• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Arca Swiss kompatibler Panoramakopf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gospelrock

Themenersteller
Hallo,

da ich mir gerne eine universelle Panorama-Ausrüstung für meine 7D zulegen möchte, bin ich auf den Pano-3 von Sunwayfoto gestossen.

http://sunwayfoto.com/e_goodsDetail.aspx?gId=1192

Was mich dort allerdings stört ist die Tatsache, dass die Klemme an der Nodal Slide fix am Ende sitzt. Das wird bei einem 8mm Fisheye definitiv ein Problem sein, da die Schiene am vorderen Ende ins Bild ragt.

Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- zusätzlich eine kürzere Schiene (z.B. die DMP-140) bestellen
- eine Multi-Purpose-Rail (DPG-210) mit aufgesetzter Bidirectional Clamp DDB-53 als Nodal Slide bestellen

Außerdem bin ich bei scvphotoideas.com auf einen Heavy Duty Panoramakopf gestoßen. Dort hat man eine Leveling-Base und den Index-Rotator von Sunway in Verbindung mit Rails und Klemmen von Hejnar verwendet. Diese Lösung gefällt mir auch ganz gut. Die Hejnar-Teile kommen uns in Deutschland leider deutlich teuerer als Sachen von Sunway. Wahrscheinlich sind sie aber auch etwas stabiler als die Sunway-Sachen.

Wie sind Euere Erfahrungen? Hat jemand den Pano-3 im Einsatz? Macht es Sinn von Sunway nur die Index-Rotatoren und die Leveling-Base zu nehmen und die Klemmen und Rails von Hejnar?

Was ist für eine Länge der Nodal-Slide empfehlenswert? Als Pano-Abjektive würden bei mir wahrscheinlich das 8mm Samyang und das Tokina AT-X 116 Pro DX zum Einsatz kommen. Mein EF-S 17-55 2.8 IS wird wahrscheinlich zur 200er Schiene passen.

Den Pano-3 bekommt man momentan komplett für ca. 420 Euro.
 
täglich grüsst das Murmeltier?

Was meinst du wohl, warum die Mods deinen anderen Fred bereits an deinen ersten gehängt haben?

Eine Diskussion wird nicht besser indem man sie immer wieder von vorne beginnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten