• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Astrofotographie Teil 1

alfatom

Themenersteller
War wieder mal am Abend im Freien (wo das Wetter no schön war)
Ich hoffe die Bilder gefallen euch!!

Bild 1: Mond
Bild 2: von rechts nach links Regulus, Mond, Saturn und Venus
Bild 3: mit ISS

Tom
 
War wieder mal am Abend im Freien (wo das Wetter no schön war)
Ich hoffe die Bilder gefallen euch!!
Sorry Tom, eher nicht.
Vielleicht solltest du dich mal in eine Sternwarte begeben oder dir ein Telescop, mit Apparatur (Nachführungsmotoren) zum Kamera montieren, zulegen.
Damit kannst du dann "richtige" Astrofotografie betreiben. :)

Gruss Carsten
 
Naja, Sternspurfotographie hat ja auch ihre Berechtigung, wobei es dann sicher besser wirkt, wenn man mit einem Weitwinkel Teilkreise in Bezug auf den Himmelspol abbildet. Für eine Nachführung muß man aber nicht zwingend in eine Sternwarte (es will ja auch nicht jeder zwingend "Deep-Sky" fotografieren).
Für den Anfang reicht ja schon eine selbstgebaute Nachführung wie ein Haig-Mount (guckst Du z. B. hier: http://www.eaglestation.com/haig.html oder hier: http://anttila.ca/michael/astrotracker/ ).
Bei kurzer Brennweite sind ca. 30 sec. Belichtungszeit ohne Nachführung möglich. Bei ISO 1600 und offener Blende lässt sich fern von Lichtverschmutzung und bei Neumond schon ein ausgesprochen reicher Sternhimmel foten.
Gelungen finde ich die Aufteilung mit dem Berg.

"knickknack"
 
War wieder mal am Abend im Freien (wo das Wetter no schön war)
Ich hoffe die Bilder gefallen euch!!

Bild 1: Mond
Bild 2: von rechts nach links Regulus, Mond, Saturn und Venus
Bild 3: mit ISS

Tom


Hast du nachgeschaut ob das die ISS war ?
Der Strich ist viel zu kurz für deine 360 sek.
Mein Astroprogramm sagt mir das die ISS zu diesem Zeitpunkt hier war:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nachgeschaut ob das die ISS war ?
Der Strich ist viel zu kurz für deine 360 sek.
Mein Astroprogramm sagt mir das die ISS zu diesem Zeitpunkt hier war:

Michael dann hast aber ein schlechtes Astroprogramm! Du brauchst nur bei Heavens-Above reinschauen, da sind die genauen überflug Daten!! Und wegen dem Foto schau mal genau da sind auch ein paar Wolken?!?!?

tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten