WERBUNG

Aperture Importvorgang

greno

Themenersteller
Hi,

Ich habe Fotos einer längeren Reise in Aperture 3.4 importiert. Problem war, dass zu Beginn der Reise aus Unachtsamkeit Jpeg fotografiert wurden (nach Feststellung dann Raw+Jpeg).

Beim Import wurden Raw+Jpeg importiert, da bei "nur Jpeg" entweder die Raws nicht im Import gewesen wären oder bei "nur Raw" die Jpegs der ersten Wochen (welche nicht als Raws vorhanden sind) nicht.
Jetzt sind ca. 2500 Fotos importiert worden.
Jpegs, zu denen Raws vorhanden sind, sollen aus der Mediathek gelöscht werden.

Kann ich unter Finder/Bilder/ApertureLibrary/Masters einfach die zugehörigen Jpegs löschen?
Z.B. Foto1.jpg , Foto1.nef --> Foto1.jpg löschen

Oder löse ich das besser innerhalb Aperture? Da sehe ich natürlich nur bei den einzelnen Bildern in der Info, welches Format vorliegt, und nicht in einer langen Listendarstellung.

Alternativ wäre natürlich alles rausschmeißen und neu importieren. Da müsste aber dann jedes Bild einzeln abgehakt werden, um zum Ziel zu kommen

Aufjedenfall wieder etwas gelernt...beim nächsten Mal auch die Kompakte nochmal genau nachschauen und Raw+Jpeg ist (für mich) auch überflüssig.

Danke schonmal.
 
Du kannst relativ links oben über dem Bild in eine Listenansicht schalten und dann nach allen Kriterien sortieren.

Wenn ich das auswähle, zeigt mir Aperture aber immer nur die JPEG oder die RAW-Datei an. Ich sehe also nicht beide Versionen und kann die Jpeg-Version rauslöschen.

Habe mal ein Screenshot aus der Library gemacht.
Dort zeigt er mir z.B. Asien 83.jpg und Asien 83.orf an.
In Aperture sehe ich nur Asien 83.orf.

Kann ich denn das Bild einfach aus der Library rauslöschen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-09-26 um 15.00.49.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-09-26 um 15.00.49.png
    145,5 KB · Aufrufe: 8
Ich würde in der Library nichts löschen, sonst bekommst machst du evtl. die ganz Library kaputt.

Was mir noch einfällt ist wenn du auf ein Bild in Aperture mit rechter Maustaste klickst, dann kannst du ggf. den Stapel auflösen: sprich jpg und RAW ( es sollte hierbei eine Verbindung pro Bildpaar angezeigt werden mit einer 1 und 2 im oberen Bildrand und einer Umrandung) .
 
Also wenn Du die Library vorher sicherst und auch manuell finden kannst wo Aperture die Bilder (RAW und JPEG) speichert, kann ich Dir mit kleinem AppleScript helfen.
Ggf. PN schicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten