• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.:: Argentinien in fünf Bildern ::.

mentos+cola

Themenersteller
Moinsen allerseits

Hab grad ne 46 Tage lange Reise quer durch Argentinien hinter mir und wollte euch ein bisschen daran teilhaben lassen.
Wir waren zu zweit mit einem Mietwagen unterwegs um etwas flexibler zu sein - gerade was Fotos angeht. Rausgekommen sind 1746 Bilder (bei mir) und 15151km Wegstrecke.

Hier jetzt mal fünf Bilder, die ich als forentauglich eingestuft habe.
Wer mehr sehen will, darf hier klicken.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1977197[/ATTACH_ERROR]
Iguazu Wasserfälle

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1977198[/ATTACH_ERROR]
Talampaya Nationalpark

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1977199[/ATTACH_ERROR]
Kormorane nördlich von Bariloche - das Graue ist im übrigen die Asche von einem Vulkan aus Chile, die alle Seen in der Umgebung türkis gefärbt hat.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1977200[/ATTACH_ERROR]
Lago Perito Moreno bei Bariloche im Sonnenuntergang.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1977201[/ATTACH_ERROR]
Die Milchstraße


Hoffe euch gefallen die Bilder ein bisschen.
MfG Alex
 
Mit den ersten beiden kann ich nicht so arg viel anfangen, aber ab dem 3. sind sie wirklich richtig gut. Vor allem das Dritte hats mir angetan. :top:

Muss es unbedingt in 5 Bildern sein? ;) Ein paar mehr wären jetzt au nich sooo schlimm :rolleyes:
 
Gefallen mir sehr gut die Bilder,

einziger Knackpunkt der mir auffällt...

bei ,,Lago Perito Moreno bei Bariloche im Sonnenuntergang."
Die Inseln wirken leicht verrauscht oder doch Nebel?
Bei diesem Bild gibt es meiner Meinung nach auch zuviel Himmel und zu wenig Bild - wie gesagt, meines Erachtens(Ist wohl Geschmackssache).

Die ersten 3 Bilder sind dir sehr schön geraten, habe nichts zu meckern *grins*

Zum letzten Bild: Darf ich fragen wie du den Nachthimmel so gut Photografieren konntest? - Also welche Technik und welche Einstellungen? =)
 
Moinsen

Danke schonmal fürs Feedback von euch zweien ;)
Also wie gesagt, oben beim Link warten 90 Bilder - wer mehr sehen will darf da gerne draufklicken.

Zu den Inseln: Da ist auf jeden Fall auch Nebel mit im Spiel. Und da sie ein paar Kilometer entfernt sind, tut das fehlende Sonnenlicht sein Übriges dazu.
Vllt schneide ich es nochmal ein bisschen anders.

Zu dem letzten Bild:
Ersteinmal kam es mir zugute, dass die Aufnahme auf 1700-1800m Höhe, bei einem Refugio in den Bergen gemacht wurde (S41.197816,W71.485951 einfach mal bei Google suchen). Ansonsten steckt da technisch nicht so viel dahinter. Stativ hingestellt, Blende auf, ISO rauf und dann 30sek belichtet (wobei das schon fast zu lange ist). Habe drei Hochkantaufnahmen mit dem Fisheye gemacht und am PC zusammengefügt. Natürlich auch noch ein bisschen an den Reglern gedreht, aber das hielt sich in Grenzen. (EXIFs sind btw im Bild)

MfG Alex
 
Hallo Alex,

für mich sticht das Bild #3 heraus. Ein echt grandioses Bild. Einziges Manko: die Spiegelungen der Äste am unteren Bildrand sind angeschnitten. Die vermisse ich etwas. Das ist allerdings "Meckern" auf hohem Niveau.
 
#1 und #3 gefalllen mir ausgesprochen gut. Sehr schön eingefangen. Vor allem das weiche Wasser bei #1 im Vordergrund rechts gefällt mir.
Das 3. ist einfach von der Farbe klasse. :top:

bei #2 bin ich erstaunt, dass der Himmel nicht total überbelichtet ist. Hast Du gut hinbekommen. Oder ist das ein HDR ?
 
Moinsen

Im Anhang ist nochmal eine andere Betrachtungsweise von #3 - da ist jetzt aber wohl zu viel "etwas" mit drauf ;)
Hab nur die zwei Bilder gemacht, also falls jmd nen guten Vorschlag für den perfekten Schnitt hat - immer her damit!

#2 ist btw kein HDR. Einzig die Steine rechts waren durch das direkte Sonnenlicht etwas zu hell geraten - was sie glaube ich immer noch sind :rolleyes:
Ich denke das Geheimnis heißt hier strahlend blauer Himmel und klare Luft.

MfG Alex
 
Deine Bilder sind einfach traumhaft, mehr kann ich nicht nicht sagen. Sie machen so eine riesen Lust auf Reisen und auf... Argentinien! :)
 
@TO: Hab mir nun auch die anderen Bilder angeschaut. Wem die 5 gefallen haben der sollte sich die restlichen Bilder auch noch anschauen, es lohnt sich. :)

Ich finde #3 genau richtig so. Falls du den Schatten komplett mit drauf haben willst. Stein am Ufer wegstempeln und den Beschnitt so wählen, dass der Schatten komplett zu sehen ist, das Bild also nur nach unten etwas erweitern.

EDIT: Habe es gerade mal aus der weiter entfernten Aufnahme probeweise ausgeschnitten, sieht alles nicht so wirklich dolle aus, es ist perfekt so wie es ist, ob mit oder ohne Schatten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen


Zu dem letzten Bild:
Ersteinmal kam es mir zugute, dass die Aufnahme auf 1700-1800m Höhe, bei einem Refugio in den Bergen gemacht wurde (S41.197816,W71.485951 einfach mal bei Google suchen). Ansonsten steckt da technisch nicht so viel dahinter. Stativ hingestellt, Blende auf, ISO rauf und dann 30sek belichtet (wobei das schon fast zu lange ist). Habe drei Hochkantaufnahmen mit dem Fisheye gemacht und am PC zusammengefügt. Natürlich auch noch ein bisschen an den Reglern gedreht, aber das hielt sich in Grenzen. (EXIFs sind btw im Bild)

MfG Alex


bin leider immer misstrauisch!


und nun auch neidisch .....:(
 
bin leider immer misstrauisch!
Schade...

und nun auch neidisch .....:(
:D :evil:

Hab extra für dich nochmal zwei Bilder angehangen:
Das erste ist der unbearbeitete RAW Export von dem Teilbild mit der Hütte drauf.
Und das zweite nur nochmal so zum Vergleich am Tag. Im Winter siehts da minimal anders aus als im Sommer ;) Dass da ein See ist, habe ich bsplw auch erst hier in Deutschland erfahren als ich die Stelle gesucht habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten