• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Atomium Brüssel

V.P.O.

Themenersteller
Entwickelt in Lightroom. Meinungen würden mich freuen :)

#1
_dsc5831kiogb.jpg


#2
_dsc5833rio2y.jpg
 
Nicht schlecht, Valentin, nur zu gewöhnlich. Wenn man sich etwas so Totgeknipstes wie das Atomium (oder Eiffelturm, Turm von Pisa, Empire State, Flat Iron …) vornimmt, sollte man eine neue, individuelle Sicht einbringen. Einfach mit Automatik abknipsen reißt halt niemanden mehr vom Hocker, da hilft Kleinbild und 24-70 auch nix. Wenigstens in Lr die Tiefen ein bisserl ziehen, um der Dynamik Herr zu werden, den düster-kalten Weißabgleich ein bisserl anwärmen und die Grafik der Linien ein bisserl organischer behandeln würde schon helfen. Aber knips - kopier - hochlad ist 2014 zu dünn für Begeisterungsstürme :)
 
Ich habe um ehrlich zu sein all das gemacht (und auch bewusst den WB so kühl gelassen) :ugly: :lol:

Aber naja, du hast schon recht, ist halt einfach nichts neues (Aber was kann man bei einem solchen "Gebäude" schon neues einbringen).

PS: Ich wüsste nicht, was an Zeitautomatik auszusetzen ist ;)
 
Aber naja, du hast schon recht, ist halt einfach nichts neues (Aber was kann man bei einem solchen "Gebäude" schon neues einbringen).
Das ist der Unterschied zwischen fotografieren und knipsen …
Wenn du keinen Weg siehst, dein Sujet spannender als bereits gesehen zu präsentieren, dann kannst du dir die Elektronenbeschäftigung genauso gut sparen.

PS: Ich wüsste nicht, was an Zeitautomatik auszusetzen ist ;)
Die Unterbelichtung des Motivs wegen der hellen Wolken vielleicht? Da wäre der Herr Adams und sein Zonensystem vom Verständnis her gefragt … Und dass die Kugeln Ovoide durch Weitwinkeleinwirkung wurden, ist auch OK? Nö, sorry, daraus wird kein Schuh.

Das Atomium ist ein Riesenklopper und bei dir schaut's aus wie eine Schreibtischskulptur. Das Dings war seinerzeit der Inbegriff des Atomwahns, den Ansatz hast du auch nicht reflektiert. Es ist ein Touristen-Magnet, die kommen bei dir auch nicht vor. Wenn Bilder Geschichten erzählen, dann ist die dieses Bildes eine sehr kurze: "Seht her, hab' ich fotografiert". Wer das Dings im Voraus nicht gekannt hat, weiß nachher auch nicht mehr.

Also ist es weder erzählerisch noch grafisch ein Bringer, fototechnisch eine japanomatische Augenweide mit allen Nebenwirkungen. Da wäre sehr viel mehr drin gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten