Howfar
Themenersteller
Vorgestern bin ich von einer 2-wöchigen Skitour in Nordschweden zurückgekommen und mittlerweile bin ich dabei die riesigen Datenmengen auszuwerten. Da mittlerweile die ersten Bilder "fertig" sind habe ich mir gedacht, dass ich hier einen Thread eröffne, in dem ich immer dann etwas veröffentliche, wenn ich glaube, dass ein Bild dem Anspruch dieses Forums gerecht wird.
Zuvor aber ein paar Eckdaten zur Tour:
Ausgangs- und Endpunkt war Abisko, einige 100 km nördlich der Polarkreises. Dabei war ich im schwedischen Teil Lapplands unterwegs, also in arktisches Gefilden. Bis auf 2 Nächte verbrachte ich die gesamten Ruhephasen in meinem Zelt - insgesamt hatte ich etwa 50 kg an Equipment/Nahrung dabei um völlig autark zu sein - ein paar kg davon waren natürlich meine Kameraausrüstung.
Es waren einige unbeschreibliche Erfahrungen dabei
Insgesamt legte ich dabei etwa 200 km in der Horizontalen und 5000 Höhenmeter in der Vertikalen zurück. Vor allem in der Vertikalen hätten es doch deutlich mehr sein können, aber das schlechte Wetter machte mir leider häufig einen Strich durch die Rechnung. Die Augenblicke in denen die Bedingungen die arktische Landschaft freigaben möchte ich hier teilen.
Fühlt euch frei zu kommentieren/ zu kritisieren oder andere Anregungen loszuwerden. Von nun an werde ich zu jedem Foto nur mehr eine kurze Anmerkung posten, die restliche Sprache übernehmen von nun an die visuellen Eindrücke.
Bild #1 entstand während der kältesten Nacht der ganzen Tour - dabei sank das Thermometer auf -30 °C. Da ich in dieser Nacht nur sehr schlecht schlief öffnete ich gegen Mitternacht das Zelt und konnte dieses fantastische Spektakel beobachten. Meine erste Nordlichtbeobachtung und die Erfüllung eines Lebenstraumes.
Zuvor aber ein paar Eckdaten zur Tour:
Ausgangs- und Endpunkt war Abisko, einige 100 km nördlich der Polarkreises. Dabei war ich im schwedischen Teil Lapplands unterwegs, also in arktisches Gefilden. Bis auf 2 Nächte verbrachte ich die gesamten Ruhephasen in meinem Zelt - insgesamt hatte ich etwa 50 kg an Equipment/Nahrung dabei um völlig autark zu sein - ein paar kg davon waren natürlich meine Kameraausrüstung.
Es waren einige unbeschreibliche Erfahrungen dabei
- Nordlichter - Aurora Borealis
- Gletscher
- Schneewüsten
- Nächte mit bis zu -30 °C
- Eiswelten auf den Seen und Flüssen
- Stürme
- etc..
Insgesamt legte ich dabei etwa 200 km in der Horizontalen und 5000 Höhenmeter in der Vertikalen zurück. Vor allem in der Vertikalen hätten es doch deutlich mehr sein können, aber das schlechte Wetter machte mir leider häufig einen Strich durch die Rechnung. Die Augenblicke in denen die Bedingungen die arktische Landschaft freigaben möchte ich hier teilen.
Fühlt euch frei zu kommentieren/ zu kritisieren oder andere Anregungen loszuwerden. Von nun an werde ich zu jedem Foto nur mehr eine kurze Anmerkung posten, die restliche Sprache übernehmen von nun an die visuellen Eindrücke.
Bild #1 entstand während der kältesten Nacht der ganzen Tour - dabei sank das Thermometer auf -30 °C. Da ich in dieser Nacht nur sehr schlecht schlief öffnete ich gegen Mitternacht das Zelt und konnte dieses fantastische Spektakel beobachten. Meine erste Nordlichtbeobachtung und die Erfüllung eines Lebenstraumes.