• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ATM - Kein Guthaben (At The Moment)

yeshu77

Themenersteller
Ein spontanes Foto, welches ich abends in der Düsseldorfer Altstadt auf der Bolkerstrasse aufgenommen habe.

keinguthaben.jpg
 
Ich hoffe, Du hast nicht nur fotografiert...

Die Aufnahme ist etwas zu dunkel. Da geht sicher noch was mit den Reglern!

Gruß
Andreas


Ich habe mir noch eine Waffel bei dem kleinen Waffelladen gegönnt, dann bin ich schnell geflüchtet und habe im vorbeilaufen an der Sparkasse dieses Foto geschossen.

Wenn ich mir das Foto heute so ansehe, habe ich allerdings ein schlechtes Gewissen, da ich nicht mal 5-10€ in den Becher gelegt habe...Ich habe in dem Moment nicht dran gedacht und bedauer das.

Stimmt, das Foto ist etwas dunkel, aber ich möchte das einfach so lassen wie es aus der Kamera kam.
 
... und habe im vorbeilaufen an der Sparkasse dieses Foto geschossen.

Schon klar :(!

Gruß Harrdy
 
Hatte vor einen Tagen gelesen beim Thema Streetfotografie, dass das Fotografieren von Bettlern, Obdachlosen etc. und Strafe gestellt ist. Da würde auch kein "Kunst"-Vorwand helfen.
Ich sehe solche Bilder auch mit gemischten Gefühlen.
 
Hatte vor einen Tagen gelesen beim Thema Streetfotografie, dass das Fotografieren von Bettlern, Obdachlosen etc. und Strafe gestellt ist. Da würde auch kein "Kunst"-Vorwand helfen.
Ich sehe solche Bilder auch mit gemischten Gefühlen.
das kann ich nirgends finden und würde mich auch sehr wundern -- zumal der Mensch oben im Bild nicht klar Wohnungslos ist (kann auch sein, dass er vom letzten Club übrig geblieben ist.
Sei es, wie es will: das Gesicht des Mannes auf dem Foto ist nicht zu erkennen, von daher dürfte das ok sein. Und ich finde es auch nicht wirklich verwerflich.
 
eine andere besagt, dass wer selber nichts zu sagen hat, anderer Leute Weisheiten zitiert.

vg, Festan

Was natürlich so nicht stimmt. Wenn jeder immer alles noch einmal durchdenken müsste, kämen wir nicht weit.

Was aber meine eigene Weisheit (= Regel) ist, dass es eines "Fotografen" unwürdig ist, Menschen in wehr- und würdelosen (!) Situationen zu fotografieren zum eigenen Nutzen (hier: posting), und sei er noch so gering.
 
Was natürlich so nicht stimmt. Wenn jeder immer alles noch einmal durchdenken müsste, kämen wir nicht weit.

Was aber meine eigene Weisheit (= Regel) ist, dass es eines "Fotografen" unwürdig ist, Menschen in wehr- und würdelosen (!) Situationen zu fotografieren zum eigenen Nutzen (hier: posting), und sei er noch so gering.

davon abgesehen, dass das eine zwar ehrenhafte, aber in Bezug zur Realität nicht sehr weit verbreitete Verhaltensweise ist (wie bei fast allen ehrenhaften Ideen), ging es hier um etwas sehr viel trivialeres und in der Implizierung schlichtweg falsches.

vg, Festan
 
davon abgesehen, dass das eine zwar ehrenhafte, aber in Bezug zur Realität nicht sehr weit verbreitete Verhaltensweise ist (wie bei fast allen ehrenhaften Ideen), ging es hier um etwas sehr viel trivialeres und in der Implizierung schlichtweg falsches.

vg, Festan

In Bezug auf meine (Handlungs)realität ist das sehr weit verbreitet. Und nur davon kann ich sprechen.
Aber du hast Recht, es ging um monochrom und das Retten von vermeintlich missglückten Fotografien und (fraglicher) Weisheiten hierzu. Nachts bietet sich monochrom tatsächlich oft an, da wir v.a. in Städten immer ein farbiges Kunstmischlicht haben, das sich auf Gesichtern/Haut oft unschön spiegelt. Es kann aber auch sehr gut und stimmungsvoll genutzt werden. Apropos: Der Tatort aus Berlin gestern war mal wieder sehr gut "fotografiert", viel mit offener Blende, keine "Blendenfahrten", gute Nachtaufnahmen (in Farbe).

Zum Foto: Hätte man aus vielen Gründen zumindest nicht zeigen müssen...dann noch so prominent in einem eigenen Faden. Aber zu viel der Aufmerksamkeit. Ende Gelände.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wenn das Foto nichts geworden ist, mach's monochrom", sehr alte Foto-Foren Weisheit.

Wieso sollte das Foto nichts geworden sein?

zumal der Mensch oben im Bild nicht klar Wohnungslos ist (kann auch sein, dass er vom letzten Club übrig geblieben ist.

Das weiß ich nicht, dem ging es jedenfalls nicht gut...Vom letzten Club ist er eher nicht übrig geblieben.


Was hat er da eigentlich in der Hand? Ein Zepter?

Keine Ahnung, das war eine Gebetstrommel glaub ich.

Was aber meine eigene Weisheit (= Regel) ist, dass es eines "Fotografen" unwürdig ist, Menschen in wehr- und würdelosen (!) Situationen zu fotografieren zum eigenen Nutzen (hier: posting), und sei er noch so gering.

Aber du hast Recht, es ging um monochrom und das Retten von vermeintlich missglückten Fotografien und (fraglicher) Weisheiten hierzu. Nachts bietet sich monochrom tatsächlich oft an, da wir v.a. in Städten immer ein farbiges Kunstmischlicht haben, das sich auf Gesichtern/Haut oft unschön spiegelt.

Zum Foto: Hätte man aus vielen Gründen zumindest nicht zeigen müssen...dann noch so prominent in einem eigenen Faden. Aber zu viel der Aufmerksamkeit. Ende Gelände.

Nichts liegt mir ferner, als Menschen denen es nicht gut geht, zu Fotografieren, nur damit ich zum eigenen Nutzen ein schickes Streetfoto habe.

Das Foto musste ich einfach machen und es soll ganz gezielt Polarisieren.

Deshalb auch der Titel.

ATM = Geldautomat auf Englisch

Wenn du in unserer Gesellschaft "kein Guthaben" hast, dann sieht es nicht gut aus und dir geht es dann auch nicht besonders gut und Du stehst halt nicht am Geldautomaten und gehst feiern, sondern liegst im schlimmsten fall daneben...

So sieht das Bild in Farbe aus.

745o7487-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das Foto ist tatsächlich gelungen :top:
Sei mal dahin gestellt, ob er obdachlos ist oder nicht. Die Kleidung spricht eher dagegen, der Becher dafür...
Viel interessanter finde ich, dass zwei Menschen ganz normal ihren Weg finden und "im Leben stehen" bzw. am Automaten und der Dritte am Boden ist und passend dazu auch der Geldautomat für ihn leer bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten