• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Artikel über Lumix G3/G5-Projekt in "CHIP-FOTO-VIDEO-digital"

Herbert Becke

Themenersteller
Liebe Foto-Freunde,
Die aktuelle März-Ausgabe von "CHIP-FOTO-VIDEO-digital" hat einen mehrseitigen Artikel über mein Projekt mit der Lumix G 3 und G 5 "bodenständig" veröffentlicht. :top:
Infos und herunterladen der 4 Seiten als pdf auf meiner Homepage:
http://www.derbecke.de/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen/bodenstaendig/index.html
Ich habe dabei München über ein Jahr lang von "unten" fotografiert. Alles mit der G 3 und der G5.
Liebe Grüße
Herbert
derBecke
 
http://www.derbecke.de/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen/bodenstaendig/index.html[/URL]
Ich habe dabei München über ein Jahr lang von "unten" fotografiert. Alles mit der G 3 und der G5.
Liebe Grüße
Herbert
derBecke

Imho sehr gute Bilder dabei, die man mit Gewinn betrachtet. SW und Farbe im Wechsel - das geht wohl heute nicht anders.
 
sehr schöne Idee, warum bin ich nicht darauf gekommen? Darf man das nachmachen?

Gruß
Sven
 
sehr schöne Idee, warum bin ich nicht darauf gekommen? Darf man das nachmachen?

Gruß
Sven

Hallo Sven,
da gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten und Varianten, von daher wird es sicher was eigenes, so wie Du es siehst und mit der Kamera verarbeitest. Es sollen ja auch Anregungen sein, mal "anders" zu fotografieren und andere Sicht - Weisen zu entwickeln.
Also, leg Dich auf den Boden und fotografiere. ;) Es ist spannend, was Du da alles mit Deiner Umwelt erlebst, nicht nur, was Du an Bildern bekommst. :top:
Es ist ja sowieso schon "alles" fotografiert worden, nur noch nicht von "Allen"
LG
Herbert, der "Bodenständige"
 
Tolle Sache, tolle Fotos! Und herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung - wenn auch nicht gerade in der renommiertesten aller Fotozeitschriften ;) Aber da sie ja aus München kommt, ist das ja fast schon ein Heimspiel, gelle?
 
Tolle Sache, tolle Fotos! Und herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung - wenn auch nicht gerade in der renommiertesten aller Fotozeitschriften ;) Aber da sie ja aus München kommt, ist das ja fast schon ein Heimspiel, gelle?

vielleicht nicht die renommierteste aller Fotozeitschriften, aber die auflagenstärkste hab ich gehört, für mein Projekt ja nicht das schlechteste :top:
LG
Herbert, heute mal nicht bodenständig, sondern auf der Leiter (in der Galerie) ;)
 
Tolle Sache, tolle Fotos! Und herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung - wenn auch nicht gerade in der renommiertesten aller Fotozeitschriften ;) Aber da sie ja aus München kommt, ist das ja fast schon ein Heimspiel, gelle?

jetzt ein paar "renommiertere" Presseberichte über meine Ausstellung "bodenständig", insbesondere in der Süddeutschen Zeitung und Münchner Merkur. :top:
http://www.derbecke.de/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen/bodenstaendig/index.html
LG
Herbert
der seine Bilder jeden Tag "bewacht".
 
Super, herzlichen Glückwunsch! :top:

Die Ausstellung würde ich mir ja gerne mal anschauen - allein, es ist doch ein wenig weit weg von mir...;)


Gruß,
Jan
 
Hallo Herbert,

deine "bodenständige" Fotografie ist nicht neu, sondern wird viel zu wenig gezeigt. Hier ergeben sich sehr interessante bis erstaunliche Perspektiven wie bei der Makrofotografie. Dafür ist auch eine entsprechende Ausrüstung notwendig, damit das nicht zur Tortour wird. Man kann sich leider nicht überall auf den Boden legen und fotografieren. Geplant habe ich auch solche Versuche, aber ist bis jetzt an der Ausrüstung gescheitert ( Klappdisplay, Gorillapod).

Gruß martin, der dir für diese Anregungen dankt.
 
Klasse Bilder und klasse Idee :-)

ich habe die G2 und ihren Klappbildschirm schon lange schätzen gelernt - aber in dieser Konsequenz noch nicht benutzt.
In Kürze werde ich mir die G5 zulegen und bin mal gespannt wie ein Flitzebogen. Da mir das Geld für das 7-14 nicht reicht, muss das 9-18 erstmal genügen

Gruß Markus
 
Klasse Bilder und klasse Idee :-)

ich habe die G2 und ihren Klappbildschirm schon lange schätzen gelernt - aber in dieser Konsequenz noch nicht benutzt.
In Kürze werde ich mir die G5 zulegen und bin mal gespannt wie ein Flitzebogen. Da mir das Geld für das 7-14 nicht reicht, muss das 9-18 erstmal genügen

Gruß Markus

ich kann Dich nur unterstützen und ermuntern mal "anders" (in dem Fall von unten) zu fotografieren. Es gibt dabei wunderbare und neue An - Sichten. :top:
Ich mache auf jeden Fall mit dem Projekt "bodenständig" weiter.
LG und weiterhin viele gute Augen - Blicke
Herbert, gerade mal nicht am Boden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten