• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

APS-C Fuji X vs. KB FE A7(R) - welches bevorzugt Ihr?

herimayerhofer

Themenersteller
warum nicht die Fuji XE 1 (2)(16 MB)
die ist genau so high-iso-tauglich wie die A7, nur kleiner und billiger
eine Verkleinerung und 100%-auschnitt, Bild aus Kamera, Kontrast erhöht und nachgeschärft (das würde eigentlich das Rauschen noch verstärken
PS: ich habe die A7r ins Auge gefasst
 

Anhänge

Ich finde, das Thema ist einen eigenen Thread wert. Mal sehen, ob noch andere Fuji-X-User sich über Sony A7(R) Gedanken machen.
 
Eine weitere "was ist besser" bzw. "Geschmacks" oder auch APS-C vs FF-Diskussion?

Jede Kamera hat ihre Berechtigung und mit jeder kann man gute oder schlechte Fotos machen. Deswegen finde ich solche Diskussionen wenig zielführend. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
 
warum nicht die Fuji XE 1 (2)(16 MB)
die ist genau so high-iso-tauglich wie die A7

Die Fuji hat möglicherweise von allen Crop-Sensoren die besten Bilder, aber ich meine in den Vergleichsbildern zur A7 immer noch mindestens 1-2 Blenden Unterschied in der ISO-Leistung zu sehen.

nur kleiner und billiger

Das kommt nun wieder sehr darauf an. Die Bodies sind erstaunlich ähnlich dimensioniert. Das gibt sich gar nicht soviel, die X-E1 ist aber leichter. Aufgrund des Griffes dürfte die A7 dafür deutlich besser in der Hand liegen.
Bei Größe, Gewicht und auch Kosten des Gesamtsystems kommt es nun wieder sehr auf die Objektivauswahl an. Eine A7 mit Festbrennweiten ist nicht wirklich viel größer als die Fuji. Die Objektive (Zeiss) sind sehr teuer, allerdings sind die Fuji-Objektive auch nicht billig und der ein oder andere (ich zum Beispiel) würde die A7 ja vielleicht eher mit manuellen Scherben+Adapter nutzen. Die wiederum sind meist klein und kosten nicht viel.
 
ich finde den Vergleich besonders interessant, weil Fuji sowohl die beste High-ISO-performance als auch die lichtstärkten FB`s bei den APS-C EVILs hat, da schrumpft der Praxis-Vorteil der A7/R dahin.

Grüße,
Heinz
 
Wenn eine nahezu gleiche Frage von einer entscheidungsbefugten Dame aufgeworfen wird ist Sie besser? Ich finde DIESE spezielle Fragestellung interessant und absolut diskutabel ...... Ich hab die Fuji XM1 für die A7 weggegeben, ich fand den Schärfeeindruck ooc besser und das Anfassgefühl deutlich angenehmer. Der Iso Vorsprung von Sony kompensierte meiner Meinung nach das lichtstärkere Zoomobjektiv der Fuji.... Allerdings ist ja die Dynamik noch ne vergleichende Überlegung wert.....
 
Und was bringt der Vergleich? Ob das eine besser ist als das andere?

Die Kameras an sich zu vergleichen bringt für mich eher wenig, aber das Gesamtsystem Kamera - Objektiv ist da schon interessanter. Dafür ist es allerdings noch etwas früh, da Sony ja noch keine brauchbare Objektiv-Radmap herausgebracht hat. Momentan liegt Fuji da naturgemäß weit vorne, wenn man mal Altglas und adapierte M-Objektive ausnimmt.

Grüße,
Heinz
 
AW: APS-C Fuji X vs. KB FE A7(R) - welches bevorz Nachricht: Textformatierung entferneugt Ihr?

Die Fuji hat möglicherweise von allen Crop-Sensoren die besten Bilder, aber ich meine in den Vergleichsbildern zur A7 immer noch mindestens 1-2 Blenden Unterschied in der ISO-Leistung zu sehen.

...wenn du mindestens durch höchstens ersetzen würdest, könnte ich dir
eventuell recht geben,- und was heißt schon Iso-Leistung, (Dynamik, Rauschen, Detailzeichnung, Farbtreue?)
Im Prinzip gebe ich dir recht, ein mehr als doppelt so großer Sensor hat eine bessere Leistung.
Was mich mich an diesem Thread so anmacht ist, dass ich vor zwei Wochen
mir eigentlich eine a7 zulegen wollte und letztendlich bei der X-E1 gelandet
bin.
Auslösender Moment war die Veröffentlichung der a7 Testbilder bei imaging-resource.
Nicht, dass mir die Bilder der a7 missfielen, nein. Daneben
waren als Vergleich immer die Bilder der X-E1 zu sehen, eine Kamera,
die mir letztes Jahr auf der Photokina auffiel, mir aber damals zu teuer
war und ich sie deshalb aus den Augen vorlor.

was mir bei der X-E1 gefällt in Stichworten:
-der Preis (Leistung), ein neuer Rückläufer für 800€ mit Kit (18-55mm, 2,8-4.0)
-Schärfe bis zu Rand, auch bei Offenblende
-Überhaupt, ein phantastisches Kit
-Blendenring am Objektiv
-breiter Zoomring am Objektiv
-gerade um die 5000 iso noch passable Leistung, um Bilder im Web zu veröffentlichen,
sehr feines Rauschen, mit wenigen Raw-artefakten
- gute Dynamik, auch bei hohen Isos
-tolle, kühle Fuji-Farben, nach Jahren mit Nikon, Sony, Canon, Panasonic
und Olympus, eine Wohltat
- wenig aufgebrezelte Raws im Vergleich zu Sony
- kein Low-Pass Filter

was mir nach wie vor an der Sony a7 gefällt:
- Design
- Handhabung
- großer Sensor,- bessere Leistung
- Klappdisplay
- Videoperformance

habe gerade meinen Kontostand betrachtet : werde mir wohl auch nach Weihnachten die a7, neben der x-e1 zulegen.

hier zwei Beispiele von der x-e1 bei 5000 iso



 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde diese fragestellung durchaus spannend - allerdings v.a. deshalb, weil ich vor der gleichen entscheidung stehe. ursprünglich hatte ich mich für die x-e2 mit dem 18-55er entschieden. grund dafür war die tolle qualität des kit-objektivs, die bedienung (relativ schlanke menus, blendenring) und vor allem auch den wunsch, die jpg's aus der kamera verwenden zu können um so die nachbearbeitungszeit zu verringern/minimieren.

nun allerdings bin ich wieder unschlüssig, einerseits werden der a7/a7r (wobei ich nicht weiss ob die jpg engine der beiden geschwister genau gleich ist?!) fantastische ooc-jpgs nachgesagt, andererseits eröffnet sich natürlich mittels adapter tolle möglichkeiten, vorhandene ff-objektive zu verwenden. ich bin mir allerdings bewusst, dass das argument des tollen kit-objektivs bei der a7 wohl nicht zutrifft...:o

ach es ist schwierig...;)
 
BQ & AF der Fujis liegen ja teilweise deutl. unter der A7.
Die BQ der A7 liegt deutl. über meiner alten M5 + dem exzellenten Panaleica 25mm Objektiv. Ein Kombination die auch nicht sonderlich weit unterhalb eine Fuji im Punkto BQ liegt.

Lediglich die tolle Objektivauswahl wäre noch ein Fürargument - Für mich stand es aber nie in Frage (wegen dem weiterhin schlechten AF).
 
BQ & AF der Fujis liegen ja teilweise deutl. unter der A7.
Die BQ der A7 liegt deutl. über meiner alten M5 + dem exzellenten Panaleica 25mm Objektiv. Ein Kombination die auch nicht sonderlich weit unterhalb eine Fuji im Punkto BQ liegt.

Lediglich die tolle Objektivauswahl wäre noch ein Fürargument - Für mich stand es aber nie in Frage (wegen dem weiterhin schlechten AF).

hmm - ob der AF der X-E2 hinter der A7 liegt?! :confused:

klar, der FF sensor bringt ein wenig mehr. allerdings gibt es ja verschiedene elemente, welche die bildqualität ausmache. insbesondere habe ich das thema "farbwiedergabe" der jpg's von fuji angesprochen. da stellt sich die frage, ob die a7/a7r da mithalten oder sogar übertreffen. wenn ich lange mit dateien rumspielen will, um das maximum aus den raw's rauszuholen, habe ich noch immer die D800.
 
hmm - ob der AF der X-E2 hinter der A7 liegt?! :confused:

Lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber auch die e2 sollte doch nur brauchbarer sein - jedenfalls mein letzter Input.

Wenn ich bereits ein Kb hätte und einen Zusatz suche, würde ich zu Mft als Ergänzung greifen.

Klar sind die Farben der Fujis toll, stand ja auch vor der Wahl nach Mft Fuji X1 Pro oder A7 und ich bereue es nicht.
 
Du schreibst wieder zu einseitig. interessant ist, ob Sony User sagen, die Fuji reicht aus, denn dort gibt es sehr gute Objektive.

Für mich ein Nein. Ich hatte die XPro1 ein Jahr lang. Viele mögen die Farben, ich kann mit diesem unterkühlten Look in der Landschaftsfotografie nix anfangen. Anders sieht es bei Portraits und Architektur aus.

Der Sensor hat mich überzeugt bei der Fuji (Farben aussen vor) die Bedienung ebenfalls gut. Sehr tolle Objektive (optisch). Der EVF gefiel mir nicht, ebenso war das Anfassgefühl nicht so gut wie bei der RX1 oder A7r.

Grüsse, Timo
 
Du schreibst wieder zu einseitig. interessant ist, ob Sony User sagen, die Fuji reicht aus, denn dort gibt es sehr gute Objektive.

Andersrum geht es natürlich auch, das habe ich vorausgesetzt :p

Ich habe die Fuji XE1 und erst kürzlich die XE2 getestet, dazu noch (kaufwillig) die XQ1. Ich konnte mit den Fuji-Farben (jpg) nichts anfangen. Sie haben mich nicht angesprochen, die Rauschunterdrückungsartefakte haben mir nicht gefallen.

Was übrigens nicht bedeutet, dass ich mir so schnell eine A7(R) holen werde. Dazu sind mir die noch kommenden Objektive zur sehr Überraschungseier.
 
Ich habe parallel noch eine andere (kleinere) APS-C Kamera. Die Qualität fällt mit dem Objektiv. Momentan bevorzuge ich weder die X noch die A7. Das schon sehr gute Sony 10-18 ist zb. schlechter als das 14mm und die 18.3mm der Ricoh noch etwas besser :cool: Wenn ich "nur" 35mm benötige, wäre die A7 im Rennen. Bei Weitwinkel (ab 24mm und darunter) läge die A7 (wegen dem Klappbildschirm) auch vorne, so es gescheite Objektive gäbe. Die Datenmenge der A7r ist groß. Wird sie wirklich benötigt? Für mich wäre die A7(r) eine reine Weitwinkelkamera. Für Porträts würde ich die Fuji oder eine DSLR bevorzugen.
 
Für mich wäre die A7(r) eine reine Weitwinkelkamera. Für Porträts würde ich die Fuji oder eine DSLR bevorzugen.

Gerade für WW & Porträts ist die Kamera perfekt, für Tele fehlt hier wieder ein wenig AF und man hat bei Cropkameras den Brennweitenvorteil...
Warum da ein Fuji oder DSLR zusätzlich sinnvoll sein soll, erschließt sich mir zumindest nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten