• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT ART Modus verändern?!

zuhn

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei ein Photobooth zu bauen. Als Kamera verwende ich eine Olympus OM-D em5. Jetzt fand ich die Variante mit dem ART BKT ganz gut, sodass sich die Gäste direkt am iPad eine Foto in versch. Varianten angucken können um eines davon dann auszudrucken...

Allerdings hab ich festgestellt, dass man keinerlei Möglichkeit hat die Belichtungszeit und die Blende fest einzustellen, was mir ganz lieb wäre, wenn ich mit Studioblitz etc. fotografiere. Gibt es da doch noch ne Möglichkeit??

Danke schonmal

Beste Grüße
 
Das sollte eigentlich schon funktionieren, wenn Du die Kamera auf M setzt, Deine Einstellungen machst und damit das Art Filter Bracketing laufen lässt.
Alternativ nimmst Du halt statt Bracketing nur einen Fikter und stellst diesen nicht über das Moduswahlrad ein, sondern wählst ihn als Picture style (also statt vivid o.ä.).
 
also wenn ich das richtig verstehe, sollte der ART Modus dann immer die vorhandene Einstellung die im M Modus voreingestellt ist anwenden?! Oder muss ich das noch irgendwo im System aktivieren.
Mir kam es beim Ausprobieren nämlich so vor als würde es einfach eine Programmautomatik sein wo auch noch die Filter drübergespielt werden?!

Art Bracketing geht ja leider nur, wenn man auch im ART modus ist oder kann man das noch anders bewerkstelligen?
 
Ich habe die Kamera gerade nicht hier aber das sollte völlig unabhängig von der Art-Filter Position auf dem Wahlrad passieren. Du stellst im Menü das gewünschte Bracketing ein und machst ein Bild mit Deinen eigenen Angaben im M. Dann sollten darauf alle fürs Art Filter Bracketing ausgewählten Fikter angewendet werden und Du solltest für jeden ein extra JPG bekommen.
 
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es doch unter Belichtungsreihe (BKT) eine Einstellung "ART-Filter", das ist völlig unabhängig davon wo der Wahlschalter steht - also sollte es auch bei M funktionieren.
Welche ART-Filter kann man dabei im Menü festlegen, nur diejenigen, die "angehakt" sind, werden auch genutzt.

Ist das so wie Du es haben willst?
 
sauber, ist alles genau wie ich es mir vorgestellt hatte, wusste nicht mehr, dass es das ART Bracketing in den Einstellungen aktivieren lässt.

Vielen Dank für die schnellen Antworten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten