Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So weit ich weiß wird der X-Sensor auch von Sony gefertigt.Und zwar das die X-E2 da schwächelt.
Aber selbst wenn sie das nicht täte - die Sony Sensoren sind da allen anderen weit voraus
Also wirklich belastbar sind die Angaben zum Dynamikumfang für mich nicht. Auch die Beispielbilder geben das absolut nicht her.
verstehe den Vergleich nicht, ich bevorzuge die Fuji x-e1 mit dem kleinen Kit
und Altglas, das ist günstig und gut.
die Rechnung sieht für mich so aus:
fuji:
-----
x-e2 mit Kit: 1300€
55-200: 700€
23mm 1.4: 1000€
14mm: 900€
-----------
3900€
sony a7:
--------
a7 plus kit (über Edu-Store): 1500€
canon fd 80-200 f4 l: 200€ (aus der Bucht)
canon fd 35mm f2: 200€ (Bucht)
minolta md 20mm f2.8: 300€ (Bucht)
--------------
2200€
... da sind dann immer noch jede Menge Euronen übrig, um in ein Zeiss 24-70mm oder what ever zu investieren - sicher: die Fuji-Optiken sind alle mit AF, gegenlichtfest, beide Kitobjektive stabilisiert, das 18-55 bestimmt besser nutzbar bei Offenblende als das 28-70 von Sony. Trotzdem: rund 4000€ sind echt eine Hausnummer und für meine Art zu fotografieren kann ich mir das manuelle Setup mit der Sony gut vorstellen, zudem die Kamera keinen angeschraubten Handgriff benötigt und ein Klappdisplay mitbringt, das ich ganz reizvoll finde.
die Rechnung sieht für mich so aus:
fuji:
-----
x-e2 mit Kit: 1300€
55-200: 700€
23mm 1.4: 1000€
14mm: 900€
-----------
3900€
Ja nur mit dem fuji sucher macht altglas nicht annähernd so viel sinn. So wie du schreibst, denke ich du kennst den sony sucher noch nicht.
Diese Rechnung ist unseriös. Warum gibst du bei der A7 Gebrauchtpreise an und bei Fuji die "oberen" höchsten Neupreise?
Seriös wäre folgende Rechnung: X-E1 (360), 18-55 (350), 18 (geht auch schon unter 300€), 14 (660-700), 35 (4-450) Eine X-E1 mit dem 18-55er Kit bekommst du unter 700€. Rechnen wir mal glatte 1500 (was das A7 Body allein kostet) Du bekommst dafür die X-E1 mit Kit + dem 14er oder die Traumkombi: X-E1 + 14 +35
Die X-E2 wird eine Weile preisstabil bleiben, die A7 fällt schon stark im Preis und das sehr gute X-E1 Body liegt 2-250€ unterhalb der Nex 6/7
Für Fuji spricht das Objektivangebot. Bald kommt das UWW Zoom und ein hochlichtstarkes 56er.
...Auch so ein paar andere Dinge wie der eher kleine und ruckelige Sucher (5D3 gewöhnt) ...
Wo hat denn die 5D III einen EVF
Das kann man doch nicht vergleichen ...
Schön dass du beurteilen kannst was quatsch ist und was nicht. Nur leider hast du überlesen, dass es hier um den vergleich fuji-sony geht und sich mein comment der sucher auf eben diesen bezog.
Der sucher der nex6/7 ist größer als jener der fujis und laggt/schmiert deutlich weniger und ist daher fürs manuelle fokussieren besser zu gebrauchen.
Ich hatte übrigens die nex 6, die fuji x-e1, die x100 und besitze die a7.
Und falls du dich mal mit peaking auseinandergesetzt hast: peaking ist eine grobe indikation wo der fokus liegt und gerade bei lichtstarkem glas nicht immer punktgenau. Darüber gibt es viele berichte. Und ich will hier niemandem "etwas" erzählen sondern teile meine erfahrungen mit. Gewöhn dir einen besseren umgangston an, das wäre der diskussion hier zuträglich.
Dass man mit Fokus-Peaking der A7 besser/schneller/präziser fokussieren kann als mit der X-E2, insbesondere mit einem Tele-Zoom wie dem 80-200/4 FD, halte ich für ein Gerücht. Ganz im Gegenteil fand ich das Peaking der A7 eher unpräzise und nervig, weil es Kanten hervorgehoben hat, die deifinitiv unscharf waren. Mit der Lupe (2te Stufe) ging es deutlich genauer, aber Spass macht das bei 200mm Brennweite höchstens auf einem Stativ. Aus diesem Grund finde ich den schön gerechneten System(Preis)vergleich eher. Man kann doch nicht ein AF System einer A7 mit gebrauchten manuellen Optiken gegenüberstellen. BTW: Viel Vergnügen bei der Suche nach einem guten MF WW-Objektiv für die Sony.
![]()
Ich schätze das muß ich mal aufklären.
So wie ich es verstanden habe, von schon einigen gehört die die A7 haben, ist das für die "besondere" an der A7, das sie das Fokussieren auch ohne das Peaking schaffen.
Und es tut mir leid - ich werde das immer für Blödsinn halten wenn jemand behauptet das manuelle Linsen an was anderem (EVIL) als der A7 keinen Sinn macht. Wers behauptet- den halte ich dann halt für nen Dummschwätzer. Is ja auch nicht schlimm.