• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture 2 und Photoshop Inkompatibilität?

knoppi

Themenersteller
Hallo,

hab was merkwürdiges festgestellt heute. Wenn ich RAW Dateien auf meinen Rechner übertrage, lassen sich beide mit Photoshop und Aperture öffnen. Sobald ich aber ein Foto auch nur ansatzweise in Aperture geändert habe, z.B. Belichtung geändert, kann ich diese Fotos später nicht mehr in Photoshop öffnen.

Das widerspricht doch der Arbeitsweise von Aperture, dass nämlich nur in Arbeitskopie gearbeitet wird?!

Habe es jetzt mehrfach gegengeprüft, ist 100% reproduzierbar. Kennt jemand dieses Verhalten und gibt es eine vernünftige Erklärung dafür?

Alle Fotos jedoch lassen sich mit dem Original RAW Konverter der Kamera öffnen, egal ob mit Photoshop oder Aperture angefasst ...

Danke für einen Tipp.
 
Hallo knoppi,

ich probiere Aperture 2.0.1 gerade aus, konnte aber Dein Problem nicht reproduzieren.

Ich habe bei den Einstellungen (Apfel+,) von Aperture Photoshop CS 3 als externes Bearbeitungsprogramm (Im Reiter "Exportieren") angegeben und unter "Allgemein" den Haken bei "Anpassungen neue Arbeitskopie erstellen" gesetzt.

Dann habe ich ein x-beliebige Datei genommen, daran Anpassungen vorgenommen und ueber den Shortcut Shift+Apfel+O das Bild in PS CS3 geoeffnet - ohne Probleme. Das gilt sowohl fuer das Original als auch jede bearbeitete Arbeitskopie.

Vielleicht ein Versionsproblem? (bei mir laeuft PS CS3, Aperture 2.0.1 und MAC OS 10.5.2)
 
Danke Dir!

Ich hatte den Haken bei "Anpassungen neue Arbeitskopie" nicht gesetzt, jetzt geht es auch bei mir mit PS CS. :top:
 
Schoen, dass es jetzt funktioniert! Manche Probleme lassen sich ja Gott sei Dank recht einfach loesen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten