• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Appel oder PC

(Amazon Partnerlink des Forums)
Um wieder auf die Bildbearbeitung zurückzukommen: wo läuft PS CS2 besser? Win XP od. aktuelles Mac OS X?
Der Mensch im Mac-Laden hat gestern einem Kunden geraten lieber auf das CS3 zu warten. Das will ich nicht, weil ich gerne die Low-Budget-Studentenversion möchte ;-) ... und Photoshop ist ja sowieso überhaupt nur der Grund, warum ich über einen neuen Rechner nachdenke.
 
Um wieder auf die Bildbearbeitung zurückzukommen...
Spielverderber ;)

Solange PS in der aktuellen Version nicht als Universal Binary vorliegt, ist es bei gleicher technischen Ausstattung auf dem PC schneller. Wenn es ab CS3 als Universal Binary vorliegt, sollte es bei gleicher technischer Ausstattung auf Mac und PC etwa gleich schnell sein.
 
Um wieder auf die Bildbearbeitung zurückzukommen: wo läuft PS CS2 besser? Win XP od. aktuelles Mac OS X?
Der Mensch im Mac-Laden hat gestern einem Kunden geraten lieber auf das CS3 zu warten. Das will ich nicht, weil ich gerne die Low-Budget-Studentenversion möchte ;-) ... und Photoshop ist ja sowieso überhaupt nur der Grund, warum ich über einen neuen Rechner nachdenke.

Nunja CS2 ist halt noch nicht für IntelCPUs optmiert, das kommt erst mit CS3 deswegen ist es unter Windows schneller, auch wenn die Intelprozessoren inzwischen deutlich mehr Leistung als die alten G5 Pendants haben und so schneller in CS2 als der G5 oder gar G4 (im iBook) sind.

Also ich kann auch nur raten auf CS3 zu warten.
 
... auch wenn die Intelprozessoren inzwischen deutlich mehr Leistung als die alten G5 Pendants haben...

Nun ja... so viel schneller sind die aktuellen Mac Pro nicht im Vgl zu den alten. Mit der jetzigen Intel Prozessor-Generation würde ich auf keinen Fall upgraden. Das sehe ich, wenn ich den G5 gegen mein MacBook (2GB inside) laufen lasse... da schaut das Laptop ziemlich blass aus!
 
Nun ja... so viel schneller sind die aktuellen Mac Pro nicht im Vgl zu den alten. Mit der jetzigen Intel Prozessor-Generation würde ich auf keinen Fall upgraden. Das sehe ich, wenn ich den G5 gegen mein MacBook (2GB inside) laufen lasse... da schaut das Laptop ziemlich blass aus!
Dass dieser Vergleich (G5-Quad vs. MacBook) hinkt ist Dir wohl klar. Du kannst doch den "gestrigen" Higend-Mac nicht gegen den neuen "Einsteiger-Laptop" antreten lassen...:D
 
Nun ja... so viel schneller sind die aktuellen Mac Pro nicht im Vgl zu den alten. Mit der jetzigen Intel Prozessor-Generation würde ich auf keinen Fall upgraden. Das sehe ich, wenn ich den G5 gegen mein MacBook (2GB inside) laufen lasse... da schaut das Laptop ziemlich blass aus!

Was denn nun? Nicht viel schneller oder ziemlich blass :confused:
Vor allem bei welchen Programmen? Ziemliche Pauschalaussage findste nicht? Core duo oder core 2 duo?

Gruß
Axel
 

Och, solange ihr mir zwischendurch immer brav meine Fagen beantwortet dürft ihr euch wegen mir ruhig weiter die Köppe einschlagen ... hab ich bei der Arbeit wenigstens Unterhaltung :D

CS3 mag ich mir wie gesagt nicht leisten :o ... die Creative Suite für 225 € muß zum Einstieg erst mal reichen.

Ihr macht einem die Entscheidung zwischen den beiden Systemen echt nicht einfach.
- Praktikabilität als TV-Ersatz -> iMac (den stell ich auf mein Ikea-TV-Element und wenn ich am We Bildbearbeitung machen will hol ich ihn ohne ewiges Kabelumgestöpsel an den Schreibtisch)
- Praktikabilität zur Bildbearbeitung -> Win-Pc (CS2 läuft besser und mehr Arbeitsspeicher möglich)
 
Was denn nun? Nicht viel schneller oder ziemlich blass :confused:
Vor allem bei welchen Programmen? Ziemliche Pauschalaussage findste nicht? Core duo oder core 2 duo?

Gruß
Axel

Ich arbeite beruflich mit einem Mac (Photoshop, InDesign, GoLive, Acrobat Pro)... daher ist ein Intel derzeit kein Thema, solange es CS nicht in einer Universal Binary Version gibt. Ich hab auch meinen Mac mit 4 GB RAM vollgestopft und einer schnellen Grafikkarte... von daher ist ein Mac Pro vielleicht 10% schneller! Nicht genug um einen Umstieg rechtzufertigen, oder?

Wenn Jemand NICHT auf CS3 upgraden will, dann solltest man tunlichst die Finger von einem Intel-Mac lassen (IMO). CS2 ist jedenfalls auf einen iMac deutlich schneller, als unter der Rosetta-Umgebung auf einem Mac Pro (3GHz) bei gleicher RAM-Bestückung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Wenn Jemand NICHT auf CS3 upgraden will, dann solltest man tunlichst die Finger von einem Intel-Mac lassen (IMO). CS2 ist jedenfalls auf einen iMac deutlich schneller, als unter der Rosetta-Umgebung auf einem Mac Pro (3GHz) bei gleicher RAM-Bestückung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich widerspreche ja nur ungern, aber diverse Messungen in der ct Beweisen das Gegenteil, da hat der Macpro mit 2,6Ghz einen G5 mit 2,5 Ghz geschlagen. Gut bei 512MB oder 1GB vielleicht nicht, aber bei 2, 3 oder 4 schon.
 
Solange PS in der aktuellen Version nicht als Universal Binary vorliegt, ist es bei gleicher technischen Ausstattung auf dem PC schneller. Wenn es ab CS3 als Universal Binary vorliegt, sollte es bei gleicher technischer Ausstattung auf Mac und PC etwa gleich schnell sein.

das stimmt so nicht; CS2 sind auf (vergleichbaren) Macs und PC in etwa gleich schnell; Richtig ist, das Programme als Iniversal Binary deutlich schneller auf den Intel-Macs laufen als die noch nicht portierten Versionen; wie CS3 auf Mac und PC laufen wird, wird sich also noch zeigen.


EDIT: jetzt habe ich diesen dämlichen PS-Testthread wiedergefunden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=59189&page=3&highlight=dual+core

man beachte die Zeiten; mein imac braucht übrigens 46 Sekunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich widerspreche ja nur ungern, aber diverse Messungen in der ct Beweisen das Gegenteil, da hat der Macpro mit 2,6Ghz einen G5 mit 2,5 Ghz geschlagen. Gut bei 512MB oder 1GB vielleicht nicht, aber bei 2, 3 oder 4 schon.

Photoshop CS2 wird auf den Intel Macs eingebremst... egal wieviel RAM drinstecken. CS2 verwendet auf den Intel Macs (Rosetta) max. 3 GB RAM... auch wenn 8 GB RAM drin stecken!

Also haut das mit den 4 GB RAM schon mal nicht hin ;)
 
Photoshop CS2 wird auf den Intel Macs eingebremst... egal wieviel RAM drinstecken. CS2 verwendet auf den Intel Macs (Rosetta) max. 3 GB RAM... auch wenn 8 GB RAM drin stecken!

Es läuft langsamer als wenn es ohne Rosetta als UB laufen würde bzw unter Windows, trotzdem haben die Woodcrest soviel mehr an Leistung das Photoshop trotz Rosetta schneller läuft als auf einem G5.

Also haut das mit den 4 GB RAM schon mal nicht hin ;)

Sicher solange die Bilder nicht alles an RAM ausnutzen und wenn du 4Gb RAM in deinem Rechner hast, hat Photoshop die lange noch nicht. Standardmäßig nutzt es ja nur 55%, hätte also bei 4GB gerade mal 2,4GB und das geht auch noch mit Rosetta.
 
Es läuft langsamer als wenn es ohne Rosetta als UB laufen würde bzw unter Windows, trotzdem haben die Woodcrest soviel mehr an Leistung das Photoshop trotz Rosetta schneller läuft als auf einem G5

Ich weiß zwar nicht wie Du zu diesem Ergebnis kommst... ich hatte den Mac Pro zum Testen zu Hause... 250 MB Bild öffnen und Gausschen Weichzeichner drüber laufen lassen. Der Mac Pro (2,5 GHz) sah da ziemlich alt aus!!! Wobei ich sicher bin, wenn CS2 vorliegt mein Quad ziemlich alt aussehen wird ;)
 
Ich weiß zwar nicht wie Du zu diesem Ergebnis kommst... ich hatte den Mac Pro zum Testen zu Hause... 250 MB Bild öffnen und Gausschen Weichzeichner drüber laufen lassen. Der Mac Pro (2,5 GHz) sah da ziemlich alt aus!!! Wobei ich sicher bin, wenn CS2 vorliegt mein Quad ziemlich alt aussehen wird ;)

Ich schaue mir heute Abend mal die Benchmarks in der ct nochmal an.
 
das stimmt so nicht; CS2 sind auf (vergleichbaren) Macs und PC in etwa gleich schnell; Richtig ist, das Programme als Iniversal Binary deutlich schneller auf den Intel-Macs laufen als die noch nicht portierten Versionen; wie CS3 auf Mac und PC laufen wird, wird sich also noch zeigen.

Also Photoshop CS2 läuft auf einem Intelmac unter Windows schneller als unter OSX. Selbst in Parallels.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten