• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Apassionata - Ich will's nicht versauen

Foto-Oliver

Themenersteller
Hallo Ihr

Ich bin am 1.7.05 in Dresden zur Galanacht der Pferde (Apassionata).
Nun bin ich relativer Eos300D Neuling und habe Angst nicht ein brauchbares
Foto mitzubringen da es erschwerte Bedingungen sind.

Geht erst 21.00 Uhr los ( Eintritt der Dunkelheit ) :confused:
Nur bewegte Bilder ( Pferde ) :confused:

Habe Wie gesagt eine EOS300D mit Kit-Objektiv und ein
Tamron 70-300mm (sehr zufrieden bis jetzt) :D

Habt Ihr ein paar Tips das ich das Tolle Event per Foto nicht versaue??!!

Danke Euch

Ossi
 
ISO hoch, bis 800 mindestens, fürs erste ma ;)
Hängt aber von der Beleuchtung ab, im Dunkeln werden die Gäule kaum was machen. Probier am Anfang mal den passenden Weissabgleich dafür zu finden, und/oder mach auch RAW!
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte vergessen zu sagen das Ich natürlich mit Crack (Wasia) arbeite.

Soll ich ansonst den Sportmodus nehmen mit Fokus nachführung oder ... :confused:
 
Ui, das wird nicht einfach, schätze ich. Das Licht dürfte um diese Uhrzeit schon relativ gering sein und dann auch schnell nachlassen. Mit ISO800 würden mir persönlich die Aufnahmen mit der 300D nicht mehr gefallen, da rauscht sie mir einfach schon viel zu viel. Eigentlich hilft da nur ein lichtstarkes Objektiv (obwohl ich mir in der Dämmerung da auch nicht sicher bin, WIE lichtstark es sein müsste). Wie sieht`s denn mit der Beleuchtung der Veranstaltung aus? Da muss ja auch was vorhanden sein. Eventuell lotest Du also mal aus, wo die hellsten Plätze sind und ob die Pferde da auch durchmarschieren.
Sportmodus scheint mir sinnvoll, da dort der Fokus da nachführt, ja. Vielleicht noch ein Stativ/Einbein. Und sonst: gutes Wetter, damit die Sonne lange bleibt..*g*
 
Danke für die regen Antworten.

Also

Sportmodus(Fokusnachführung)
ca.ISO 400

(Wer anderer Meinung ist kann sich ja äußern) :) :)

Ja ja klar wird irgendeine Art von Bühnenbeleuchtung da sein. Aber wie und wo?? Keine Ahnung.

Ich kann nur hoffen, und wenn alles Klappt zeig ich euch auch mal die Ergebnisse !!! :p
 
Marco Doerenberg schrieb:
...Mit ISO800 würden mir persönlich die Aufnahmen mit der 300D nicht mehr gefallen, da rauscht sie mir einfach schon viel zu viel...
Ich hab'ne 20D, und weiss es jetzt nicht so genau, aber hat die 300D ne Rauschunterdrückung?
 
hallo ossi111!

also erstmal wollte ich sagen, dass du dich auf die Veranstaltung freuen kannst - ist nämlich ne super show. hab sie letzten sommer in Kassel gesehen.

jetzt hab ich aber erstmal ne frage - du hast geschrieben, dass es, wenns anfängt, schon dunkel wird. ist die show nicht in irgeneinem Stadion oder ähnlichem? war in kassel zumindest so.

Jedenfalls haben die eine Monsterbeleuchtungsanlage mit allen möglichen Scheinwerfern und Lichmöglichkeiten, Verfolger usw.
Insgesamt sind die Lichtverhältnisse sehr unterschiedlich. Es gibt Szenen, bei denen gibt es nur Schwarzlicht - bei anderen ist aber fast die gesamt Arena gut ausgeleuchtet und die Pferde nochmal extra mit den starken Verfolgern aus sechs Ecken der "oberbühnentechnik" :rolleyes: .
IMHO könnte es ganz sinnvoll sein, einen Platz in der Mitte der langen Seite der Bühne zu bekommen, denn hast du die besten Möglichkeiten, Pferde von der Seite aufzunehmen. Ander Kurzen, dem Eingang gegenüberliegenden Seite, die meist ausschl. VIP-Bereich ist, kommen die Pferde halt fast immer nur auf dich zu oder gehen von dir weg. Außerdem sind es von dort teils recht große Distanzen bis zur Mitte der "Bühne", bei der sich das Meiste abspielt.

Da ich meine 350d erst seit wenigen Wochen habe, konnte ich damals nur mit der Ixus400 Fotos machen :( :( und kann zu Einstellungen von der Eos wenig sagen. Ich glaube aber, dass genug Zeit sein wird, das passende herauszufinden. Das meiste wird eh von der Situation abhängen - oft sind scharfe Bilder interessant und möglich - manchmal gibt es auch (dunkle) Szenen mit Fackeln u.ä., bei denen auch längere Belichtungen interessant sein könnten...

Was die Ixus angeht: mit ISO 400, f4,9 und 1/125 konnte ich sich nur wenig bewegende Motive - sagen wir mal befriedigend abbilden.
Bei dem einen Bild war die Belichtung sogar noch länger.
Bei den angehängten Fotos war mein Anspruch noch nicht so hoch, entrauscht hab ich auch noch nicht - es geht auch mehr darum, dass du dir die Sache vielleicht besser vorstellen kannst.


ich hoffe dein shooting bei der Veranstaltung klappt! Bin gespannt auf die Ergebnisse! Viel Glück!!!
 
@Ossi

Mach die Fotos auf jeden Fall als RAW. Dann hast Du später wenigsten noch die Möglichkeit etwas zu retten.

Grüße und viel Spaß bei den Pferden

Manfred
 
hab grad noch zwei bilder gefunden, auf denen man die situation noch etwas besser überblicken kann.

ich saß leider nicht in der Mitte der langen seite...

gruß!!
 
Danke für die Antworten.

Habe mich nochmal kundig gemacht.

Ist ne Art Arena mit Rängen.
Ich denke mal das mit dem Licht ist genauso, eben nur nicht in einer Halle.

Man freu ich mich wenn ich die Bilder sehe (auch wenn sie nicht perfekt sind) ;)
 
Alaska schrieb:
Ich hab'ne 20D, und weiss es jetzt nicht so genau, aber hat die 300D ne Rauschunterdrückung?
Ich denke schon, dass sie eine hat. Aber eine, die meilenweit von der der 20D entfernt ist. Ich habe selbst die ISO400-Aufnahmen zumeist weggeworfen, weil`s mir zu arg war.
 
jetzt hab ich aber doch noch mal ne ganz bescheidene (vielleicht dumme) Frage.

Zitat:Zitat von Alaska
Ich hab'ne 20D, und weiss es jetzt nicht so genau, aber hat die 300D ne Rauschunterdrückung?
Ich denke schon, dass sie eine hat. Aber eine, die meilenweit von der der 20D entfernt ist. Ich habe selbst die ISO400-Aufnahmen zumeist weggeworfen, weil`s mir zu arg war.

kann man da nicht auch einfach per ebv das Rauschen entfernen? oder ist das dann soviel schlechter? bei meiner 350 hab ich eh den eindruck, dass das mit der Rauschunterdrückung - naja, also, hmmm :D bei iso 1600 muss man sich trotzdem die augen zuhalten...

oder hab ich da was falsch gemacht oder falsch verstanden??? :confused: :confused: :confused:

EDIT: das mit dem zitieren muss ich irgendwie nochmal üben. habs noch net ganz geschnallt :confused:
 
@eisdim
Ja, mit der EBV mach ich das auch manchmal weg, es gibt für PS(Elements) sogar einige sehr gute Plugins, die auf sowas spezialisiert sind. Ob mit EBV oder direkt in der Kamera?-oft gehen da beide Wege, und ich bin mir nicht immer sicher, welcher der bessere ist. Das muss man einfach ausprobieren, nicht jedem liegt EBV, für andere isses das schönste.
Ich muss meine Richtung auch erst noch finden ;)

Grüsse, Alaska
 
eisdim schrieb:
kann man da nicht auch einfach per ebv das Rauschen entfernen? oder ist das dann soviel schlechter? bei meiner 350 hab ich eh den eindruck, dass das mit der Rauschunterdrückung - naja, also, hmmm :D bei iso 1600 muss man sich trotzdem die augen zuhalten...
Klar kann man per EBV noch ein bißchen am Rauschen rumdrehen. In aller Regel verzichtet man an diesen Stellen jedoch auch an Schärfe, da das Programm ja erstmal die richtigen Pixel finden muss und dann zusätzlich nicht weiß, welche Farbe dieser Pixel eigentlich hätte haben sollen.
Bei ISO1600 kannst Du sicherlich keine tollen Bilder mehr erwarten (kommt aber auch auf das Motiv und das Restlich an). Aber wenn Du mal ein ISO400-Bild vom Film und Deiner Kamera vergleichst, wirst Du wahrscheinlich erfreut lächeln :-)
 
ganz blöde Frage: Darf man denn da überhaupt mit DSLR und Teleobjetiv/Einbeinstativ rein? Oftmals stellen die sich bei solchen Verantstaltungen ja ziemlich an.
 
@ossi111,
Also bis zum 1.Juli ist ja noch ein bischen Zeit.
Nutze diese Zeit und fotografiere mal Abends Nachts Tankstellen, Autohäuser,
oder sonstige stärker beleuchtete Objekte mit Deiner Ausrüstung.
So bekommst Du ein Gefühl für die richtigen Einstellungen.
Ich würde folgende wählen.
- M-Modus oder TV
- Mehrfeldmessung
- Weißabgleich auf Auto (schnell wechselnde Lichtarten)
- Iso so hoch wie möglich/nötig (abends/Nachts ausprobieren)
- AF-Messfeld Center
- Einzelbildaufnahmen
- AF-Betriebsart ONE SHOT
- RAW
- Blende und Belichtungszeit vor Ort

PS: Rauschverminderung wirkt erst > 1sec. zumindest bei der 20D
 
QAndy2001 schrieb:
ganz blöde Frage: Darf man denn da überhaupt mit DSLR und Teleobjetiv/Einbeinstativ rein? Oftmals stellen die sich bei solchen Verantstaltungen ja ziemlich an.

wir hatten damals Rucksäcke bzw. Taschen dabei (meist mit anderem Inhalt) - ich glaube, wenn mans geschickt anstellt und denen nicht die Ausrüstung unter die Nase reibt, sollte das schon gehen!
 
Hallo,

schau doch mal bei der fotocommunity vorbei. Wenn Du nach Apassionata, Goa und Zauberwald suchst findest Du viele Bilder die unter diesen Bedingungen aufgenommen wurden :rolleyes: Bei manchen stehen die Exif dabei und könnten Dir ein bisschen helfen!
Und außerdem steigert es die Vorfreude :D :D Habs in Berlin leider verpasst :mad:

Viel Spass, Eva
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten