• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ast wegretuschieren

DosSantos

Themenersteller
Guten Tag,

also der Ast oben rechts im Bild stört mich zwar nur leicht aber er stört bzw.
ich möchte das Bild gerne "ohne Ast" sehen wollen. Mit dem Kopierstempel
konnte ich keine zufriedenstellende Lösung finden.



Würde mich über Tipps/Anleitungen freuen - man will ja dazulernen :)
 
nochmal versuchen. übung macht den meister. oder ausbessern-werkzeug benutzen. oder die stelle daneben kopieren, wieder einfügen und verschieben, ränder dann weich maskieren.
 
Hallo DosSantos,

Himmel neben dem Ast großzügig markieren und die Auswahl nach rechts vergrößern.

Edit: links oben am Leuchtturm hat sich noch ein Sensorfleck versteckt.

Gruss
 
links neben dem Ast Himmel auswählen, Kopieren, einfügen und über den Ast setzten. Dann noch ein bisschen mit Weichzeichnen oder Stempel die Übergänge machen.
 
Ausbessernwerkzeug mit »Inhaltsbasiert« (!). Damit wie schon geschrieben großzügig den Ast umrahmen, nach links ziehen.

Da bleibt kein sichtbarer Rest und es entstehen keine Störungen; und das erlaubt die Vorkontrolle des gewählten Quellbereichs im Gegensatz zum »Füllen > Inhaltsbasiert«.

Also falls es um Photoshop geht, was ja anscheinend schon eine gesicherte Erkenntnis in diesem Thread ist. :D
 
Ich war mal so frei :rolleyes:



Stempeln und mit dem ausbesser Werkzeug nacharbeiten.
Zeitaufwand ca. 2 min :top:

Starten von PS inklusive :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

also der Ast oben rechts im Bild stört mich zwar nur leicht aber er stört bzw.
ich möchte das Bild gerne "ohne Ast" sehen wollen. Mit dem Kopierstempel
konnte ich keine zufriedenstellende Lösung finden.



Würde mich über Tipps/Anleitungen freuen - man will ja dazulernen :)

ist das jetzt dein Ernst?

Lösung: den Ast in PS zu markieren und inhaltsbasierend zu füllen und fertig ist der Lack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten