• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture Farben Hui! Flickr Pfui!

baba_gump_shrimps

Themenersteller
Hallo Fotofreunde!

Hoffe mit der Frage hier richtig zu sein!

RAW-Format in Aperture 3 bearbeitet, knackige Farben. Lad ich das bearbeitete Bild von da direkt nach Flickr hoch, haben dort sämtliche Farben an Sättigung und Lebendigkeit verloren..... :( :grumble:

Weiß jemand wie das sein kann?


Danke euch!
 
Klingt nach unterschiedlichem Farbraum.
 
Speichere deine Bilder in dem Farbraum: sRGB und aktiviere das Farbmanagement in Chrome. Wie das geht sagt dir Google.

MfG

muss als erstes sagen: ich bin relativ neu in der "branche". hab mir grade ein wenig eingelesen, wie's aussieht käme ich mit firefox 3. besser aus, was das farbmangemant betrifft?!

meine fotos schieß ich immer im raw-format. im menü der 7d steht "sRGB". du meintest doch auch in der kamera auf sRGB abspeichern oder?


also wenn google mir da absichtlich steine in den weg leckt, dann zieh ich firefox definitiv vor, wobei ich bisher immer sehr zufrieden mit chrome war......
 
danke euch! :top:

verwende jetzt firefox. die farben sind da (fast) identisch!

Damit hast du das Problem aber nur für dich selbst gelöst. Für andere Besucher, die den IE oder sonstige Browser ohne Farbmanagment verwenden, sieht das immer noch so aus wie vorher.

Speichere die Bilder in sRGB beim Export und dann ist es überall halbwegs richtig.

Jürgen
 
Haste bei deinem Firefox auch wirklich Farbmanagement aktiviert? Es gibt da ein Addon für welches ich, weil ich faul bin, dafür benutze (Oder wil irgendwas nicht funktioniert hat.). Es sollte nämlich keinen Unterschied zwischen Firefox und einem Bildbearbeitungsprogramm geben.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/color-management/
Oh: und installier Firefox 4. Ich vermute das ist sicherer.

Vegiss das nicht:
Der Farbraum muss im Konverter gewählt werden.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte das selbe Problem. Die Lösung ist ganz simpel. Verwendet man den internen Uploader von Aperture werden die Exif Daten gelöscht und somit auch das Farb-Profil (auch GPS Daten usw.). Mit dem Webuploader von Flickr selbst sehen die Bild wieder richtig aus.

Gruß

EDIT: Ändert man die Flickr Account Einstellungen für das Importieren von GeoDaten auf Ja und ändert man in Aperture unter Einstellungen > Erweitert > exportieren von Geodaten auf Ja, dann funktioniert auch das Exportieren mit Exif Daten und richtigem Farbprofil.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte das selbe Problem. Die Lösung ist ganz simpel. Verwendet man den internen Uploader von Aperture werden die Exif Daten gelöscht und somit auch das Farb-Profil (auch GPS Daten usw.). Mit dem Webuploader von Flickr selbst sehen die Bild wieder richtig aus.

Wenn ein Bild z.B. in AdobeRGB konvertiert wurde, wird es in Browsern oder in Programmen ohne Farbmanagement danach auch nicht richtiger aussehen, nur weil man das Profil entfernt hat. Auch in Browsern mit Farbmanagement sieht es danach falsch aus.
Nur mal so als Einwurf, weil dein Beitrag so klingt, als würde es helfen, nur das Profil zu entfernen.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten