• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ärmel verlängern?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    ebv

Gast_308519

Guest
Hallo,

kann jemand einem Nicht-Bildbearbeiter grob erklären, mit welchen Arbeitsschritten und Werkzeugen man am bequemsten einen Hemdärmel verlängern kann?

Das Testbild ist das hier:



Es kann im Rahmen dieses Threads gerne bearbeitet und wieder eingestellt werden.

Der Ärmel soll bis kurz vor das Armband und sich tatsächlich ein wenig verjüngen, so wie der Arm dünner wird. Es soll weiter in dem zusammengerollten Stück enden.

Ideen?

Ich kann mit Photoline oder PS CS 5 loslegen.
 
In Ps mit Lasso Auswahl erzeugen
mit Strg+J auf neue Ebene Kopieren
über Transformieren - verzerren an den Eckpunkten lang ziehen
und ohne die Transformierung angewendet zu haben auf Transformieren - verformen wechsel.
Der Rest ist feiner Maskieren und evtl noch im Filter verflüssigen den Elbogen spitzer zu ziehen.
nur mal aus einer groben Auswahl:
verformen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Quick&Dirty... aus PS

Wie bin ich vorgegangen?
- Bild geöffnet
- Ärmel grob ausgeschnitten
- 3mal eingefügt, so dass der Arm bedeckt ist
- grob ausgerichtet und gedreht (Bearbeiten > Transformieren > Drehen)
- an Arm, inkl. Streifen angepasst (Bearbeiten > Transformieren > Verformen)
- Ebenenmaske auf alle vier Ebenen
- fertig
 

Anhänge

In Ps mit Lasso Auswahl erzeugen
mit Strg+J auf neue Ebene Kopieren
über Transformieren - verzerren an den Eckpunkten lang ziehen
und ohne die Transformierung angewendet zu haben auf Transformieren - verformen wechsel.
Der Rest ist feiner Maskieren und evtl noch im Filter verflüssigen den Elbogen spitzer zu ziehen.
nur mal aus einer groben Auswahl:

Kann es sein, dass Du beim zweiten Schritt Bearbeiten/Transformieren/Verkrümmen meinst mit "verformen"?

Und: Kann man das Raster da eigentlich verfeinern? Das zeigt ja so erstmal 3x3 Felder an.
 
Hatten die Götter nicht auch Formgitter (puppet warp) dafür angedacht? Oder is’ das nur zum Knochenverdrehen? Nutze das nicht, aber wär’ das nich’ auch bißchen Alternative?
 
Kann es sein, dass Du beim zweiten Schritt Bearbeiten/Transformieren/Verkrümmen meinst mit "verformen"?

Und: Kann man das Raster da eigentlich verfeinern? Das zeigt ja so erstmal 3x3 Felder an.
Mag sein das es in anderen Versionen verkrümmen heist, in CS6 heißt es verformen (gezeigtes Bild).
Die 9 Felder erscheinen wenig, für eine gleichmäßige Verformung ist es ok.
In gezeigtem Bild ist das auch noch nicht optimal ausgerichtet, wollte nur das Prinzip zeigen.

@Desas Um den Ärmel am Elbogen abzuknicken ließe sich auch gut das Formgitter verwenden.
Vor der ersten Anwendung rate ich aber dazu mal ein Tut darüber anzusehen, sonst dreht man schnell mal
das ganze Bild um eine Achse. Immer erst mindestens zwei Fixierpunkte setzen bevor man dann am Dritten zieht.
 
Die 9 Felder erscheinen wenig, für eine gleichmäßige Verformung ist es ok.

Ich habe auf Basis Deiner freundlichen Anregung in Photoline rumgespielt und da das "Verzerren" Werkzeug gefunden, das sehr ähnlich arbeitet. Da kann man sogar mit der Alt-Taste frei Vektorlinien und Ziehpunkte hinzufügen, was ich sogar noch besser finde.

Schon mal angeguckt?
 
Ich habe auf Basis Deiner freundlichen Anregung in Photoline rumgespielt und da das "Verzerren" Werkzeug gefunden, das sehr ähnlich arbeitet. Da kann man sogar mit der Alt-Taste frei Vektorlinien und Ziehpunkte hinzufügen, was ich sogar noch besser finde.
Schon mal angeguckt?
Nein, ist mir neu. Bin auch noch nicht in die Tiefen von PL vorgedrungen, habe aber schon bemerkt,
das dort so einiges intelligenter als in Ps gelöst ist. Das Filter wie Einstellungsebenen gehandelt werden
ist nur eines der Dinge die ich mir fü Ps wünschen würde.
Anfangs hab ich noch nach dem RAW-Konverter von PL gesucht :lol: der ist in Pl integriert,
da gibts nichts externes was dann wieder ne ganz andere Oberfläche hat - wozu auch.
Da gibt es sicher noch einiges zu entdecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten