• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Appel oder PC

kann man in den imac eigentlich eine tv-karte einbauen?
 
Das mit der Systempflege/Virenvorsorge versteh ich nicht.
Was meinst du?

damit meine ich zum einen Sachen wie z.B. defrag; sowas läuft unter OS X automatisch per cronjobs. Zum anderen meine ich damit aber auch Sachen wie Aktualisierung der Virenscanner, der Firewall. Je nach dem an wievielen Rechners man das machen muß, ist das nicht wenig Zeit, die dafür draufgeht.

150-300€ Montage :lol: :lol: :lol: . Ist vielleicht bei Apple realistisch.
Für 300€ Arbeite ich fast ne ganze Woche.

Mal abgesehen davon, dass die Zahlen von mir nicht stammen :confused: :kommt immer darauf an, wie man rechnet; wenn man es selber macht, muß man eigentlich den Satz ansetzen, den man selbst in der Zeit verdienen würde (und die entgegangene Freizeit setze ich gleichwertig an).

Zur Qualität der meisten selbstgebastelten Kisten sag ich mal lieber nichts, da habe ich schon zuviel gesehen... Ich habe während dem Studium 2-3 Jahre in einem Computerladen gearbeitet und der Zeit einige hundert PCs zusammengeschraubt. 1-2 Stunden ohne Systemaufspielen sind schnell vorbei (wenn es vernünftig macht, d.h. die Komponenten testet und nicht einfach einbaut und verkauft), auch wenn man gleichzeitig 2 Rechner baut. System aufspielen kostet auch Zeit, und Programme und Altdaten sind dann immer noch nicht drauf.
Wen man einen neuen Mac kauft, wird man bei ersten Einschalten gefragt, ob man Daten übernehmen will. Wenn "ja", schliest man den alten per firewire an und geht Kaffe trinken. Wenn man wiederkommt, sind auf dem neuen Mac alle Programme und alle Daten sowie alle Einstellungen (Netzwerk, Mailclienteinstellungen usw.) auf dem neuen Gerät.

IMHO sollte man auch diese Punkte sehen, wenn man sich ein Gerät kauft (Der OP wird ja wohl kaum seinen neuen Rechner bis zum Ende seiner Tage verwenden wollen). Rein von der grundsätzlichen Eignung als Bildbearbeitungsmaschine sehe ich wenig Unterschiede, es gibt für alle Problem Programme für beide Betriebssysteme, und die reine Performancetestgeschwindigkeit ist auch ähnlich. Also bleiben nur noch die anderen Aspekte wie z.B. Kosten (aber TCO!) oder Bedienbarkeit.
Und das muß er selber ausprobieren. Viele finden z.B. C1 ganz toll von der Bedienung, ich kann das Ding nicht ausstehen.
 
Die von mir mal ins Feld geworfenen Aufpreise von zb. 720,00? für zusätzliche 2Gb Ram wurden ja von dir unter den Teppich gekehrt.

aber man kauft doch - wie schon erwähnt wurde - den RAM nicht völlig überteuert im Applestore. Entweder man kauft seinen Rechner bei einem Machändler wie Gravis und ok, oder man baut ihn selbst ein
 
kann man in den imac eigentlich eine tv-karte einbauen?

nö, da kann man außer RAM gar nichts reinbauen; wenn Du TV willst -> USB-Stick-Lösungen gibt es etliche.
 
Hehe, so so, ich arbeite seit ca. 14 Jahren mit Windows und bin ebenfalls absolut zufrieden. ;) :D ... das sind immer wieder Sprüche erster Kajüte! :rolleyes:

Gruss Carsten

Dazu möchte ich noch sagen, dass ich kein Experte in Sachen Computer bin und in meinen Windows-Jahren immer jemanden gebraucht habe, der mir hilft.
Das brauche ich seit Apple nicht mehr. Vielleicht bin ich auch besser geworden....:top:
 
so, ich hab es getan.war gestern bei einem mac-händler und hab mir mal einen imac näher angesehen.
ich muß schon zugeben, dass ich das apple-konzept überzeugend finde.
es war jemand da, der mir das gerät ein bißchen vorgeführt hat und auf all meine fragen sofort eine antwort parat hatte. und dann: spielen sie ein bißchen dran rum, da kann man nix kaputt machen. ich bring ihnen einen stuhl und falls sie noch fragen haben einfach schreien, ich bin da hinten. :top:
ich würde mir jetzt natürlich gerne einen pc zum vergleich anschauen. aber mir fällt da spontan ehrlichgesagt keine möglichkeit ein. die blöd- und geizmärkte in der näheren umgebung haben nur billigrechner dastehen und die natürlich allesamt nirgends angeschlossen. das einzigste was man sich näher ansehen kann sind notebooks. wohlgemerkt ansehen! wenn man die dinger berührt geht in den meisten fällen ein ohrenbetäubendes piepsen los.
der punkt geht also eindeutig an apple.

die bedienung der beim betriebssystem mitgelieferten programme ist erst mal ein bißchen gewöhnungsbedürftig. aber alles in allem sieht die ausrüstung ganz gut aus und erscheint mir etwas umfangreicher als bei windows. welche programme letztenendes besser sind, läßt sich wohl erst sagen, wenn man mit beiden eine weile gearbeitet hat.
kleine ot-frage an die apple user: dieses programm mit dem man sich websites basteln kann hat mir recht gut gefallen. kann ich damit nur websites erstellen, die ich über .mac veröffentliche oder klappt das mit jedem x-beliebiegen webspace-provider?

gefallen hat mir der imac schon. aber es bleibt immernoch der ordentliche preis. "lohnen" tut er sich für mich persönlich wohl nur dann, wenn ich den 24" nehme und damit meinen fernsehr ersetze (da steht leider auch eine neuanschaffung an). aber bis ich das ganze geraffel, was dann noch zusätzlich brauche, zusammen habe werd ich wohl deutlich über 2000 euro los sein.
 
ich würde mir jetzt natürlich gerne einen pc zum vergleich anschauen. aber mir fällt da spontan ehrlichgesagt keine möglichkeit ein. die blöd- und geizmärkte in der näheren umgebung haben nur billigrechner dastehen und die natürlich allesamt nirgends angeschlossen. das einzigste was man sich näher ansehen kann sind notebooks. wohlgemerkt ansehen! wenn man die dinger berührt geht in den meisten fällen ein ohrenbetäubendes piepsen los.
der punkt geht also eindeutig an apple.

Der Punkt geht eher an den Einzelhändler gegenüber den Elektrogroßmärkten, geh mal in einen ordentlichen PC Laden da bekommst du auch deutlich mehr Support. Wenn du einen Mac bei Saturn kaufst hast du dort auch nicht den Service wie beim Applehändler.

Notebooks konnte ich bisher auch immer im Saturn oder Mediamarkt anfassen, man muss halt nur mal fragen.
 
hi,

als kleine Einleitung: hab nen Win Rechner und habe mich nicht wirklich mit nem Mac auseinandergesetzt (daher kann ich auch kein Vergleich ziehen)

was ich bisher noch nicht gelesen habe (kann auch sein, dass ich es "überlesen" habe): was ist wenn ich Probleme mit einem Mac habe:confused:
um dies näher zu beschreiben hier ein kleines Beispiel (hab ich an meinem Arbeitsplatz mehrfach erlebt, der allerdings nix mit PCs zu tun hat):
Winuser Mitarbeiter: "hey Leute ich hab mir ne DSL-Leitung besorgt, aber die Sch... läuft nicht"
Winuser MitarbeiterII: "bei mir hat dies oder jenes geholfen"

übrigens: von der Belegschaft haben 99% nen Win Rechner (bestimmt ncht, weil sie "besser" sind, sondern verbreiteter)

letztens hatte unsere "Macuserin" nen Problem: "hi, könnt ihr mir helfen, ihr habt doch Ahnung: mein Drucker spinnt auf einmal und meine I Netverbindung bricht auch manchmal zusammen, was kann das denn sein?"

wir hätten ihr gerne geholfen, aber wir kennen einfach ihr Betriebsystem und sonst was nicht. Ihr blieb nix übrig, als sich einen "Fachmann" (kostenpflichtig) zu besorgen - da sie sonst auch keinen kannte, der sich mit Macs auskennt


...Exklusivität hat auch seinen Preis


grüße,

Fränk
 
gut, dass das primär am einzelhandel liegen mag, da geb ich dir recht.

aber hier gibt es keine pc-einzelhändler. läden wo ich meine einzelteile zusammenkaufen kann ja. aber die haben keine komplettsysteme dastehen.
bei einem pc + bildschirm bleibt mir nur über, die katze im sack zu kaufen.
 
Naja wenn man es selber nicht hinbekommt, hilft einem bestimmt der Händler oder so ein exoten Forum wie www.apfeltalk.de oder www.macuser.de

und wenn man selber ein wenig rumtüfteln mag ist das alles kein Problem. Vielleicht sehe ich das auch anders, weil ich immer gefragt werde wenn einer ein Problem hat. ;)
 
Ihr blieb nix übrig, als sich einen "Fachmann" (kostenpflichtig) zu besorgen - da sie sonst auch keinen kannte, der sich mit Macs auskennt
...Exklusivität hat auch seinen Preis

Vielleicht kennt sie ja dann die falschen Leute :D :D :D

Aber im Ernst, als Windows-User kann ich auf Anhieb 95% aller Computer bedienen und auch Freunden und Bekannten bei Fragen meist weiterhelfen... das ist eben der Vorteil von Standardisierung :)
 
Vielleicht kennt sie ja dann die falschen Leute :D :D :D

auf ner Party hatte ich mal ein Gespräch zwischen Win+Mac Besitzer aufgeschnappt - fand ich echt lustig (Anmerkung: hab nix gegen Macuser)

Win: "...das ist dein Problem:Du bist nicht kompartibel zu den anderen"
Mac: "falsch: die anderen sind nicht kompartibel zu mir"

... da hatte ich schon das Gefühl, dass manche nur aus "Angabe" nen Mac haben - die Gründe sind mir allerdings schleierhaft


grüße,

Fränk
 
Naja wenn man es selber nicht hinbekommt, hilft einem bestimmt der Händler oder so ein exoten Forum wie www.apfeltalk.de oder www.macuser.de

Und was man auch nicht vergessen darf, ist das die Hilfe im System recht gut gelößt ist, nur leider benutzen gerade die Umsteiger die gerade von Windows kommen die Hilfe nicht, da sie von Windows ja gewohnt sind das die Hilfe entweder nur Müll ausspuckt oder garnichts sagt :rolleyes:
Wenn man wirklich umsteigen möchte muss man erst mal das "Windows denken" ablegen, denn die vergleiche "Das ging unter Windows aber so und so" bringen einen dann nicht weiter. Man muss eher überlegen wie würde ich es vom logischen her machen wenn ich vorher noch nie etwas mit Computern zu tun hatte, denn so ist OSX aufgebaut, intuitiv zu bedienen.
Ich selbst bin nach über 10 Jahren Dos, Windows und Linux im Februar 05 umgestiegen und habe es bisher nicht bereut.
Und da Macusern ja immer nach kurzer Zeit ein Sektenhaftes verhalten nachgesagt wird, kann ich nur sagen " Ja es ergreift einen schnell" ;) :D
Deshalb noch "Im Namen des Steve Jobs, dem Mac und dem heiligen iPod... Amen" ;) :evil: :angel: :lol:
 
z.B. falsche Einstellungen gewählt


Grüße,

Fränk

edit: der Rechner in meinem Beispiel oben bootet mittlerweile garnicht mehr...

wo wähle ich welche einstellungen richtig? ich habe das ding eingeschalten und bin dann den anweisungen auf dem bildschirm gefolgt. da gab es keine großen einstellmöglichkeiten, abgesehen vom computennamen und dass ich aus deutschland komme etc.

ich bin weder anhänger des einen noch des anderen systems. ich will einfach bloß, dass es läuft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten