• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Archivieren auf Reisen

maximaki

Themenersteller
Hallo alle

Ich reise demnächst für einen Monat mit meiner Nikon D300 nach Asien. Dort werden die einen oder anderen Bilder zusammen kommen...
Normalerweise lade ich meine Bilder nach einem Tag auf mein Macbook. Das reicht jeweils locker mit meinen zwei CF Karten zu je 8GB.
Da ich mein Macbook allerdings lieber nicht mitnehmen will auf die Reise mit Rucksack und durch Jungel und Berge, suche ich nun nach einer passenden Lösung.
Was könnt ihr mir empfehlen? Viele Speicherkarten und einen Cardreader falls ich mal auf einen anständigen Internetpoint stosse zum raufladen auf meine Dropbox oder lieber ein Gerät zum Abspeichern der Daten der CF auf das Gerät?

vielen Dank für eure Hinweise und Meinungen :)
Gruss
 
HyperDrive COLORSPACE UDMA

Hallo,

um Internetcafes würde ich mit Datenträgern einen großen Bogen machen.
Suche mal nach Nexto ND-2700 oder Hyperdrive Colorspace UDMA.
Die lassen sich durch externe Akkus in der Laufzeit verlängern.


Gruß
angerdan
 
Hallo alle

Ich reise demnächst für einen Monat mit meiner Nikon D300 nach Asien. Dort werden die einen oder anderen Bilder zusammen kommen...
Normalerweise lade ich meine Bilder nach einem Tag auf mein Macbook. Das reicht jeweils locker mit meinen zwei CF Karten zu je 8GB.
Da ich mein Macbook allerdings lieber nicht mitnehmen will auf die Reise mit Rucksack und durch Jungel und Berge, suche ich nun nach einer passenden Lösung.
Was könnt ihr mir empfehlen? Viele Speicherkarten und einen Cardreader falls ich mal auf einen anständigen Internetpoint stosse zum raufladen auf meine Dropbox oder lieber ein Gerät zum Abspeichern der Daten der CF auf das Gerät?

vielen Dank für eure Hinweise und Meinungen :)
Gruss

Du hast vergessen die Marke vom Rucksack zu erwähnen. Wieso eigentlich?

Ich würde Speicherkarten immer bevorzugen. Da geht selten was defekt und leicht sind sie auch noch.

Ich war mal vor Jahren ein halbes Jahr weg und hatte 10 Filme a 36 Bilder dabei. Also genau 360 Fotos und das hat mir gereicht. Heute mit der digitalen drückt man manchmal einfach öfter mal drauf als ein wenig sorgfälltiger zu fotografieren.
 
Speicherkarten! Eine einzelne Version auf eine Festplatte (in welchem Gehäuse auch immer) zu überspielen ist ein Backup im Sinne einer Sicherungskopie, keine Archivierungslösung. Zum Archivieren ist das unterwegs viel zu unsicher: Beim Kopiervorgang kann etwas schief gehen, die Festplatte ist mechanisch empfindlicher als eine Speicherkarte, es ist ein weiteres Gerät, das abhanden kommen kann.
Vom Upload über eine Verbindung mit zweifelhafter Sicherheit würde ist die Finger lassen. Außerdem ist es kein Spaß, ein paar GB in die Dropbox zu schaufeln. Und verifizieren, ob alles richtig angekommen ist, kannst Du auch nicht sinnvoll.
 
Dann machst Du etwas falsch. Chase Jarvis (00:50) läßt nicht nur von seinen Assistenten knipsen, er hat sogar einen Extra-Fettsack dabei der die Speicherkarten in einen Cardreader steckt damit die vollautomatisierte Kopiererei losgeht. ;)
-Bemerkenswert daß er sowas online stellt, jeder Etat-Verwalter beim Kunden bekäme Haarausfall wenn er sähe wo da sein Geld verpulvert wird; so viele überflüssige Zusatz-Hampelmänner konnten sich eigentlich nur Videoproduktionen erlauben und die Zeiten sind sogar in den USA eher vorbei.
Naja, praktisch wenn Mama und Papa dem Sohnemann das Business finanzieren damit er nicht zuhause rumhängt, dann muß auch keine schwarze Null dabei rauskommen. ;)

Zum Thema:
Imagetanks waren fast immer teurer als Netbooks und sind daher auch ziemlich ausgestorben; vielleicht findest Du einen mit SSD-RAID1 (nicht gerade billig), suchen mußt Du danach aber selbst. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten