Ich habe ähnliches bei mir auch schon festgestellt: Ein Haus nahezu senkrecht davor gestanden, mit 16mm abgelichtet. Die Linien in die Höhe gingen nach oben hin zusammen, was ich mit EBV korrigiert habe: Ich habe den oberen Bildteil auseinander gezerrt. Und obwohl alle Linien exakt an Hilfslinien ausgerichtet sind, sieht das Gebäude seltsam schräg und verbogen aus, ähnlich dem hier auftretenden Effekt.
Mich würde ebenfalls interessieren, wie man sowas verhindern kann und wodurch das zustande kommt.
Jetzt wird es kompliziert normalerweise Nerve ich damit meine Studenten in einer Mehrstündigen Vorlesung...
Ich Versuche es mal zusammen zu fassen.
Zuerst einmal ja Objektivverzeichnungen dürften eine Rolle spielen.
Aber das wichtigste ist Stürzende Linien sind nicht das Einzige was sich durch die Perspektive ändert.
Mach dir doch mal eine Skizze das Haus und einmal Kamerastandpunkt sehr nah am Gebäude und einmal mehr als drei mal so weit entfernt.
Und Jetzt verbinde mal Boden Gebäude und Kamerastandpunkte durch eine
Linie. Und mit zwei weiteren Geraden verbindest du die Oberkante der Gebäude und die Kamerastandpunkte.
Dir wird auffallen das je näher du ans Gebäude kommst um so extremer ändert sich der Winkel zwischen Gebäude unten und Gebäude oben.
Wobei diese Änderung überproportional schnell ist.
Das selbe passiert im übrigen auch hinter dem Hauptpunkt der Optik zur Bildebene hin....
Perspektivisch korrekt müßten also Hausdächer extrem in die Länge wachsen ...
Das hast du aber nicht mit korrigiert....
Im übrigen gilt Ähnliches für Auswirkungen in die Raumtiefe ...
Und ab einem Gewissen Punkt hilft dann auch kein TSE und keine Software mehr die Abbildung wirkt in den Proportionen Eigenartig...
Das hat auch etwas damit zu tun das unser Auge im Gegensatz zu einer Kamera eine Sphärische und keine plane Bildebene hat...
Und da gelten andere Projektionswege zwischen Linsen Hauptebene und Bildebene was zu anderen Abbildungsproportionen führt ...
Plus der Faktor Gehirn der Wahrnehmungfehler noch einmal kompensiert.
Auch wenn ich viel Grundsätzlich wichtiges jetzt nur kurz angerissen habe hoffe ich dennoch Etwas zum Verständnis beigetragen zu haben.
mfg christian