• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anzeige von Datum und Zeit bei Fotos mit D70 ?? 2. Konverter ja oder Nein

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11956
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11956

Guest
hallo,

kann mir jemand sagen ob das moeglich ist bei der d70 nikon einzustellen dass es auf den bildern das datum bzw die zeit der aufnahme speichert und dieses dann auf dem bild hinterher auch sichtbar ist - ist das moeglich ?

2. frage waere:
ich bin am ueberlegen ob ich mir einen konverter kaufe fuer mein 70 - 300 3.5 - 4.5 G von nikon. hat jeman damit erfahrung ?

danke schon mal fuer eure aussagen zu den themen .
 
Datum/Zeit einbelenden geht nur per Software (z.B. FixFoto, ACDSee, etc.), nicht direkt in der Kamera!

Das 70-300 dürfte für die Verwendung eines 1,4- oder 2-fach-Konverters zu lichtschwach sein. Außerdem werden die optischen Fehler des Objektivs noch weiter verstärkt. Beim 1,4-fach Konverter verlierts du 1 Blende, beim 2-fach 2. Das 70-300/4-5,6 mutiert also zum 98-420/5,6-8 bzw. zum 140-600/8-11. Mal abgesehen davon, dass der AF da sehr wahrscheinlich nicht mehr funktionieren wird (zumindest beim 2x-Konverter) soltest du dir daüber im Klaren sein, dass man das Objektiv so nur noch bei allerbestem Sonnenschin ohne Stativ einsetzen kann, zumal es je besser noch 1-2 Bledenstufen abgeblendet werden sollte um optimale Schärfe zu erreichen. Das wäre dann bei 600mm realer Brennweite (900mm KB-eq!!!) Blende 22! Jetzt überleg mal, wieviel Licht du bräuchtest um auf 1/1000s zu kommen (empfohlene Freihandbelichtungszeit: 1/Brennweite KB-eq.)

Wie du siehst, dürfte dein Vorhaben nicht sonderlich erfolgversprechend sein. Ich habe zwar schon von Leuten gelesen, die ein 80-400 VR mit einem 1,4x-Konverter von kenko benutzen, das Objektiv dpürfte aber optisch besser als das 70-300G sein und bietet zudem noch den VR. Wenn du wirklich ~600mm brauchst, schau dir doch mal das Sigma 50-500 EX HSM an. Bei dpreview schwärmen da Viele von.

Gruß
Udo
 
Ich habe einen Kenko 2x Konverter, den ich mir für mein 2,8/80-200 gekauft habe. Aus reinem Spieltrieb habe ich ihn auch mal an meinem 70-300G ausprobiert. Die Abbildungsqualität ist grundsätzlich erstaunlich gut. Das ändert aber nichts daran daß man mit dieser Kombination nicht viel anfangen kann. Ein 16/600 (die Offenblende kann man vergessen) erfordert als Beleuchtung schon mehr als eine einfache Sonne hergibt. Dazu kommt daß der AF nur unter besonders guten Umständen (viel Licht, kontrastreiche Fläche im Meßfeld) den Fokus findet. Findet er nicht, sucht er mehrfach über den ganzen Einstellbereich und das dauert durch den Konverter noch länger als nur mit dem Objektiv.

Wenn es darum geht einen preisgünstigen Einstieg in die Telefotografie zu finden, dann würde ich mal über ein Novoflex 8/600 nachdenken. Das Belichtungsmeßproblem läßt sich in den Griff kriegen, die Teile sind bei ebay gerade billig und qualitativ sehr gut.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten