• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apple iMac MC508D/A und Bildbearbeitung

Linus400

Themenersteller
Hallo, möchte mir einen neuen PC zulegen, bin auf den Apple iMac MC508D/A gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Ich arbeite mit PSE 9. Software läuft ja auf beiden Systemen. Da ich bis jetzt Windows User war bin ich mir nicht sicher ob ich den Schritt zu Mac wagen soll. Für Tips wäre ich dankbar.

Gruß
 
Apple iMac MC508D/A 54.6 cm (21.5 Zoll) Desktop-PC ( Intel Core i3 3GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, ATI HD 4670, DVD, Mac OS)

Danke
 
Für alles MAC spezifische empfehle ich dir www.macuser.de, das Forum ist voll mit Infos über den MAC.

Meine Meinung: Wenn du mit Windows gut auskommst bist du mit Windows 7 sehr gut bedient, ausserdem musst du dann nicht bei ADOBE anrufen und deine Win Lizenz in eine MAC Lizenz umwandeln. Die Software läuft auf dem Mac nicht merkbar schneller oder langsamer als auf einem Windows Rechner mit vergleichbarer Hardware, der iMac Bildschirm hat halt schon ein gutes Panel, leider ist er spiegelnd.
 
Da die iMacs demnächst auf die schnellen Sandy Bridge-Prozessoren umgestellt werden, würde ich noch ein wenig warten. Das spiegelnde Display würde mich auch stören. Habe ich deshalb für einen Mac Mini mit gutem Monitor entschieden.
 
Ein spiegelndes Display kann schon nerven, wenn Du die Wahl hast, nimm ein mattes.

Die Leistungsdaten des iMacs reichen in jedem Fall aus, um eine Bildbearbeitung in vernünftigem Tempo durchführen zu können.
 
Was kervt an dem spiegelnden Display? Als ich mir das Teil im MM angesehen habe fand ich gerade die Bilder auf dem Spiegeldisplay sehr gut.
 
Wenn ich mich hier so durchlese.......gibt es doch auch vielew Mac user hier im Forum. Wie seit ihr den zufrieden mit euren? Stört das Display?
 
Also das Display ist spitze, gutes Panel und auch gute Farben und Kontrastwerte.

Durch die Glasscheibe vor dem spiegelnden Panel reflektiert das Display sehr stark bei Lichtquellen vor dem Display. Wenn du den iMac so aufstellen kannst das du keine Lampe oder ein Fenster im Rücken hast ist es meistens kein Problem, andernfalls könnten die Spiegelungen allerdings störend sein. Kommt halt immer auf die Situation an.
 
Das Display ist ok aber natürlich nicht überragend. Dumm ist halt, das man beim iMac keine Wahl hat. Dann doch lieber Laptop, Mac Pro oder mini mit externem non-glossy Display.

Aber ist natürlich Geschmackssache.
 
...naja ich habe einen imac und hatte auch schon macbooks mit spiegelden displays...in innenräumen hatte ich nie ein problem und es fällt nicht auf! Im gegenteil...finde die darstellung deutlich klarer! Draussen ist das mit macbooks natürlich was anderes...
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil?
Ja

Ich arbeite mit PSE 9. Software läuft ja auf beiden Systemen.
Adobe bietet die SW für beide Plattformen an.Du must die Lizenz umwandeln lasssen.

Für Tips wäre ich dankbar.
Der aktuelle iMac ermöglicht Dir flüssigs Arbeiten mit PSE.

Bezüglich Display und Spiegelungen.
Besuch doch einen anderen Apple Händler, dessen Ausstellungsräume Fenster haben. Dann kannst Du die Spiegelung nachvollziehen.
Wenn Du beim Arbeiten in Deinem Rücken eine starke Lichtquelle oder stark angestrahlte Dinge stehen hast, spiegeln sich diese auf den Bildschirm.
Die Wahrnehmung ideser Spiegelungen als Stöhrung ist offenbar sehr subjektiv. Die einen Menschen nehmen diese nicht wirklich wahr, andere sehen nur noch Spieegelungen wahr.
 
Die Wahrnehmung ideser Spiegelungen als Stöhrung ist offenbar sehr subjektiv. Die einen Menschen nehmen diese nicht wirklich wahr, andere sehen nur noch Spieegelungen wahr.

Absolut. Das Gehirn blendet das "zweite" Bild auf dem Monitor irgendwann auch einfach aus. Die einen kriegen davon Kopfschmerzen, andere nicht. Aber es hat schon seinen Sinn, dass in der Bildschirmarbeitsplatzverordnung von nicht reflektierenden Oberflächen die Rede ist.
 
...naja ich habe einen imac und hatte auch schon macbooks mit spiegelden displays...in innenräumen hatte ich nie ein problem und es fällt nicht auf! Im gegenteil...finde die darstellung deutlich klarer! Draussen ist das mit macbooks natürlich was anderes...

...jetzt wo ich gerade über ein neues Macbook nachdenke und man immer wieder auf dieses Thema glare/non-glare stößt, fang ich auch schon an die Spiegelungen im Display vom iMac zu sehen...:rolleyes:
 
So erst mal Danke für alle Antworten, ich sitze gerade vor meinem neuen Mac......erst mal so zurecht finden...mail und so, und morgen geht es mal daran die Bilder aufzuspielen und PSE zu installieren. Wenn alles so einfach weiter geht wie es angefangen hat bin ich total begeistert.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten