• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

APS-C Objektiv und Vollformat - Frage

GeneralZero

Themenersteller
Tag zusammen,

ich habe folgende Frage, die sich mir auch nach Recherche nicht ganz beantworten lässt:

Es gibt ja Objektive (z.B. das Sony SEL-50F18), welche speziell als APS-C Objektive gekennzeichnet/konstruiert sind.

Sobald ich ein APS-C Objektiv an eine Vollfomart-Kamera anbringe, habe ich einen Qualitätsverlust (keine vollständige Ausleuchtung des Sensors etc.) - das ist soweit klar.

Aber wenn das Objektiv doch speziell für APS-C konstruiert wurde, warum habe ich dann trotzdem einen Crop-Faktor an einer APS-C Kamera? Sprich an einer Alpha6000 ist das 50mm APSC-Objektiv ja trotzdem ein 75mm.

Also verhält sich der Crop-Faktor bei einem APS-C Objektiv ja genau gleich wie bei einem Vollformat Objektiv?
 
AW: APS-C Objektiv und Vollfromat - Frage

Das wird jetzt wieder wilde Diskussionen lostreten :-)

Das 50mm ist immer 50mm. An einem Crop Sensor ändert sich lediglich der Blickwinkel (da das Sichtfeld eingeschränkt ist). Und diese Einschränkung lässt das 50er am APS-C wie ein 75mm am Vollformat erscheinen. Hierzu gibt es eine tolle Objektivreihe von Krolop & Gerst auf Youtube
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: APS-C Objektiv und Vollfromat - Frage

Ja, verhält sich gleich, Brennweite ist unabhängig von der Kamera - die Sensor-Größe hat dann nur Einfluss auf dem Blickwinkel und der wird halt mittels Crop-Faktor auf KB umgerechnet.
 
AW: APS-C Objektiv und Vollfromat - Frage

Okay, aber mir erschließt sich dann nicht ganz, was der Vorteil ist ein Objektiv ausschließlich für APS-C zu konstruieren?

Es scheint ja so zu sein:

APS-C Objektiv + APS-C Kamera = Crop Faktor 1,5x, Ausleuchtung gleich wie mit Vollformat Objektiv

Vollformat Objektiv + APS-C Kamera = Crop Faktor 1,5x, Ausleuchtung gleich


Also ein APS-C Objektiv an einer APSC Kamera ist ja genau gleich wie ein Vollformat Objektiv an einer APS-C Kamera.

Was ist also Vorteil, dass es spezielle Objektive nur für APS-C gibt?

Geht es dabei darum, dass APS-C Objektive kleiner, leichter und günstiger herzustellen sind?
 
AW: APS-C Objektiv und Vollfromat - Frage

Ja, verhält sich gleich, Brennweite ist unabhängig von der Kamera - die Sensor-Größe hat dann nur Einfluss auf dem Blickwinkel und der wird halt mittels Crop-Faktor auf KB umgerechnet.

Nicht Blickwinkel, das ist die Perspektive die du einnimmst.
Bildwinkel!
"Als Bildwinkel wird in der Fotografie derjenige Winkel im Gegenstandsraum bezeichnet, der durch die Ränder des Aufnahmeformats begrenzt wird."(wikipedia)

Crop heißt Ausschnitt.

Mit eurer Äquivalenumrechnerei macht ihr euch selber ganz meschugge.
 
AW: APS-C Objektiv und Vollfromat - Frage

Was ist also Vorteil, dass es spezielle Objektive nur für APS-C gibt?

Geht es dabei darum, dass APS-C Objektive kleiner, leichter und günstiger herzustellen sind?
unnötiges Vollzitat gekürzt, scorpio

Kleiner, leichter und billiger + ggf keine Konkurrenz zu den teuren KB Objektiven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: APS-C Objektiv und Vollfromat - Frage

Der Unterschied bei einem "speziell für APS-C" gebauten Objektiv ist,
dass es dadurch nur einen kleineren Bildkreis abdecken muss.

Beispiel: ein 50mm Mittelformat-Objektiv, ein 50mm KB-Objektiv und ein
angenommenes 50mm APS-C Objektiv werden alle nacheinander auf eine
APS-C-Kamera montiert ... du würdest sehen, dass an dieser Kamera
alle den identischen Bildausschnitt liefern. (Das liegt daran, dass die
Objektive identische Brnenweite haben, und der Bildkreis jeweils
gross genug ist um APS-C abzudecken.

Nun setzen wir die drei Objektive an eine KB-Kamera (wir nehmen an, dass
sie mechanisch passen). Dann liefert das Mittelformat-Objektiv und das KB-
Objektiv ein identisches Bild (aber einen grösseren Bildausschnitt wie an
der APS-C-Kamera) ... Das für APS-C konstruierte Objektiv liefert ein Bild
mit schwarzem Rand ... der Bildkreis hat nicht für die Abdeckung des KB-
Sensors gereicht. In dem Bereich, in dem ein Bild sichtbar ist, ist es
deckungsgleich mit den anderen Bildern an KB.

Wenn wir nun das ganze auch noch an einer Mittelformatkamera machen,
liefert das MF-Objektiv dort ein noch weiteres Bild als an KB. Die anderen
beiden Objektive liefern Bilder mit mehr oder weniger schwarzem Rand.
Auch das kommt wieder durch den zu kleinen Bildkreis.

Konstruktiv erlaubt der kleinere Bildkreis der bei APS-C abgedeckt werden muss
die Konstruktion eines leichteren Objektivs.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten