Was fliegt du denn für ein teil?
Ich bin regelmässig in einmotorigen 2 und 4 Sitzern der Firma "Diamond" unterwegs. Fliege quasi im Werksclub

Also nicht am Westplatz (LOXN) sondern am Ostplatz (LOAN).
Die "Klassiker" wie Cessna, Piper, etc. sind grösstenteils noch sog. "Blechflieger"...oft sehr satt und "schwer" in der Luft. Diamond (übrigens eine österr. Firma) stellt "leichte" Flugzeuge aus Glass-/Kohlefaser her...sog. Plastikbomer...
Beide Technologien lassen sich hervorragend fliegen - ich tendiere eher zu den "High-tech-Tupperware-Schüsseln"...
War das erste mal mit so einem kleinen hupfer. Aber mir sind trotzdem die großen airliner lieber!!!

Ich stehe einfach auf "Fliegen pur"...Man muss sich richtig drauf einlassen...zuerst ist es ungewohnt, aber dann kann es zum Virus werden

...Der Airliner ist ja fast schon "steril" im Erleben der Kräfte, Luftströmungen, etc...

Nein, mal im Ernst...die Technik im Airliner ist schon umwerfend und beeindruckend...bin schon öfters im Cockpit mitgeflogen...das hat schon was - keine Frage!
Und zum Ansehen und Fotografieren sind die "Riesen" auch super!
Was mich an der Privatfliegerei so reizt ist die Atmosphäre (z.B. am Funk, etc.), die Freiheit (ich kann fast überall hin), die Wetterphänomene, Planung, Entscheidungen, und eben auch das Foto aus der "speziellen" Perspektive...hier sitzt du quasi immer vorne im Cockpit...
Anbei mal ein kleines
Video welches ich 2006 mal gemacht habe...einige tolle Fotos dabei, damals hatte ich aber noch keine DSLR...
So und jetzt will ich nicht weiter vom Thema ablenken

Her mit den Innsbruck Bildern!!!