El Vagabundo
Themenersteller
Hallo Leutz,
hab außer einer Videocam von Panasonic (NV-GS500) und einer älteren Nikon Coolpix noch keine Erfahrung im Bereich DSLR.
Vor Jahren habe ich mit ner damals schon alten Porst SLR, 210mm Zoom, 50 mm und 35 mm Objektiven von verschiedenen Herstellern Astrofotografie betrieben.
Es kamen ganz gute Aufnahmen von Kometen, Mond und großen Himmelsausschnitten dabei zustande. Hab dazu Filme bis 1000 ASA benutzt und Blende war teilweise bis 2 Minuten auf...mit einem Adapter habe ich die Kamera an ein preiswertes Bresser Teleskop verbunden...tolle Mondaufnahmen gab es davon...
Jetzt zur Frage: Ist so etwas zu bezahlbaren Preisen...(bis ca. 600 Euro) Zoom muss überhaupt nicht sein...mit DSLR möglich?
Danke für Antworten
hab außer einer Videocam von Panasonic (NV-GS500) und einer älteren Nikon Coolpix noch keine Erfahrung im Bereich DSLR.
Vor Jahren habe ich mit ner damals schon alten Porst SLR, 210mm Zoom, 50 mm und 35 mm Objektiven von verschiedenen Herstellern Astrofotografie betrieben.
Es kamen ganz gute Aufnahmen von Kometen, Mond und großen Himmelsausschnitten dabei zustande. Hab dazu Filme bis 1000 ASA benutzt und Blende war teilweise bis 2 Minuten auf...mit einem Adapter habe ich die Kamera an ein preiswertes Bresser Teleskop verbunden...tolle Mondaufnahmen gab es davon...
Jetzt zur Frage: Ist so etwas zu bezahlbaren Preisen...(bis ca. 600 Euro) Zoom muss überhaupt nicht sein...mit DSLR möglich?
Danke für Antworten