• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Approaching Vienna/LOWW

Fuxerlsony230

Themenersteller
Ein paar Bilder von heute Nachmittag hinter RWY 11
 
:top: Du wirst ja echt schon besser! ;)

Nicht schlecht, vielleicht noch mehr aufpassen dass die Fotos auch wirklich scharf sind, aber sonst echt gut!!

Weiter so!!
 
Hallo

Eine Frage, warum machst du die meisten Fotos mit einer Blende zwischen 11-13,bei dem dunklen Wetter lieber die Iso hoch und Blende öffnen und es hat den vorteil das man den Sensordreck nicht direkt sieht.

Die Bilder sind auch nicht wirklich scharf, kommt wohl von der hohen Blende, ergibt eine lange Verschlusszeit und damit unscharfe Bilder.

Einzig Bild zwei (Blende 7,1) gefällt mir,ich hätte versucht das Flugzeug in den Focus zu bekommen, so geht es ein wenig unter.

Aber schau doch mal hier vorbei, da siehst du meist die Exifs und so im groben die Einstellungen der Camera.

Sorry das ich dir keine aufbauende Antwort geben kann:D, aber ich denke du willst ja auch etwas lernen wenn du hier Bilder einstellst.

Immer schön weiter üben dann wird das schon:top:
 
Bild 2 gefällt mir am besten!

Ich muss wohl auch mal zum Flughafen schaun.
Hast du vielleicht einen Link mit deinem Standort oder so?
 
Das zweite gefällt mir am besten. Als Tip: Warte bis der Flieger abgehoben und mach es am besten wenn die Bahn feucht ist, dann kommt der ganz Mist in dem Moment hoch. Sieht superdynamich aus :)
 
Servus!

Bild 2 und 3 gefallen mir wirklich gut!
Bei Bild 2 ist die Position ein Hammer!

Keine schlechte Ausbeute...

Bist du selbst Pilot? Oder "nur" allgemein luftfahrtbegeistert?
(Frage wegen Kenntniss des ICAO Codes)

Fliege selbst regelmässig aus LOAN...Fotografie und Aviatik ist eine super Hobby-Kombination wie ich finde...;)
 
Hallo dotter...


Danke...das 2te und 3te gefallen mir auch am besten.

Nein bin leider kein Pilot...nur wir du sagst luftfahrtbegeistert.

Währe heute gerne wieder raus gefahren aber bei dem wetter is des nix.

Auf alle fälle....wobei ich sagen muss ich habe mit dem fotograieren erst vor einem monat angefangen. Gibt es viele bilder hier im forum die niemanden umhaun. Aber dafür stelle ich sie ja auch rein, eben um tipps zu sammeln und zu wissen auf was ich aufpassen muss und was ich in zukunft besser mache.

Fliege am 21.12. für einen Tag nach innsbruck. Da gibt tolle positionen zum fotografieren. Gibt angeblich sogar eigene wege rund um den airport für uns spotter. Freu mich schon !!!:D


Liebe Grüße

Alex
 
Innsbruck ist wirklich ein tolles Spotterpflaster!
Hier hast du einen wunderbaren Hintergrund...(Berge) :D

Ja, bei dem Wetter ist leider auch keine Chance für mich den Flieger rauszuholen - in Zeiten wie diesen ist es schön wenn es deine Arbeit, etc. erlaubt spontan zu sein! Wenn die Nebeldecke aufreisst, und man spontan sein kann, hab ich im Winter die besten Flüge in klarer Luft gehabt! Wahnsinn für Fotos...

Wenn du dann nicht weggkannst, hockst eben im Büro oder so und kannst maximal aus dem Fenster schauen...:ugly: Schade dann...

Noch ein paar (persönliche) Tipps...ich finde Details immer sehr interessant, soferne die Brennweite ausreicht..."ganze" Flugzeuge sehen schnell langweilig aus weil man schon soooo viele gesehen hat...nat. kann man auch die Perspektive anpassen...

Ich hoffe wir sehen die Innsbruck Bilder auch! :rolleyes:
 
Oh jaaaa...bestimmt werde ich die Innsbruck Fotos rein stellem :)

Naja ich hab ne 300er brennweite, also bei RWY 16 tu ich mir da ein bissal schwer mit detail shots...komm ungefähr auf diese nähe ran (siehe foto)

Was fliegt du denn für ein teil? War im juli auf dem LOAN West flugplatz fest bin da mit 2 freunden in einer Piper cherokee mitgeflogen, war a super wetter an dem tag....sind da bad sauerbrunn, wiesen, mattersburg geflogen ca 30 min. War das erste mal mit so einem kleinen hupfer. Aber mir sind trotzdem die großen airliner lieber!!! :D
 
Was fliegt du denn für ein teil?

Ich bin regelmässig in einmotorigen 2 und 4 Sitzern der Firma "Diamond" unterwegs. Fliege quasi im Werksclub ;) Also nicht am Westplatz (LOXN) sondern am Ostplatz (LOAN).

Die "Klassiker" wie Cessna, Piper, etc. sind grösstenteils noch sog. "Blechflieger"...oft sehr satt und "schwer" in der Luft. Diamond (übrigens eine österr. Firma) stellt "leichte" Flugzeuge aus Glass-/Kohlefaser her...sog. Plastikbomer...:D

Beide Technologien lassen sich hervorragend fliegen - ich tendiere eher zu den "High-tech-Tupperware-Schüsseln"...:lol:

War das erste mal mit so einem kleinen hupfer. Aber mir sind trotzdem die großen airliner lieber!!!

:) Ich stehe einfach auf "Fliegen pur"...Man muss sich richtig drauf einlassen...zuerst ist es ungewohnt, aber dann kann es zum Virus werden:D...Der Airliner ist ja fast schon "steril" im Erleben der Kräfte, Luftströmungen, etc...;) Nein, mal im Ernst...die Technik im Airliner ist schon umwerfend und beeindruckend...bin schon öfters im Cockpit mitgeflogen...das hat schon was - keine Frage!

Und zum Ansehen und Fotografieren sind die "Riesen" auch super!

Was mich an der Privatfliegerei so reizt ist die Atmosphäre (z.B. am Funk, etc.), die Freiheit (ich kann fast überall hin), die Wetterphänomene, Planung, Entscheidungen, und eben auch das Foto aus der "speziellen" Perspektive...hier sitzt du quasi immer vorne im Cockpit...

Anbei mal ein kleines Video welches ich 2006 mal gemacht habe...einige tolle Fotos dabei, damals hatte ich aber noch keine DSLR...:evil:

So und jetzt will ich nicht weiter vom Thema ablenken :angel:
Her mit den Innsbruck Bildern!!!
 
Ja, es ist bestimmt ein eigenes gefühl wenn man SELBER fliegt. Aber man kann in dem video echt deine begeisterung sehen. Is cool.

Die innsbruck fotos kommen erst, flieg ja erst am 21.12. rauf...2 wochen noch....kanns eh kaum noch erwarten. Aber nächsten samstag am 12.12. flieg ich schon nach düsseldorf...zwar mit meiner freundin und 2 anderen freunden, werde aber versuchen nach der ankunft ein sprung auf die besucherterasse zu machen.


Bist du auch mal ab und zu in LOWW zu fotografieren?


Bin dir übrigens noch ein foto schuldig...

das dritte find ich faszinierend weil man da schön die wellige piste erkennt! RWY 11
 
Danke, freut mich wenn´s rüberkommt...;)

3. Bild ist nicht schlecht! Gefällt mir von der Perspektive gut, einzig die Farben kommen mir etwas seltsam vor...hast du da was gedreht?

Ich bin schon ab und zu mal in LOWW anzutreffen, aber nicht wenn´s sooo kalt ist :D Am liebsten an einem langen Sommerabend...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten