der_betreuer
Themenersteller
hallo!
vorweg: ich habe die SuFu genutzt, kam aber nicht auf einen grünen zweig/den richtigen günen zweig.
zu situation:
ich stehe kurz vorm kauf der D300 und befasse mich nun schon seit ein paar tagen intensiv mit dem pdf-manual der D300, um mich einzustimmen/vorzubereiten/genaue infos zu erhalten/etc...
frage:
sehe ich das richtig, dass bei der D300 die rauschreduzierung nur als "rauschreduzierung bei iso+" zur verfügung steht?
was ist mit den iso-bereichen darunter? ist da eine stetige aber nicht beeinflussbare rauschreduzierung am werke oder gibt's da gar keine NR?
und wenn keine NR unter iso800 vorhanden ist, macht sich das (negativ gesehen) stark bemerkbar/gar nicht bemerkbar/ oder ist es gar besser so?
"meine" D300 soll häufig NEF schießen (insofern wurscht), muss aber auch nicht selten im JPEG-modus arbeiten.
gruss
alex
vorweg: ich habe die SuFu genutzt, kam aber nicht auf einen grünen zweig/den richtigen günen zweig.
zu situation:
ich stehe kurz vorm kauf der D300 und befasse mich nun schon seit ein paar tagen intensiv mit dem pdf-manual der D300, um mich einzustimmen/vorzubereiten/genaue infos zu erhalten/etc...
frage:
sehe ich das richtig, dass bei der D300 die rauschreduzierung nur als "rauschreduzierung bei iso+" zur verfügung steht?
was ist mit den iso-bereichen darunter? ist da eine stetige aber nicht beeinflussbare rauschreduzierung am werke oder gibt's da gar keine NR?
und wenn keine NR unter iso800 vorhanden ist, macht sich das (negativ gesehen) stark bemerkbar/gar nicht bemerkbar/ oder ist es gar besser so?
"meine" D300 soll häufig NEF schießen (insofern wurscht), muss aber auch nicht selten im JPEG-modus arbeiten.
gruss
alex