• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Architekturbilder entzerren - welche Software oder welches Plugin?

Archilex

Themenersteller
Hallo zusammen,

welche eigenständige Software oder welches Photoshop-Plugin ist denn am besten für das perspektivische "Geraderücken" von Architekturbildern geeignet?

Photoshop habe ich derzeit noch nicht, da ich alles mit CNX bearbeite und ab und an für größere Eingriffe noch Corel Photo Paint nutze.

An Photoshop wollte ich aus Zeitgründen noch nicht ran. Wird aber sicher irgendwann kommen

Ideal wäre vielleicht ein Programm welches als eigenständige Variante funktioniert und auch in PS irgendwann als Plugin integriert werden kann.

Derzeit fotografiere ich die hochwertigen Bilder mit einem 24er Tilt- Shift, aber es wäre natürlich nett auch mein 14-24 einsetzen zu können.

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Gruß
Alexander
 
Schon mal ShiftN versucht?:top:
 
Hugin
(wird erst so richtig interessant, wenn Du eine Zeichnug des Gebäudes hast)

Ansonsten würde ich auch ShiftN und PTlens probieren - und noch ein drittes Programm, dessen Name mir entfallen ist:o
 
fixfoto: umformen - entzerren (obs am besten ist? keine ahnung. auf jeden fall ist geht es mit fixtoto schnell und einfach)
 
Hallo zusammen,

ShiftN habe ich gerade einmal getestet. Das ist für eine schnelle Korrektur schon mal absolut super. Schnell und eine große Automatiktrefferquote.

.. suche jetzt mal nach PTLens

Bis später
Alexander
 
Geht auch gut in Corel nur das Du hier mit Objekten arbeiten musst. Im Anhang 2 Beispiele Vorher / Nachher.

LG Pat
 
Ich nutze hierfür hauptsächlich Paint Shop Pro
Vorteil: man kann alle 4 Kanten separat entzerren. Ich kenne sonst keine Software, die das kann.

Wolfgang
 
Ich nutze hierfür hauptsächlich Paint Shop Pro
Vorteil: man kann alle 4 Kanten separat entzerren. Ich kenne sonst keine Software, die das kann.

Wolfgang

Richtig! Paint Shop Pro ist für Entzerrung eine sehr sehr gute Wahl. Man klickt vier Ecken einer Wand nach, drückt OK und hat eine sehr gute Entzerrung. Weiterhin bietet PSP auch sehr gute Entzerrungsmöglichkeiten (und meiner Meinung nach wesentlich bessere als PS) in Form von Fisheye oder Tonnenverformung. Hier kann man Objektivdaten angeben, besser als in PS.
 
In welcher "Suite" von Corel ist denn PSP integriert? Oder ist es ein eigenes Programm? Ich arbeite derzeit noch ab und an mit Corel 12 und habe dort nichts in der Art gesehen.

Gruß
Alexander
 
Paint Shop Pro ist ein eigenständiges Programm. Vor einigen Jahren von Corel aufgekauft.
Kannst Du von der Corel Homepage als Demo herunterladen.

Wolfgan
 
Ich nutze hierfür hauptsächlich Paint Shop Pro
Vorteil: man kann alle 4 Kanten separat entzerren. Ich kenne sonst keine Software, die das kann.

Wolfgang

mit PS CS3 geht das natürlich auch, Freistellungsrahmen aufziehen u. anschließend auf perspekt. bearbeiten aktivieren:)
Waere auch schlimm wenn das nicvht mit PS gehen würde:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten