• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Athentifizierungsprobleme WLAN/DSLR Controller

blende47

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr für die drahtlose Steuerung meiner Canon den TP-LINK TL-MR3040 zugelegt und konnte damit über ein Android-Tablet und der App "DSLR-Controller" die Kamera drahtlos fernsteuern.
Allerdings hate das Tablet eine sehr geringe Auflösung, um bei schlechten Lichtverhältnissen zu fokussieren oder Bilddetails beurteilen zu können. Ich habe mir (nur für diesen Zweck) ein Android-Handy mit HD-Auflösung und 5" Screen zugelegt und die App neu installiert.
Leider bekomme ich aber beim Verbindungsversuch immer wieder die Fehlermeldung "Authentifizierungsproblem", obwohl andere Verbindungen problemlos funktionieren.
Hat jemand einen guten Tipp?
VG Peter
 
Googel mal nach "wlan authentifizierungsproblem", da wirst du bestimmt fündig.

Häufigste Fehlerursache ist wohl unterschiedliche Verschlüsselung WPA, WPS, usw.
 
Hallo Marcel,

die WLAN-Verbindung vom Smartphone (oder Tablet) zum Router, der direkt auf der Kamera montiert ist, kommt nicht zustande.

Die beiden Android-Geräte nennen "Authentifizierungsproblem", mein iPhone 5S und der Laptop mit Windows 7 zeigen: "Falsches Passwort" an. Auch per LAN-Kabel direkt am Laptop und Aufruf der IP-Adresse des Routers im Browser schlägt fehl.

Ich habe auch schon den Support von TP-Link kontaktiert, außer einem Reset keine weiteren Ratschläge.

Gruß
Peter
 
Hallo und vielen Dank an alle Tipp-Geber!

Problem gelöst: Das sind diese Sachen, die man nur 1 x im Jahr oder noch seltener macht und die aus dem Gedächtnis "verschwinden".

In Verbindung mit der modifizierten Firmware, um ihn eben ausschließlich zur Kamera-Steuerung zu benutzen, erhält der Router eine neue SSID und ein anderes Passwort als auf den üblichen Aufklebern vermerkt. Das hatte ich nicht mehr "auf dem Zettel", zumal mir mein Smartphone eben nicht "falsches Passwort", sondern die Authentifizierungsprobleme nannte.

Richtiges Passwort eingegeben, und siehe da, alles funktioniert wieder. Und die Moral von der Geschicht': "Vergiß das Passwort nicht"

Wünsche allen Helferlein allzeit CS!
Liebe Grüße
Peter
 
Hust! Hust!.....
Das steht in dem Link, den ich als #3 gepostet habe.


Default settings
By default, the custom firmware is configured with these settings:
Network name: DSLRController
Network password: dslrcontroller
Network encryption: WPA2/PSK

Management interface address: http://192.168.1.1/
Management interface username: root
Management interface password: dslrcontroller


beste Grüße
Marcel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten