Honk_der_Bär
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe eine kleine Frage zum optimalen RAW-Workflow. Ich fotografiere in RAW und verwalte/entwickle meine Bilder in Apple Aperture.
Nun habe ich mir die Nik-Plugins für Aperture zugelegt.
Laut Nik-Homepage und Handbüchern empfiehlt sich ein Workflow, in welchem zu einem möglichst frühen Zeitpunkt mit Dfine entrauscht wird. Anschliessend dann vorschärfen, Licht und Farben anpassen um dann abhängig vom Ausgabemedium abschliessend zu schärfen. Klingt für micht irgendwie logisch.
Allerdings bekomme ich dann doch Zweifel. Immer wenn ich ein Bild über ein solches Plugin bearbeite, wird es zu einem Tiff konvertiert. Dadurch gebe ich doch durch ein so frühes entrauschen sämtliche Vorteile auf, welche mir das RAW an sich bringt oder? Ok, ich behalte 12-bit Farbtiefe im Vergleich zu den 8, wenn ich direkt im jpg aufnehmen würde. Aber viele Informationen gehen mir so verloren, richtig?
Ist es also sinnvoller zumindest die Schatten, Lichter etc. zuerst in Aperture zu betrachten bevor ich anfange die Plugins einzusetzen? Wie sieht der Workflow für die beste Qualität aus?
Danke und Gruß
Ich habe eine kleine Frage zum optimalen RAW-Workflow. Ich fotografiere in RAW und verwalte/entwickle meine Bilder in Apple Aperture.
Nun habe ich mir die Nik-Plugins für Aperture zugelegt.
Laut Nik-Homepage und Handbüchern empfiehlt sich ein Workflow, in welchem zu einem möglichst frühen Zeitpunkt mit Dfine entrauscht wird. Anschliessend dann vorschärfen, Licht und Farben anpassen um dann abhängig vom Ausgabemedium abschliessend zu schärfen. Klingt für micht irgendwie logisch.
Allerdings bekomme ich dann doch Zweifel. Immer wenn ich ein Bild über ein solches Plugin bearbeite, wird es zu einem Tiff konvertiert. Dadurch gebe ich doch durch ein so frühes entrauschen sämtliche Vorteile auf, welche mir das RAW an sich bringt oder? Ok, ich behalte 12-bit Farbtiefe im Vergleich zu den 8, wenn ich direkt im jpg aufnehmen würde. Aber viele Informationen gehen mir so verloren, richtig?
Ist es also sinnvoller zumindest die Schatten, Lichter etc. zuerst in Aperture zu betrachten bevor ich anfange die Plugins einzusetzen? Wie sieht der Workflow für die beste Qualität aus?
Danke und Gruß