knoppi
Themenersteller
Hallo,
hab was merkwürdiges festgestellt heute. Wenn ich RAW Dateien auf meinen Rechner übertrage, lassen sich beide mit Photoshop und Aperture öffnen. Sobald ich aber ein Foto auch nur ansatzweise in Aperture geändert habe, z.B. Belichtung geändert, kann ich diese Fotos später nicht mehr in Photoshop öffnen.
Das widerspricht doch der Arbeitsweise von Aperture, dass nämlich nur in Arbeitskopie gearbeitet wird?!
Habe es jetzt mehrfach gegengeprüft, ist 100% reproduzierbar. Kennt jemand dieses Verhalten und gibt es eine vernünftige Erklärung dafür?
Alle Fotos jedoch lassen sich mit dem Original RAW Konverter der Kamera öffnen, egal ob mit Photoshop oder Aperture angefasst ...
Danke für einen Tipp.
hab was merkwürdiges festgestellt heute. Wenn ich RAW Dateien auf meinen Rechner übertrage, lassen sich beide mit Photoshop und Aperture öffnen. Sobald ich aber ein Foto auch nur ansatzweise in Aperture geändert habe, z.B. Belichtung geändert, kann ich diese Fotos später nicht mehr in Photoshop öffnen.
Das widerspricht doch der Arbeitsweise von Aperture, dass nämlich nur in Arbeitskopie gearbeitet wird?!
Habe es jetzt mehrfach gegengeprüft, ist 100% reproduzierbar. Kennt jemand dieses Verhalten und gibt es eine vernünftige Erklärung dafür?
Alle Fotos jedoch lassen sich mit dem Original RAW Konverter der Kamera öffnen, egal ob mit Photoshop oder Aperture angefasst ...
Danke für einen Tipp.