• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aperture 2 bilder zu einem

viktorguenter

Themenersteller
hi. ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich mache normal nur raw und fann entwicklung ins jpeg. keine bildbearbeitung. nun hane ich aprrture und beschäftige mich mit der bildbearbeitung. ich würde auch gerne praktisch 2 fotos nebeneinander zu einem speichern. geht fas mit dpp oder aperture?
 
Das was du willst nennt sich Stapeln und ist im Handbuch sehr schön detailliert beschrieben ab Seite 48. Du kannst schon beim Import Stapeln als Option wählen, Stapel nachträglich erstellen, löschen und auch auswählen welches Bild aus dem Stapel in der Bibliothek angzeigt wird. Du kannst Stapel einzelen oder en bloc öffnen oder aiuch schließen - wie gesagt ab Seite 48.

Und wenn du kein Manual hast oder findest, guckst du hier:

https://prohelp.apple.com/aperture_help-r01/aperture_otherhelp/Aperture 3 Grundlagen.pdf

Diese Adresse kriegt man bei Eingabe der Begriffe "Aperture Fotos stapeln" bei Google.
 
Stapeln ist doch was ganz anderes als der TO will, oder sehe ich das falsch? Der TO will quasi eine Art Collage erstellen, also zwei Bilder in einer Datei zusammenfügen. Das geht mit Aperture nicht. Dazu benötigt man ein Bildbearbeitungsprogramm und keinen RAW-Konverter bzw. Bildverwalter. Gimp, Pixelmator, Photoshop oder Paint (und noch viele ähnlich Programme) können hier helfen.

Stapel in Aperture dienen doch nur dazu, ähnlich Bilder in Aperture zusammenzufassen um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Das hat aber keinen Einfluss auf die Bilder oder deren Ausgabe.
 
aufklärung :)

ich meine net stapeln. :)

einfach wie so ne collage. also 2 bilder wie im raw konverter vorher nachher vergl. nebeneinander u als 1 bild speichern.
 
du kannst entweder einen leuchttisch machen, darauf die bilder anordnern, wie du möchtest und diesen dann als bild exportieren.

oder du gehst den umweg über ein fotobuch. dann eben kein buch sondern nur eine seite gestalten und die dann exportieren.

anders geht es in aperture nicht.
 
Du willst vorher-nachher sehen? Das geht in Aperture nicht gleichzeitig. Aber mit der Taste m kannst Du bequem zwischen aktuellem Stand und Originalversion umschalten.

Aperture speichert alle Änderungen automatisch in seiner Mediathek. Wenn Du ein bearbeitetes Bild in aktuellem Stand in JPG exportieren möchtest, dann geht das über Ablage -> Arbeitskopie exportieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten