, dann kommt's richtig dicke.

Ein kleiner Aufmunterer an alle Helgoland-Besucher auch mal abseits des Felsens zu suchen, hier verbergen sich auch wahre Schönheiten!
Ich hoffe die Bilder sagen zu, liebe Grüße,
Felix




