• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer "Arbeitslicht" - Dauerlicht oder Baustrahler?

mm4882

Themenersteller
Hallo,
BITTE ZUERST LESEN, NICHT GLEICH SPIELZEUG…. Schreiben, dass weiß ich.

Würde mir gerne anstelle 2er Baustrahler folgendes, gleich teures kaufen:
http://www.facebook.com/l.php?u=htt...att-mit-schirmen-und-stativen&h=IAQGEC93U&s=1

Primär soll es als zusätzliche Lichtquelle herhalten für Arbeiten in der Wohnung, bei Terrarienbau am Abend als zusätzliche Lichtquelle, bei Arbeiten in den Terrarien nachdem die Beleuchtung ausgegangen ist, und aber auch für schnell mal einen Schnappschuss machen (zB wenn ich was auf E-Bay verkaufe..).

Derzeit habe ich im Wohnzimmer 3x9W Energiesparlampen als "Beleuchtung". Wenn ich mit dem Tamron 17-50/2.8 Fotos machen will, bekomme ich bei Blende 2.8 eine Zeit von 1/3 bis 1/50 sec je nach ISO bei maximaler ISO 1600, sovie damit man sich ein Bild machen kann, wie die Grundbeleuchtung ist. Für "normales" OK, aber wenn ich zB Terrarien baue, musste ich bis jetzt immer mobil irgendwie zusätzliche Energiesparlampen hinlegen, oder eine Neonröhre...

Ich würde das Setup bevorzugen, da es energiesparender ist als Baustrahler, die Lichtfarbe „besser“ ist (wenn man zB Farben etc. ansieht), und ich ggf. mit Leuchtmittel bis 125W „aufrüsten“ kann und ich dabei nicht nackig arbeiten muss, als wenn ich 2-3 Baustrahler im Betrieb habe :).
Hat jemand Erfahrung damit? Wäre es für den Einsatz geeignet?

LG

Martin
 
was für eine Antwort erwartest du?
Wenn es dir normal zu dunkel ist, musst du mehr Licht anmachen, ja ...
aber wozu braucht man, wenn man ein Terrarium baut im Wohnzimmer drei Baustrahler?
 
Ich würde das Setup bevorzugen, da es energiesparender ist als Baustrahler, die Lichtfarbe „besser“ ist (wenn man zB Farben etc. ansieht), und ich ggf. mit Leuchtmittel bis 125W „aufrüsten“ kann und ich dabei nicht nackig arbeiten muss, als wenn ich 2-3 Baustrahler im Betrieb habe :).

Halogenbaustrahler sind Stromschlucker. Da wirst Du mit Kompaktleuchtstoffröhren sicherlich weniger Verbrauch haben. Aber dass deren Lichtfarbe besser ist, glaube ich eher nicht.

Baustrahler gibt's inzwischen auch mit LEDs, wäre vielleicht auch eine Alternative.
 
Vom fototechnischer Sicht haben Baustrahler bzw. Halogenstrahler das perfekte Licht, Farbwiedergabeindex nahezu RA100, die günstigen Energiesparlampen sind da ein deutlichster Rückschritt.

Wenn man Energiesparen will, nimmt man die Baustrahler nur um Fotos zu machen und nutzt sonst anderes Licht oder dimmt die Baustrahler entsprechend runter von der Leistung.

LED im unteren Preissegment hat auch kein volles Farbwiedergabespektrum.

Man dreht sich also im Kreis, entweder man will Energiesparen und nimmt die schlechtere Farbwiedergabe und Helligkeit von Energiesparlampen in Kauf oder man will gute Qualität und nimmt eben Baustrahler.

Aus Umweltsicht ist der Stromverbrauch zwar niederiger aber aus eigener Erfahrung halten die Kompaktleuchtsofflampen im Billigsegment bei weitem nicht solange wie die Baustrahler und wenn man dann mal zusammenrechnet sind die Kompaktleuchstofflampen im Billigsegment Umweltverschmutzer.
 
Vom fototechnischer Sicht haben Baustrahler bzw. Halogenstrahler das perfekte Licht, Farbwiedergabeindex nahezu RA100, die günstigen Energiesparlampen sind da ein deutlichster Rückschritt.

Hallo,

dachte immer, dass es genau umgekehrt ist, da die Energiesparlampen ca 5.400 K haben, die Baustrahler bei 3000 rumtümpeln und dass die Lichtausbeute ja nur knappe 20% der Leistung sind, der Rest IR/Wärme!?
 
dachte immer, dass es genau umgekehrt ist, da die Energiesparlampen ca 5.400 K haben, die Baustrahler bei 3000 rumtümpeln und dass die Lichtausbeute ja nur knappe 20% der Leistung sind, der Rest IR/Wärme!?

Farbtemperatur ist etwas ganz anderes, wenn man die Kamera richtig einstellt, sind Baustrahler reinweiss.

Farbwiedergabe ist etwas ganz anderes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbwiedergabeindex

Effizienz ist wiederum ein ganz anderer Faktor.
 
dachte immer, dass es genau umgekehrt ist, da die Energiesparlampen ca 5.400 K haben, die Baustrahler bei 3000 rumtümpeln

Der Farbwiedergabeindex ist nicht von der Farbtemperatur abhängig. Er beschreibt die Qualität der Farbwiedergabe. Glühlampen liegen da bei ca. 100 und normale Leuchtstofflampen bei ca. 85. LEDs sind auch nicht besser.
 
Hallo,

danke wieder was gelernt! Darf ich das so verstehen, dass also ein hoher Wert "besser" ist, dh Glühlampen "besser" sind als Neonlicht was Farbwiedergabe betrifft!?
 
... LED-Stirnlampe H14 (Zweibrüder), wenn man auch noch die Hände frei haben muss ? (dimmbar, sehr hell, recht großer Leuchtkreis, auch mit Clip für Kleidung oder Gürtel); bin sehr zufrieden damit.

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten