• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Application Programming Interface für SonyALPHA-Modelle?

n4v4jo

Themenersteller
Hallo liebe Sony-ALPHA-Freunde!

Gibt es für die Sony-ALPHA-Modelle eine einheitliche Schnittstelle (API) über die sich selbst entwickelte Applikationen anbinden lassen? Wenn nicht, ist dann vielleicht etwas angekündigt oder in Planung? Würde mich wirklich sehr wundern wenn Sony so etwas nicht anbietet oder anzubieten plant, aber ich kann hierzu irgendwie nichts finden...Google hatte mir nichts Gescheites geliefert... :(

Canon bietet anscheinend so etwas an (siehe : http://www.heise.de/foto/Fern-Foto-DSLR-Fernsteuer-Software-fuer-iPhone-und-iPod--/artikel/140668 ).

Danke im Voraus,
n4v4jo
 
Hallo liebe Sony-ALPHA-Freunde!

Gibt es für die Sony-ALPHA-Modelle eine einheitliche Schnittstelle (API) über die sich selbst entwickelte Applikationen anbinden lassen? Wenn nicht, ist dann vielleicht etwas angekündigt oder in Planung? Würde mich wirklich sehr wundern wenn Sony so etwas nicht anbietet oder anzubieten plant, aber ich kann hierzu irgendwie nichts finden...Google hatte mir nichts Gescheites geliefert... :(

Canon bietet anscheinend so etwas an (siehe : http://www.heise.de/foto/Fern-Foto-DSLR-Fernsteuer-Software-fuer-iPhone-und-iPod--/artikel/140668 ).

Danke im Voraus,
n4v4jo

Dieses iPhone Programm musst du dir als eine Art Fernbedienung für das normale PC-Fernsteuerungsprogramm für die Canon vorstellen.
Es ist ja immer noch ein normaler Rechner als eine Art "Server" nötig.
Bei Canon ist es mit allen oder zumindestens den meistens DSLRs (weiss ich gerade nicht genau) möglich die Kamera mit dem Rechner über eine USB-Verbindung fernzusteueren, also sprich Live-View auf den Rechner übertragen und umgekehrt vom Rechner aus Blende, Verschlusszeit, Iso, usw. einzustellen.
Von der Theorie her sollte es also mit jeder Kamera möglich sein, die über einen Computer fernsteuerbar ist, WENN jemand dafür eine entsprechende iPhone-App schreibt.
Fernsteuerbar (über einen Computer) sind bei Sony aber nur a700,sowie die a900.
Das heisst möglich wäre es bei beiden Kameras, wenn sich da mal jemand hinsetzen würde und etwas entsprechendes schreiben würde.
Mit einer API hat das nichts zu tun, weil es ja keine direkte Integration ist, sondern die Bedienung mit Maus und Tastatur an dem Computer wird "überbrückt", du erhälst mit dem iPhone sozusagen ein weiteres Eingabegerät, vergleichbar wie ein Joystick oder ein Wacom-Tablet, die an sich auch ein sog. "zusätzliches" Eingabegerät darstellen.
So zumindestens habe ich die App verstanden.
 
@bartholomaeus: Ich dachte auch erst wie Du, habe dann aber mal etwas nachgeforscht. Canon hat für die Kameras tatsächlich ein SDK und auch eine (offengelegte) API, die von dem angesprochenen Programm sehr wahrscheinlich genutzt wird.
Was nicht heisst, dass es nicht auch ein Interface für die Alphas gibt.

Also Sony, her damit :)
 
@bartholomaeus: Ich dachte auch erst wie Du, habe dann aber mal etwas nachgeforscht. Canon hat für die Kameras tatsächlich ein SDK und auch eine (offengelegte) API, die von dem angesprochenen Programm sehr wahrscheinlich genutzt wird.
Was nicht heisst, dass es nicht auch ein Interface für die Alphas gibt.

Also Sony, her damit :)

Aber warum benötigt man dann noch den Rechner?
Muss ich mir später doch mal genauer anschauen... :rolleyes:
 
@bartholomaeus: willst Du die Kamera direkt ans EiFon anschliessen? Der Witz ist doch gerade das remote machen zu können.
 
Hehe :)

OT... die gar nicht mehr soooo schlecht sein soll, ich werde mir die mal genauer anschauen, kaufe mir jetzt auch so ein Teil weil ich eh ein neues privates Telefon brauche und oft einfach nur mal was festhalten möchte, sozusagen als Notiz mal mit der richtigen Kamera hinzukommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten