• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Arbeitet hier jemand mit Tilt/Shift Objektiven?

Lusti

Themenersteller
Tagchen,

Ich überlege nun seit etwas als einem Jahr, mir endlich mal ein TS-Objektiv für Produktfotos zuzulegen. Manches mal fehlt mir die Shift Funktion doch, auch wenn man am Rechner (wo die Bilder eh überarbeitet und für den Druck separiert werden) meist recht einfach die Verzerrung gegendrücken kann. Meine Frage: Lohnt es sich ein TS zuzulegen (Scheimpflug ist auch noch ein gutes Argument), oder lieber die Kohle sparen, oder in einen Balgen und eine passende Festbrennweite stecken?

Wer hat Erfahrungen und mit welche TS?

Danke für jeden hilfreichen Kommentar bzw. Erfahrungsbericht.
 
Ich hab letztes Frühjahr einige Zeit mit einem TS-E 24 Produktfotos erstellt und nutze im Moment ein TS-E 90 im Porträt- und Tabletopbereich. AN der 300D hätte ich wohl eigentlich eher zum 45er geneigt, das 90er ist etwas lang, daher nutze ich das 90er noch nicht für seinen später bestimmten Zweck. Ich stelle derzeit langsam meine Objektivauswahl wieder zurück auf KB um. Da ich Porträts nicht zeigen kann kann ich nur auf ein paar rein Exemplarische Demonstrationsbilder für die Tiltfunktion verweisen: http://www.pbase.com/dako76/tse_90

Die Optik ist ungetiltet ausgezeichnet, das beste Objektiv, was ich bisher besessen hab. Bei starkem Tilt und offeneren Blenden im Nahbereich bricht die Leistung merklich ein, was wohl weniger dem Objektiv als dem ungünstigen Strahlengang am Sensor zuzuschreiben ist. Man sollte wenn man auf große Ausbelichtungen Wert legt dann zumindest 2-3 Blenden abblenden.

Das fokussieren ist mit dem Sucher der 300D sicherlich nicht optimal, aber durchaus auch zu bewerkstelligen. Ein 5D oder 1Ds Sucher ist aber schon eine Wohltat gerade wenn man diese Optiken verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten