• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Assemblage 23 - Storm Tour 2004

Und ich sag hier extra nix zu, weil's OT ist .. aber gut *g*. Würde mich auch mal interessieren was passiert, wenn man einen der Bravo-Nemo-Fans mit älteren Werken konfrontiert. Zum Glück hat die zunehmende Popularität der Qualität (noch!) nicht geschadet ...

So - und nun noch schnell nach dem Anspieltipp von Krystal gesucht und dann ab in die Heia ...

*gähnt*

Tom
 
hmuenx schrieb:
Will ja nicht nörgeln, aber ich persönlich finde den aktuellen Boom von Elektro-Pop aus der Düsterecke ziemlich anstrengend. Klingt alles irgendwie gleich für mich.

Manchmal kriegt man das Gefühl, dass die alle den gleichen Synthesizer mit identischen Sounds verwenden. Trotzdem schaffen es doch einige einen für sich typischen Sound zu schaffen.

Krystal schrieb:
Ich habe VNV Nation 2002 gesehen, da war dieses Düster-Elektro noch ganz und gar nicht trendy. Momentan haben Bands wie Nightwish, Within Temptation, Evanescence einen ziemlichen Aufschwung... 2002 kannten die Bravo-Leser nichtmal das Genre Goth-Rock. Nightwish gibts ja schon länger und nicht erst seit sie mit "Nemo" auf der Bravo-Hits waren :D

Ist teilweise schon bemerkenswert wie einige Bands gepusht werden, z.B. L´Âme Immortelle. Vor ein paar Jahren kannte die kaum einer und mittlerweile laufen die auf Viva und sind in den "normalen" Charts platziert.
 
Hey, kleiner Schwarzwurzel-Stammtisch hier? Da darf ich nicht fehlen :)

Ich mag so Elektropop und ähnliches eigentlich ganz gerne. Bin morgen auf nem Live-Auftritt von Warren Siucide (mehr Infos hier ). Muss mal noch überlegen, ob ich die Kamera mitnehm.

Zum Thema Konzertfotografie: Ich war neulich auch das erste mal mit Kamera auf nem Konzert. Hatte nur das EF 50/1.8 II dabei, das zwar super mit dem Licht auskam aber einen passenden Bildausschnitt zu finden fand ich recht schwierig.

Hier ein paar der 'besseren' Ergebnisse :)

Die Band hiess Sheik Yerbouti (Frank Zappa Coverband) und hatte noch Napoleon Murphy Brock im Gepäck (Ex Zappa Bandmitglied).
 
OGeith schrieb:
Aufgrund meiner zweiten Tätigkeit als Redakteur für Den Medienkonverter war ich gestern Abend mit der 20 D in Kiel auf dem Konzert von "Assemblage 23", "Rotersand" und "Run Level Zero".

Freundlicherweise hat mir der Veranstalter einen Fotopass zukommen lassen :)

Dies war mein erstes Shooting mit einer DSLR auf einem Konzert. Wie ich feststellen mußte, ist das Ganze nicht ganz einfach!

hallo,

bist du am samstag in Hamburg beim out of line festival? dort könnte deine dslr ja wieder zum einsatz kommen.... :)

chico
 
Hi, ich war auf beiden Konzerten. Und beide Konzerte waren SUPER. Rotersand waren live besser als A23.
Das Out of line Festival ist was für die nicht so Smarten unter uns. Sowas wie Hocico kann nur in einem Moloch wie Mexico City entstehen. Wer die Möglichkeit hat sich das Konzert an zuschauen, sollte hingehen. Dort werden die Gehörgänge so richtig freigeblasen. Um jetzt den Bezug zum Foten nicht zu verlieren. Auf dem Pluswelt-Festival war das Foten verboten, aber auf dem Ool-Festival haben die vielen Digicams irgendwie gestört.


G P
 
karlsson schrieb:
Hallo,
und...
als alter Freund der Nordmänner möchte ich noch hervorheben,
dass es sich hier um eine finnische(!) Combo;) handelt.
(genau wie "Him").
...
Höllekin Köllekin

HIM - en pidä siitä. :D :rolleyes:

Und Lâme Immortelle... nett auf CD - live ziemlich mies. Und Thomas Rainer wollte früher Baumeister werden und kein Synthi-Schubser. *rofl* N'Freund von mir is mit dem in die Grundschule gegangen.

P.S. Es heißt hölkyn kölkyn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Krystal schrieb:
P.S. Es heißt hölkyn kölkyn ;)

Hallo Krystal

vielen Dank für den Hinweis!
Geschrieben habe ich das noch nie, nur mit `nem Lapin Kulta, Koff oder Karjala in der Hand gesagt ;)
Ausser üksi olut kann ich nämlich kein finnisch,
und das habe ich wahrscheinlich auch wieder falsch geschrieben...
 
Raven_427 schrieb:
@hmunx: was verstehst Du unter "guten altmodischen Gothic-Rock"? Ok ... wäre etwas OT ...

Höre immer noch gerne Fields of Nephilim. Oder Christian Death. Oder die alten Sachen von Rosetta Stone. Sowas halt. ;-)
 
E.Fritz schrieb:
Ist teilweise schon bemerkenswert wie einige Bands gepusht werden, z.B. L´Âme Immortelle. Vor ein paar Jahren kannte die kaum einer und mittlerweile laufen die auf Viva und sind in den "normalen" Charts platziert.

Ich gebe Project Pitchfork mit Carnival die Schuld daran. ;) Das war meines Wissens die erste Band aus der Industrial/Dark Wave-Ecke, die sich mit einem Song in den Charts plaziert hat. Danach ging es Schlag auf Schlag und schließlich sind sogar Bands wie Goethes Erben in den Charts (dann allerdings mit Unterstützung durch den unsäglichen Heppner).
 
hmuenx schrieb:
Höre immer noch gerne Fields of Nephilim. Oder Christian Death. Oder die alten Sachen von Rosetta Stone. Sowas halt. ;-)
Ahhhh ja .. Fields .. suche immer noch nach einem passenden Bild für "Dead but dreaming". Irgendwann werde ich's finden. Schade dass danach nicht mehr viel los war mit Mr. McCoy. Merci für die Info ... :)
 
karlsson schrieb:
Hallo Krystal

vielen Dank für den Hinweis!
Geschrieben habe ich das noch nie, nur mit `nem Lapin Kulta, Koff oder Karjala in der Hand gesagt ;)
Ausser üksi olut kann ich nämlich kein finnisch,
und das habe ich wahrscheinlich auch wieder falsch geschrieben...

Es war sogar fast richtig :) yksi olut heißt es korrekterweise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten