• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Appel oder PC

kleine ot-frage an die apple user: dieses programm mit dem man sich websites basteln kann hat mir recht gut gefallen. kann ich damit nur websites erstellen, die ich über .mac veröffentliche oder klappt das mit jedem x-beliebiegen webspace-provider?

gar nicht sooo OT, denn Du mußt ja Deine Bilder ins web bringen :D
iweb kann auch auf anderen Servern veröffentlichen, allerdings nicht so bequem wie auf einer .mac-Seite; dort geht es per Knopfdruck.
Auf andere Server geht es (wie bei jedem anderen Programm auch) per ftp-upload -> also Seite(n) in ein Verzeichnis speichern und dann per upload auf den webspace.
 
dann erzählt mir mal, warum mein win xp auf dem notebook ewigkeiten zum booten braucht

Falls du mich meinst? Schonmal Bootviz verwendet? Eventuell versucht das System einem Netzwerkinterface per DHCP eine Adresse zuzuweisen, dann wird erstmal gewartet falls da nichts kommt.

Ist per Internet mit so einer kurzen Fehlerbeschreibung natürlich vieles Möglich, Bootviz bietet aber viele Diagnosefunktionen und Diagramme.
 
gar nicht sooo OT, denn Du mußt ja Deine Bilder ins web bringen :D

eben :D

iweb kann auch auf anderen Servern veröffentlichen, allerdings nicht so bequem wie auf einer .mac-Seite; dort geht es per Knopfdruck.
Auf andere Server geht es (wie bei jedem anderen Programm auch) per ftp-upload -> also Seite(n) in ein Verzeichnis speichern und dann per upload auf den webspace.

na perfekt :top:

ich möchte ja grade für einen verein eine homepage basteln, die eigengtlich ganz schlicht aufgebaut sein soll: das vereinslogo, text und einen schwarzen(!) hintergrund. evtl. noch ein paar bildern. mit den ganzen cms bekomm ich das noch nicht hin, weil ich erst mal lernen muß, wie man die templates umschreibt. mit iweb hatte ich gestern nach wenigen klicks das grundgerüst so, wie ich es mir vorstelle. alleine das ist eigentlich schon einiges an geld wert, weil ich bei weitem genug andere arbeit hab, mit der ich meine abende und wocheneden verbringen sollte. und fotografieren will ich ja auch noch ab und zu.
 
Wenn man wirklich umsteigen möchte muss man erst mal das "Windows denken" ablegen, denn die vergleiche "Das ging unter Windows aber so und so" bringen einen dann nicht weiter. Man muss eher überlegen wie würde ich es vom logischen her machen wenn ich vorher noch nie etwas mit Computern zu tun hatte, denn so ist OSX aufgebaut, intuitiv zu bedienen.
Ich selbst bin nach über 10 Jahren Dos, Windows und Linux im Februar 05 umgestiegen und habe es bisher nicht bereut.

Ich arbeite schon seit 8 Jahren parallel mit Mac und Windows und habe dort immer einen Vergleich. Letztendlich sagt das aber nichts aus. Ich finde OSX nicht logischer als Windows. Es ist halt eine andere Philosophie und manchen liegt sie besser. Logischer würde ich es aber nicht finden, ich kenne auch nur wenige Menschen die "logisch" mit einem System arbeiten. Es gibt Dinge die finde ich gerade für Anfänger an Windows einfacher, so das sich installierte Programme automatisch in ein Startmenü eintragen, das muss ich unter OSX selber bauen oder die unübersicht des Programmeordners vorziehen, oder mein Dock zumüllen.
Auch eine Deinstallationsroutine würde OSX gut bekommen, Apple versucht halt alles egal ob gut oder schlecht ist, was ein System komplizierter macht hinauszuzögern. Wie die rechte Maustaste, seit der Mightymouse sind auch alle Macianer davon begeistert, vorher war das nur misst der alles kompliziert macht.
Andere Dinge wie Exposé sind genial und fehlen unter Windows doch sehr, da es vieles einfacher macht.
 
Falls du mich meinst? Schonmal Bootviz verwendet? Eventuell versucht das System einem Netzwerkinterface per DHCP eine Adresse zuzuweisen, dann wird erstmal gewartet falls da nichts kommt.

Ist per Internet mit so einer kurzen Fehlerbeschreibung natürlich vieles Möglich, Bootviz bietet aber viele Diagnosefunktionen und Diagramme.

:confused: ... du sprichst in einer fremden sprache. ergo: wenn man von rechnern keine ahnung hat ist man beim auftreten von problemen aufgeschmissen, egal ob man nun mit apple oder windows arbeitet. gut, ich muß zugeben ich kenne mehr leute, die sich mit windows auskennen als mit apple (1 vs. 0). aber dran würde ich jetzt die entscheidung für ein system nicht festmachen. ich kenne auch mehr canon-user als nikon, bin aber trotzdem überzeugter nikon-anhänger :D

nach dem programm werd ich auf jeden fall mal googlen. vielleicht hast du recht und ich krieg mein problem damit gelöst :top:
 
Um mal wieder ein bißchen auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:

Welcher Bildschirm ist denn besser: 24" iMac oder Eizo S2110W?
Oder lieber einen ganz anderen 24" unter 750 ??
 
Auch eine Deinstallationsroutine würde OSX gut bekommen
Wo für ? Programm nehmen, in den Papierkorb legen, Papierkorb leeren und schon ist das Programm weg. Die paar byte die noch als .pref auf der Platte liegen kann man entweder vernachlässigen oder man gibt bei Spothligt den entsprechenden Programmnamen ein und kann die so auch noch löschen. Wirklich belasten die .prefs das System nicht wie bei Win in der reg die ganzen zurückgebliebenen Einträge.
 
Schonmal Bootviz verwendet?

davon würde ich die Finger lassen, es hat schon seinen Grund weshalb das Offiziell nicht mehr erhältlich ist. Ich habe schon oft genug bei Bekannten die Rechner wieder in Ordnung bringen dürfen weil sie sich damit das System geschossen haben
 
Wo für ? Programm nehmen, in den Papierkorb legen, Papierkorb leeren und schon ist das Programm weg. Die paar byte die noch als .pref auf der Platte liegen kann man entweder vernachlässigen oder man gibt bei Spothligt den entsprechenden Programmnamen ein und kann die so auch noch löschen. Wirklich belasten die .prefs das System nicht wie bei Win in der reg die ganzen zurückgebliebenen Einträge.

Schonmal geschaut wo Thunderbird z.B. seine eMail Accounts ablegt die sind dann nicht weg wenn man das Programm löscht. Wenns nur die paar .prefs Dateien wären. Aber es ist viel mehr. Bis man z.B. mal alles von GarageBand weggelöscht hat hat man sehr viele Ordner gesehen auf nem Mac. Eine Deinstallationsroutine würde dort vieles vereinfachen und keinen Müll zurücklassen.
 
davon würde ich die Finger lassen, es hat schon seinen Grund weshalb das Offiziell nicht mehr erhältlich ist. Ich habe schon oft genug bei Bekannten die Rechner wieder in Ordnung bringen dürfen weil sie sich damit das System geschossen haben

Nunja zum einen sollte man damit umgehen können zum anderen nutze ich es nur zur Diagnose, wenn z.B. eine Netzwerkkarte das Problem ist, dann passiert lange Zeit nichts, kein Festplatten zugriff, keine CPU Ausnutzung nichts. Das ist dann ein guter Hinweis das der Rechner auf irgendetwas wartet.

Und Bootviz ist auch immernoch Offiziell verfügbar, es wird halt nur nicht zum freien Download angeboten, man soll sich halt an seinen PSS wenden.
 
Schonmal geschaut wo Thunderbird z.B. seine eMail Accounts ablegt die sind dann nicht weg wenn man das Programm löscht. Wenns nur die paar .prefs Dateien wären. Aber es ist viel mehr. Bis man z.B. mal alles von GarageBand weggelöscht hat hat man sehr viele Ordner gesehen auf nem Mac. Eine Deinstallationsroutine würde dort vieles vereinfachen und keinen Müll zurücklassen.

So gesehen ist das schon richtig, vor allem bei Garage Band sind es ja ruck zuck ein paar GB und da hast du schon recht das es nicht verkehrt wäre. Logitech bringt da für seine Treiber ja auch schon einen eigenen Uninstaller mit. Nur ist das ganze nicht so tragisch da bei OSX eben keine Reg vollmüllt und das System deshalb nicht verlangsamt wird. Ich bin schon auf Leopard gespannt was da noch so kommen wird.
 
Um mal wieder ein bißchen auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:

Welcher Bildschirm ist denn besser: 24" iMac oder Eizo S2110W?
Oder lieber einen ganz anderen 24" unter 750 ??

Der EIZO ist besser. Ansonsten für ca. 800? gibts den 24" von HP, der dürfte ebenfalls besser als der Schirm im iMac sein. Samsung baut scheinbar das beste 23"/24" Panel. Zumindest räumt es ganz gut ab in allen möglichen Tests (ct, prad)
 
So gesehen ist das schon richtig, vor allem bei Garage Band sind es ja ruck zuck ein paar GB und da hast du schon recht das es nicht verkehrt wäre. Logitech bringt da für seine Treiber ja auch schon einen eigenen Uninstaller mit. Nur ist das ganze nicht so tragisch da bei OSX eben keine Reg vollmüllt und das System deshalb nicht verlangsamt wird. Ich bin schon auf Leopard gespannt was da noch so kommen wird.

ja es gibt auch nicht soviele .dlls aber ich fänds schon praktisch. Ja auf den Leo bin ich auch gespannt.
 
...und noch ein paar Argumente gegen Apple :D
- Die Produktzyklen sind extrem kurz: jedes Mal, wenn ein neuer ipod vorgestellt wird, erscheint gleichzeitig auch wieder eine neue itunes-Version, nur damit itunes den neuen ipod auch unterstützt (das ist so, als ob ich Photoshop jeweils komplett neu installieren müsste, nur um RAWs meiner neuen DSLR verarbeiten zu können).
- Während in der Windows-Welt sämtliche Weiterentwicklungen der letzten 5 Jahre gratis waren (Service Pack 1 und 2), liess sich Apple in der gleichen Zeit stets die Updates des Betriebssystens standesgemäss bezahlen.
- Während Microsoft eine sehr offene Unternehmenspolitik fährt (Bublic Beta von Windows Vista), hat Apple immer noch nicht definitiv verraten, was bei Ihnen die Zukunft bringt.
- Während Apple mit jedem neuen Mac die gigantische Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgängermodell bewirbt ("bis zu xy% schneller"), ist ein grosser Teil der Software noch gar nicht für die Intel-Prozessoren optimiert und läuft deshalb immer noch langsamer als auf den Vorgänger-Prozessoren.

Aber sie haben eben ein sehr gutes Marketing, dass einem jeden Monat suggeriert, sie hätten gerade das Rad neu erfunden...
Ganz subtil erhält man zudem den Eindruck, dass die Anzahl der eigenen Freunde davon abhängt, ob man den neuesten ipod hat (ist zumindest mein subjektiver Eindruck :rolleyes: ...).
 
Nunja zum einen sollte man damit umgehen können...
Ja und genau da liegt das Problem. Der Otto Normal User ist kein PC-Bastler sondern reiner Anwender, er will den Computer einschalten, benutzen und wieder ausschalten. Und da den leuten mit Tools anzukommen wie Bootvis :confused: damit wäre ich eher vorsichtig...
 
...und noch ein paar Argumente gegen Apple :D
- Die Produktzyklen sind extrem kurz: jedes Mal, wenn ein neuer ipod vorgestellt wird, erscheint gleichzeitig auch wieder eine neue itunes-Version, nur damit itunes den neuen ipod auch unterstützt (das ist so, als ob ich Photoshop jeweils komplett neu installieren müsste, nur um RAWs meiner neuen DSLR verarbeiten zu können).
Punkt 1 ist iTunes kostenlos
Punkt 2 "Mist jetzt hab ich mir ne neue Kamera gekauft und jetzt muss ich weil Canon mal wieder das RAW Format geändert hat erst mal wieder bei Adobe ein neues Plug-In laden! Ist das nicht das gleiche ??
- Während in der Windows-Welt sämtliche Weiterentwicklungen der letzten 5 Jahre gratis waren (Service Pack 1 und 2), liess sich Apple in der gleichen Zeit stets die Updates des Betriebssystens standesgemäss bezahlen.
Die Updates bei Apple sind auch kostenlos! 10.4.0 Tiger und dann kommen die Updates (bei MS heißt das Service Pack!) 10.4.1-10.4.X ist alles kostenlos (zurzeit sind wir bei 10.4.8)
- Während Microsoft eine sehr offene Unternehmenspolitik fährt (Bublic Beta von Windows Vista), hat Apple immer noch nicht definitiv verraten, was bei Ihnen die Zukunft bringt.
Das würde ich auch so machen wenn ich jedes mal MS im Rücken hätte die alles Kopieren was bei 3 noch nicht auf der Festplatte ist.
- Während Apple mit jedem neuen Mac die gigantische Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgängermodell bewirbt ("bis zu xy% schneller"), ist ein grosser Teil der Software noch gar nicht für die Intel-Prozessoren optimiert und läuft deshalb immer noch langsamer als auf den Vorgänger-Prozessoren.
Die meiste Software ist inzwischen erhältlich nur Adobe und MS lassen sich noch etwas Zeit. :rolleyes:
Aber sie haben eben ein sehr gutes Marketing, dass einem jeden Monat suggeriert, sie hätten gerade das Rad neu erfunden...
Da muss ich doch langsam fragen, von wem kommen denn die neuen futures ? schau dir mal in Vista das Photodingsda an, sieht das nicht so aus wie iPhoto was es bei Apple schon seid 2002 gibt ? Der Kalender in Vista sieht aus wie iCal und wer stellt das als "Neu" da ? das ist ja wohl MS :lol:
Ganz subtil erhält man zudem den Eindruck, dass die Anzahl der eigenen Freunde davon abhängt, ob man den neuesten ipod hat (ist zumindest mein subjektiver Eindruck :rolleyes: ...).
Und wenn den Leuten die Argumente gegen Apple ausgehen kommen sie mit Stammtisch Parolen :D ;)
 
Ja und genau da liegt das Problem. Der Otto Normal User ist kein PC-Bastler sondern reiner Anwender, er will den Computer einschalten, benutzen und wieder ausschalten. Und da den leuten mit Tools anzukommen wie Bootvis :confused: damit wäre ich eher vorsichtig...

Er wollte von mir ja scheinbar Wissen was ich machen würde. Wenn ich sage nutze Bootvis und er hat keine Ahnung macht er das Programm sowieso sofort wieder zu, weil man da nicht ganz so leicht durchsteigt.
 
Er wollte von mir ja scheinbar Wissen was ich machen würde. Wenn ich sage nutze Bootvis und er hat keine Ahnung macht er das Programm sowieso sofort wieder zu, weil man da nicht ganz so leicht durchsteigt.
Schön wärs, in meinem Bekantenkreis wird erst mal alles angeklickt was es nur irgend wo zu klicken gibt und Backups sind da leider auch Mangelware...
Aber vielleicht hab ich ja auch nur die falschen Bekannten ;) :D
 
...Und wenn den Leuten die Argumente gegen Apple ausgehen kommen sie mit Stammtisch Parolen :D ;)

Das ist übrigens ein weiteres sehr interessantes Phänomen bei einigen (!) Mac-Usern. Am Mac ist alles prima, und bei Microsoft alles nur Mist. Und wenn man mit Ihnen diskutieren möchte, ist das sehr schwierig, weil ihre Beziehung zum Mac deutlich emotionaler ist als die eines Windows-Users zu seinem PC. Aber zum Glück gibt es auch andere User, die erkennen, dass die Welt nicht nur schwarz/weiss ist.

Nur zu einem Beispiel etwas mehr Details: Ich habe im Dezember 2001 einen Laptop mit Windows XP gekauft, und dank der kostenlosen Servicepacks 1 und 2 habe ich heute immer noch ein topaktuelles Windows. Am Mac hätte ich in der gleichen Zeit einige Euros zahlen müssen, wollte ich nach 5 Jahren immer noch über die aktuellste Version von MAC OS X verfügen. Ich habe keine Ahnung, was daran so schwierig zu verstehen ist...:rolleyes:
 
Das ist übrigens ein weiteres sehr interessantes Phänomen bei einigen (!) Mac-Usern. Am Mac ist alles prima, und bei Microsoft alles nur Mist. Und wenn man mit Ihnen diskutieren möchte, ist das sehr schwierig, weil ihre Beziehung zum Mac deutlich emotionaler ist als die eines Windows-Users zu seinem PC. Aber zum Glück gibt es auch andere User, die erkennen, dass die Welt nicht nur schwarz/weiss ist.

Nur zu einem Beispiel etwas mehr Details: Ich habe im Dezember 2001 einen Laptop mit Windows XP gekauft, und dank der kostenlosen Servicepacks 1 und 2 habe ich heute immer noch ein topaktuelles Windows. Am Mac hätte ich in der gleichen Zeit einige Euros zahlen müssen, wollte ich nach 5 Jahren immer noch über die aktuellste Version von MAC OS X verfügen. Ich habe keine Ahnung, was daran so schwierig zu verstehen ist...:rolleyes:

dafür würde mich ein Update das sich Vista nennt in der Vollversion auch gleich über 500? kosten wenn ich ein Vollwertiges Betriebsystem haben möchte :lol: das kostet bei Apple aber nur 120? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten