Wie gesagt, das liegt an Objektivfehlern, die in der Preisklasse, aus der Dein Objektiv vermutlich kommt, nicht ungewoehnlich sind. Also abblenden (auf f/8 z.B.) und vor allem die ISO mal ein wenig hoch, sonst ist das ja reine Glueckssache, ob Du zufaellig gerade einen Moment erwischst, wo der Vogel wirklich ganz still sitzt. Auch minimale Windbewegungen koennen Dir bei der Verschlusszeit schon einen Strich durch die Rechnung machen, selbst wenn der Stabi es schafft, das zu stabilisieren...