• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Auch eine Kamera für Mutti

Dard

Themenersteller
Hallo, meine Mutter braucht einen Ersatz für ihre IXUS 70, die Alterungserscheinungen zeigt und einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist.

So wie ich es verstanden habe sind das die Prioritäten von wichtigst zu unwichtiger:
- schnelle Auslösung (möglichst geringe Fokusdauer)
- guter Weitwinkel
- natürliche Farben
- Bildstabilisator
- Schärfe
- Lichtstärke
- Robustheit
- Filmen

Ich habe im Laden schon ein wenig rumprobiert, überwiegend Panasonics, und zumindest einige Sachen scheinen inzwischen ja schon Standard zu sein.
Aber mehr als 24mm Weitwinkel scheint es kaum zu geben und auch bei Robustheit bin ich mir nicht immer sicher.

Von der Größe her darf es bis hin zu Powershot-Äquivalent gehen. Eine Bridge ist ausgeschlossen.
Filmen tut sie eigentlich gerne zwischendurch, aber bereits DVD-Format ist eigentlich schon unnötig viel.

Eigentlich wäre eine Canon nicht schlecht, weil sie sich dann vielleicht mit den Bedienungen besser zurechtfinden könnte. Zu kompliziert dürfen sie nicht sein, aber mit Grundfunktionen kennt sie sich eigentlich ganz gut aus.

Ich benutze schon seit Jahren nur noch eine DSLR und habe fast keinen Überblick, was den Markt von Kompaktkameras betrifft.

Preis sollte irgendwo zwischen 150 und 300 Euro liegen.

Vielen Dank!
 
Für ISO 100-200 kann eigentlich jede Minisensor-Kamera eines Markenherstellers heute mithalten.
Da deine Mutter Canon hat/te, bietet sich als Nachfolger eine Canon an, weil das Menü dann ähnlich ist. Da würde die S-Serie nahe liegen: S100 oder S95 (Vorgeneration, aber ggf. noch irgendwo neu zu bekommen).

Eventuell will Mama aber auch fotografisch ein wenig aufsteigen: dann mit den Edelkompakten G15 oder G12 (Vorgänger mit größerem Sensor und Klappdisplay). Oder, state of the art, G1-X mit, gegen die anderen genannten, riesigem Sensor und entsprechender Bildqualität auch in dunklen Innenräumen. Kein Problem bei einem Freundinnentreffen im Lokal oder bei einer Ausstellung.
(Sorry, dein Budget habe ich überlesen: in das passt die G1-X nicht mehr. Ich will den Rest aber nicht löschen - wer weiß, wozu es gut ist. :D)

Einfach draufdrücken oder Motivprogramme kann man bei jedem Modell.
 
Mama muss entscheiden, ob sie die Kamera ständig in ihrer Tasche mit rumtragen möchte oder ob sie die nur gelegentlich einpackt. Frauenhandtaschen sind von Natur aus schon gut gefüllt, dass man nicht noch eine große Kamera zum Ausfüllen braucht :-). Ich habe mich für die Nikon P310 entschieden, weil sie mit ihrer Größe und ihrem Gewicht eine zum Immerdabeihaben ist und für eine kleine Knipse ziemlich viel bietet. Alles, was gewichts- und größenmäßig darüber liegt, wäre mir zu schwer für die Handtasche. Etwas kleiner und leichter wäre natürlich noch besser. Für die richtig gute Qualität habe ich eine DSLR. Wenn deine Mutter sich die Kamera schnappt um auf Fototouren zu gehen, könnte die Kamera natürlich auch etwas größer sein. Für Immerdabei ist die Größe einer G12 nicht so geeignet.

Wenn Mama gerne viel Zoom hat, solltest du das berücksichtigen. Ihr nützt es nichts, wenn die Forenschreiber lieber auf Zoom verzichten, um die maximale Qualität zu bekommen. Wenn Sie dann ständig flucht, weil sie nicht nahe genug ans Motiv rangehen kann, ist die Freude an der Kamera schnell dahin. Jeder hat seine Gewohnheiten und es gibt für sämtliche Geschmäcker die passende Kamera.

Viele Grüße,
Anke
 
Erst mal vielen Dank für die Anworten.

Ich bin mit ihr jetzt die verschiedenen Vorschläge durchgegangen und leider noch nicht ganz am Ziel.

Eins vorweg: Der Favorit vom Gesamteindruck und den Features her war die Samsung EX1. Im Grunde war es schon fest entschieden, bis ich ein paar Kritiken im Netz durchgelesen habe und mehrere den Nachteil erwähnt haben, dass die Auslösung etwas träge ist. Und leider ist ausgerechnet das das absolute K.O.-Kriterium. Nun kann es natürlich sein, dass diese Verzögerung im Vergleich zu allen anderen heutigen Kameras immer noch eher minimal ist, aber keins der Geschäfte hier hatte das Modell, also kann ich es nicht beurteilen.

Zweiter Kandidat war Canon S95. Auch sehr gut. Aber nur 28mm im Weitwinkel, und 4mm dürften schon ordentlich was ausmachen. Das alleine wäre aber noch kein Ausschluss gewesen, wenn nicht gelegentlich erwähnt werden würde, dass der Akku nicht sonderlich lang hält. Nur 150 Bilder scheint mir schon etwas wenig.

Dritter war Panasonic Lumix DMC-LX5EG-K. Hier hat eher der Objektivdeckel abgeschreckt. Die Kamera muss ja nicht sehr klein sein, aber ein abnehmbares Teil das man verlieren kann ist dann doch ein ziemlicher Nachteil.
Zwar reizt sie schon die Möglichkeit, noch Aufsätze draufsetzen zu können. Aber dass man sich das Zeug erst zusammenkaufen muss schreckt ab.

Im Gespräch habe ich auch festgestellt, dass das Rad hintem zum schnellen durch-die-Bilder schauen für sie auch sehr wichtig ist. Preissegment, das nicht ganz unten ist, scheint das aber glücklicherweise ziemlich Standard zu sein.

Fazit: Sowas wie die Samsung EX1, aber mit möglichst schneller Auslösung, das wäre optimal.
 
Wie wäre es denn mit der Olympus XZ1, die hat allerdings auch einen Objektivdeckel. Verlieren kannst du den aber nicht wenn du ihn mit der mitgelieferten Cordel befestigst.

lg
Hari

Edit:

Du kannst dir allerdings auch den hier dazukaufen. Sowas gibt es sicher auch für die Pana.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hmm, auch 28mm, also wohl eher nicht.
Aber dieser Zusatzdeckel ist interessant.

Ist es Standard, dass abnehmbare Deckel an einer Kordel hängen?
 
Das mit den 24mm hab ich wohl übersehen.

Ich denke schon dass das Standard ist, zumindest hatten ALLE meine bisherigen Kameras einen Objektivdeckel und zu jedem Einzelnen gab es eine Befestigungsschlaufe dazu.

lg
Hari
 
Hallo, meine Mutter ... die Alterungserscheinungen zeigt und einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist.
Na, also sowas schreibt man aber nicht öffnetlich im Forum:)

Zum Thema:
Ich kann nur meine Erfahrungen zur LX5 schreiben. Also den Objektivdeckel fand ich schon immer ein bisschen nervig an der LX5, auch wenn man ihn mit einer Schlaufe am Gehäuse festmachen kann.
Die LX5 kann all das was du/deine Mutter möchte schon sehr gut. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, das sie mit nur 10MP nicht wirklich Cropfähig ist und der opt. Zoom auch nur bis 90mm geht. Außerdem finde ich sie im JPG-Modus über ISO-400 schon etwas matschig, das sind aber alle bis zu der Preisklasse, eher noch schlimmer.
Bearbeitet deine Mutter Bilder nachträglich am PC? Dann kann man mit der LX5 im RAW-Modus noch einiges rausholen.
Grüße
Murmel
 
Allerdings sollte man sich im Klaren sein, das sie mit nur 10MP nicht wirklich Cropfähig ist und der opt. Zoom auch nur bis 90mm geht. Außerdem finde ich sie im JPG-Modus über ISO-400 schon etwas matschig, das sind aber alle bis zu der Preisklasse, eher noch schlimmer.
Bearbeitet deine Mutter Bilder nachträglich am PC? Dann kann man mit der LX5 im RAW-Modus noch einiges rausholen.
10 MP sind vollkommen ausreichend.
Und nachbearbeitet wird nur in wenigen Fällen, und dann meistens von mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten