• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Astrofotografie

GoingForGold

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin allgemein neu in der Fotografie und habe mich jetzt entschieden, dass ich Fotos vom Mond etc. machen möchte. Ich habe ein Teleskop mit 1000mm Brennweite. Marke weiss ich nicht, aber die Okulare sind von Plössel. Dort, wo das Spiegeldings (weiss nicht wie es heisst, einfach ein 90° Adapter mit einem Spiegel drin) hat es eine lichte Weite von ungefähr 32mm.
Als Kamera habe ich die E-400. Wie sieht es dann mit der Brennweite aus mit KB?
Was benötige ich für einen Adapter? Braucht man da im Adapter auch eine Art Okular?
Ich habe leider keine guten Informationen gefunden, auch keine Seite wo ich Adapter kaufen könnte. Hättet ihr mir Links zu guten Seiten?

Besten Dank!
 
Ein Foto von dem Dingens wäre nicht schlecht. Adapter auf FT gibts bei Ebay (M42 auf FT oder T2 auf FT). Dann brauchst Du noch einen Adapter für den Einsteckdurchmesser der Plössels auf T2 oder M42. Den gibts bei http://www.teleskop-service.de/.

Fotos vom Mond gibts hier auch. Zum Beispiel:

Mond13-09-06_1.JPG


Gruß Rainer
 
Dass ich dich richtig verstanden habe:

Ich brauche einen Adapter von meiner Kamera auf T2:ibäh Link

Und dann einen Adapter von dieser lichten Weite, auf die meines Teleskopes, ich schätze mal das hier:
Link zum Adapter

Vielen Dank für die Hilfe!!

Foto werde ich bei Gelegenheit machen!
 
Dass ich dich richtig verstanden habe:

Ich brauche einen Adapter von meiner Kamera auf T2:ibäh Link

Und dann einen Adapter von dieser lichten Weite, auf die meines Teleskopes, ich schätze mal das hier:
Link zum Adapter

Vielen Dank für die Hilfe!!

Foto werde ich bei Gelegenheit machen!

Hallo,

Von TS brauchst Du diesenAdapter 1,25" auf T2

Der Ibäh Link stimmt.

Gruß Rainer
 
Die Hülse zum Einstecken und Einklemmen Deiner Okulare ist gewiss abschraubbar - abschraubbar von einem T2 oder M42 Gewinde. Ersteres recht häufig und letzteres zum Beispiel bei russischen Fabrikaten. Du benötigst in dem Sinne eigentlich bloß noch einen M42 auf FT oder T2 auf FT Adapter. Gibt es häufig bei ebay - ggf. musst Du bei den preiswerten Sachen aber die korrekte Innenschwärzung selbst vornehmen. Ein Okular wird nicht mehr benötigt. Höchstens noch Zwichenringe um in den Fokus zu kommen.

Ein Beispielbild vom Mond bringe ich auch mal noch:
(E-500 bei f/5 und 750mm)
moon01.jpg
 
Hi,
vielen Dank für eure Hilfe!

Also ich habe leider nichts, das ich herausschrauben könnte, also das "Innerste", was ich habe, ist für Okulare gedacht und hat diese 1.25" lichte Weite. Also brauche ich jetzt diesen Adapter von meiner Kamera auf T2, und dann von T2 zu diesen 1.25". Richtig? :)
 
Halt, hab da gerade noch etwas rausgefunden :D Ich kann beim Spiegeladapter die Verbindung Adapter - Teleskop rausschrauben. Dann habe ich ein etwa 3cm langes Metallrohr, auf einer Seite mit Gewinde, auf der anderen nicht.
Ist das das, was Killerwahn gesagt hat? Kann ich dann auf den 1.25" - T2 Adapter verzichten?
 
Halt, hab da gerade noch etwas rausgefunden :D Ich kann beim Spiegeladapter die Verbindung Adapter - Teleskop rausschrauben. Dann habe ich ein etwa 3cm langes Metallrohr, auf einer Seite mit Gewinde, auf der anderen nicht.
Ist das das, was Killerwahn gesagt hat? Kann ich dann auf den 1.25" - T2 Adapter verzichten?


Das muß ein T2 Außengewinde sein. Dann gehts.

Ansonsten nur mit dem Adapter 1,25" Einsteck auf T2 Außengewinde. Hat mehrere Vorteile, man kann mal geschwind wechseln von Kamera (mit dem Adapter) auf ein Plössl. Außerdem kann man die Kamera drehen mit dem Einsteckadapter. Wichtig z.B. um den Mond Seitenrichtig aufs Bild zu kriegen.

Gruß Rainer
 
Also es ist ein Röhrchen, dass in das oben gezeigte Loch reinpasst. Das Gewinde ist aussen. Müsste doch passen?
Ich geh morgen mal mit diesem Röhrchen zum Foto- und Teleskop-Fachhändler :)
 
Also ich war jetzt bei diesem Fachhändler und er beginnt jetzt zu recherchieren und sucht nach einem Hersteller der soetwas macht. Ich möchte nämlich nicht etwas von HongKong kaufen ;)
Er sagt, er meldet sich spätestens in einer Woche wieder.

Ich freue mich!
 
Die Illussion kann ich Dir nehmen. Das sind ausschließlich chinesische Hersteller die das Zeug herstellen. Wenn Du über einen Zwischenhändler so ein Teil kriegst, ist maximal die Verpackung aus Europa. :D

Gruß Rainer
 
Hi,

hab grad reingelesen, dass Du einen T2 Adapter suchst. Ich hab meinen hier gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...Sell_LogicX&refwidgettype=cross_promot_widget

Der Verkäufer ist in China und liefert promt, das Ganze dauert wegen des lahmarschigen deutschen Zolls ca 12 Tage bis es bei Dir ist. Funktioniert prächtig. Gab überhaupt keine Probleme. Zur Qualität ist zu sagen, dass es wohl nicht zu überbieten ist. Ich hab noch nie so einen stabilen Adapter besessen. Ich hab schon zu OM Zeiten Astrophotos gemacht und die Adapter die es dafür gibt ("deutsche Qualität") waren allesamt mies, die haben nie länger als ein halbes Jahr gehalten, das Teil aber ist garantiert nicht todzukriegen ...

Also keine Scheu und bestelle es da, es ist sicher. In Deutschland gibt es so etwas nicht und auf die Antwort von meinem Händler wegen dem Teil, da warte ich heute noch ...

Wegen dem Adapter für die Okularhalterung, da rate ich Dir rufe direkt beim Teleskopservice an und schildere ihm dieses. Da kann dann auch nichts schiefgehen. Als kleine Motivation noch ein Bild vom Saturn. Aufgenommen im Primärfokus an meinem C 8 200 mm Spiegel und 2000 mm Brennweite. Kamera E-330.

Viele Grüße
Gerhard
 
Sorry, dass ich meinen alten Thread wieder ausgrabe. Aber ich möchte sichergehen:

Ich habe ein Röhrchen mit einem Aussengewinde. Das Röhrchen hat die Dicke von T2. Als Kamera ist die E400 vorhanden. Passt dieser Adapter? Ich bin mir nicht sicher wegen des Anschlusses an dieses Röhrchen. Ist da ein Gewinde im Adapter? Ich verstehe es nicht ganz. Besten Dank!

http://cgi.ebay.ch/T-T2-lens-to-oly...QssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem#paymentmethods
 
Sorry, dass ich meinen alten Thread wieder ausgrabe. Aber ich möchte sichergehen:

Ich habe ein Röhrchen mit einem Aussengewinde. Das Röhrchen hat die Dicke von T2. Als Kamera ist die E400 vorhanden. Passt dieser Adapter? Ich bin mir nicht sicher wegen des Anschlusses an dieses Röhrchen. Ist da ein Gewinde im Adapter? Ich verstehe es nicht ganz. Besten Dank!

http://cgi.ebay.ch/T-T2-lens-to-oly...QssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem#paymentmethods

kauf es probier es aus, wenns nicht passt, gibs zurück
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten