• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apo Nahlinse - welche Hersteller?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9987

Guest
Hallo,

mal eine kleine Nachfrage zu den Nahlinsen (das diese gerade
wieder in vielen Diskussionen auftaucht) ... klar rauszulesen
ist, daß man sich am besten eine Apo-Nahlinse um sehr gute
Qualität zu erreichen.
Ich habe mal gerade ein wenig gestöbert und bei einem gewissen
"Haus" auch Nahlinsen von namhaften Herstellern gefunden
Heliopan, B+W - aber die scheinen mir alle "einteilig" zu sein.
Wer außer Canon stellt denn noch Apo-NL her?
(Ich befürchte aber mal, daß der Preis dann auch ähnlich sein
wird - so eine 77er 500D haut schon ordentlich rein, zum selben
Preis kriegt man auch ein das Cosinon 100/3.5 :o )
 
Leica baut hervorragende Nahlinsen, Elpro genannt. Gibt´s gebraucht schon relativ günstig, aber vorwiegend mit 55 mm. Dieter
 
diwicam schrieb:
Leica baut hervorragende Nahlinsen, Elpro genannt. Gibt´s gebraucht schon relativ günstig, aber vorwiegend mit 55 mm. Dieter

Moin,

APO is glaub auch bisserle zuviel verlangt.

Die "mehrteiligen" Nahlinsen sind achromatisch (farbfehler-reduziert). Aber nicht APOchromatisch. Das letztere gibt's nur mit teuren Sondergläsern. Im Gegensatz zu nem Objektiv wo manche Hersteller einfach die allerkleinste Linse von ca. 15 Linsen aus Sonderglas fertigen und dann das ganze Ding APO nennen :D ... müßte bei ner Nahlinse die Sonderglaslinse ja auch vollen Durchmesser haben. Daher würde echtes "APO" bei ner Nahlinse wohl kaum einer machen.

viele Grüße
Thomas
 
Öööh .... ok - das hast Du natürlich recht mit dem APO :-).

Dann fragen wir mal einfach so: wer baut denn sonst noch Nahlinsen
mit derselben Technik wie die in den Canon 250D/500D, also achromatisch :rolleyes: ?
 
:) ich kenn da auch nur Canon und Leica, auf Anhieb... Contax-Linsen werden sicher auch achromatisch sein, aber find erstmal eine.

Und Nikon natürlich. Da gibts ein Sortiment aus einfachen UND aus achromatischen Nahlinsen. Zumindest gab es das in den glorreichen 80er Jahren noch. Aber gebrauchtes Nikon-Equipment aus der guten Zeit überlebt ja sicherlich auch locker deren eigene aktuelle Digitalkameras :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten