• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aquarienfotos, welches Macro ? 60mm oder 100mm ?

M_Jericho

Themenersteller
Hallo, ich lese nun schon seid Tagen hier im Forum alle möglichen Threads über Aquarienfotografie und Macroobjektive.

Leider bin ich noch super unentschlossen was ich brauche.
Also mein Haupteinsatzgebiet sollen Aquarienfotos sein (Garnelen),
darüber hinnaus werde ich es sicherlich auch mal gerne in die Natur mitnehmen. Ich glaube da würde ich mich mehr auf Blüten,etc. konzentrieren, als auf Insekten. Glaube ich zumindest. Als Portraitlinse würde ich es evtl. auch missbrauchen, obwohl ich da auch noch ein EF-S 17-55/2.8 ISM oder ein EF 70-200/4.0 USM hätte.

Meine beiden Objektive die ich zur Auswahl habe sind das:

EF-S 60mm/2.8 Macro USM
EF 100mm 1:2.8 Macro USM

Das 100mm kostet natürlich eine Stange mehr an Geld.
Momentan tendiere ich noch zum 60mm.

Gruß,
Micha
 
Mit dem 60er kannst du näher an die Scheibe. Beim 100er finde ich, dass der Autofokus bei der 30D wesentlich leichter trifft auch auf den äußeren Af-Feldern. Bei der 40D ist da aber kein großer Unterschied mehr. Ich habe beide und ich mag mein 60er. Aber mein 100er liebe ich über alles. :)

P.S. Garnelen sind ja ziemlich klein, oder? Da kannst du dann auch mit dem 100er sehr nah an die Scheibe. Mit dem 60er müsstest du vielleicht sogar durch die Scheibe.;)
 
Also die Garnelen die ich fotografieren will sind 2,5cm groß.
Wäre da das 60mm vieleicht doch zu kurz ?

Übrigens, falls es was auchmacht, ich habe die 400D
 
Also die Garnelen die ich fotografieren will sind 2,5cm groß.
Wäre da das 60mm vieleicht doch zu kurz ?

Übrigens, falls es was auchmacht, ich habe die 400D

Kommt halt drauf an, wie nah sich die Garnelen an der Scheibe tummeln. Im Prinzip sollten die 60 mm reichen.

Die 400D hat, soweit ich weiß, das gleich AF-Modul, wie die 30D. Es könnten also ähnliche Ergebnisse bei raus kommen. Aber der AF am 60er trifft schon sehr gut. Nur im extremen Makrobereich bei 1:1 und bei wenig Licht trifft meine 30D mit dem 100er deutlich besser.

Da beide Abbildungstechnisch auf extrem hohen Niveau sind, kann man hier schon fast nach dem Bauch entscheiden. Wenn das Geld sehr knapp ist, würde ich das 60er nehmen. Sind ja immerhin fast 200 Euro Unterschied.

Sorry, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen kann. Aber, egal wie du dich entscheidest, du machst auf keinen Fall einen großen Fehler. ;)
 
ein Bekannter von mir macht hauptsächlich Garnelenfotos.
Ich würde persönlich das 100er nehmen. Am besten du hast noch einen Blitz, den du von oben zündest.

Wer mal Garnelenfotos anschauen möchte, hier der Link zu seiner Page.

http://crusta10.de/
 
Danke euch beiden !

crusta10.de war mir schon bekannt. Super Fotos.
Kannst deinen Bekannten mal ausquetschen mit welcher Ausrüstung die Bilder gemacht sind ?
 
hehe, brauch ihn nicht ausquetschen, haben ja schon paar mal zusammen fotografiert ! Gehe gleich zu ihm mittagessen ! :D

Er hat eine 5D ( ist aber erstmal zweitrangig ), früher meist 1 o. 2 Systemblitze von oben entfesselt gezündet. Jetzt mit Studioblitz + Softbox. ( Objektive: Sigma 105 und Tamron 180 )

Bei einem Aquaruim Fotoworkshop, den er vor kurzem veranstaltet hat, war ich auch mit von der Partie. Manchmal echt der Hammer, manche der Leute wussten noch nicht mal, wie man die ISO an der Cam umstellt ! :grumble:

Man sah auf jeden Fall unterschiede von Tag zu Nacht, was bei den Teilnehmern für Fotos rauskamen.

Ich mach sonst keine Aquarienfotos, hier mal ein paar meiner wenigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten