• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S APS-C UWW/WW für Verwendung mit 85mm Steckfiltern

fers

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem guten UWW/WW, das ich an APS-C möglichst ohne Vignettierung mit einem 85mm Steckfiltersystem verwenden kann.

Bei ersten Recherchen bin ich auf das EF-S 10-18mm IS STM gestoßen, das einen 67mm Filterdurchmesser hat. Bei 72mm Filterdurchmesser wird es aus eigener Erfahrung etwas knapp mit dem Filtersystem. Kann jemand was zur Situation bei 67mm Filterdurchmesser sagen und ggf. noch andere mögliche Objektive empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Vergiss es!
Das 10-18 STM vignettiert sogar am Lee 100 mit zwei Einschüben und Polfilter.
Mit 85 mm Filtern hast Du bei UWW keine Chance.
 
Ich verwende seit langem das Cokin P-System mit 83mm Breite. Das funktioniert am Canon 16-35 f/4 mit 77mm Filterdurchmesser bestens. Sollte es dann nicht am 10-18mm auch funktionieren? Ich hatte herausgefunden das es wichtig ist den Einfachhalter zu nutzen und nicht den Dreifachhalter. Letzterer vignettiert sehr stark da er in den Strahlengang hineinreicht. Ein Filter reicht mir aber. Den Rest mache ich ohnehin mit Lightroom.
 
Interessant wie weit die Antworten auseinandergehen!

Könnt ihr beide vielleicht mal entsprechende Bilder verlinken?

Also @Michgibtesnicht ein Bild, das zeigt, dass das 10-18mm selbst mit 100mm Filtersystem vignettiert und @Lars Sagne eins, das zeigt, dass bei einem Objektiv mit 77mm Filterdurchmesser auch ein Cokin P System gut funktioniert?
 
Hier sieht man, dass das 10-18 mit dem Lee 100, zwei Einschüben und Polfilter vignettiert. Die Vignette verschwindet, wenn ich den Halter auf einen Einschub umbaue oder den Polfilter abnehme. Am 17-40L vignettiert er auch mit einem Einschub und Polfilter.

Keine Vignettierungsprobleme habe ich mit dem Haida 100 und zwei Einschüben.

Zum Cokin P: Hier war ja die Aussage, dass der Halter mit einem Einschub nicht vignettiert. Bei nur einem Einschub muss man sich zwischen dem Polfilter und einem Steckfilter entscheiden. Beides zusammen geht nicht, da der Polfilter den ersten Steckplatz blockiert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4142109[/ATTACH_ERROR]
 
Habe ein Tamron SP 10-24, keinerlei Vignettierung mit Cokin-P (85mm).
Das Tammi ist ausgesprochen 'filterfreundlich'. Was man von den meisten UWW nicht behaupten kann.
 
Also ich verwende auch das Cokin P System am 16-35 /4. der dreier Halter hat aber vignetiert weshalb ich die vorderen beiden Einschübe abgesägt hab. Jetzt geht’s ohne Vignette. Polfilter hab ich nur zum Aufschrauben, aber ob das dann immer noch ohne Vignette geht kann ich nicht sagen. Sollte das der Fall sein Zoom ich halt was raus.
 
Zum Cokin P: Hier war ja die Aussage, dass der Halter mit einem Einschub nicht vignettiert. Bei nur einem Einschub muss man sich zwischen dem Polfilter und einem Steckfilter entscheiden. Beides zusammen geht nicht, da der Polfilter den ersten Steckplatz blockiert.

Jo und Polfilter zum Schrauben und ein Cokin P Verlaufsfilter am Einfachhalter vignettiert auch schon ein wenig. Geht halt nicht alles auf einmal. Der gesparte Platz im Fotorucksack führt aber dazu das ich die Filter öfter mitnehme. Und günstiger ist es obendrein.
 
Wenn es auf die Ausrichtung des Filters nicht ankommt, hilft oft 90°-Drehung des Filterhalters. Entfällt natürlich für zB. GND-Filter. ;)
 
Vielen Dank für eure Antworten und die Beispielbilder!

Danke auch für den Tipp mit dem Drehen des Filterhalters und für das Einbringen des Tamron 10-24 @BilboB.!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten