• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anzahl der Auslösungen auslesen an der M8

apfelesser

Themenersteller
Hallo,

hier noch ein Tipp um eure Anzahl der Auslösungen an der M8 aus zu lesen:

An der M8:
Turn the camera on.
Press the right arrow key 4 times.
Press the left arrow key 3 times.
Press the right arrow key 1 more time.
Press the info button.
Scroll down to body debug data.
Press Set.
Scroll down to NUMEXPOSURES.
Turn camera off to exit


John
 
Gibt es das auch für die M9?
 
Zur ergänzung der Info:

Das sind die Auslösungen der Kamera. Meine wurde z.B. beim Verschlusstausch durch Leica nicht zurückgesetzt.
 
Danke, hat sehr viel geholfen und es funktioniert tadellos..:top:

Grüße:D

Martin

Hallo,

hier noch ein Tipp um eure Anzahl der Auslösungen an der M8 aus zu lesen: An der M8:
Turn the camera on.
Press the right arrow key 4 times.
Press the left arrow key 3 times.
Press the right arrow key 1 more time.
Press the info button.
Scroll down to body debug data.
Press Set.
Scroll down to NUMEXPOSURES.
Turn camera off to exit


John
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst zurücksetzen geht meiner Meinung nach nicht. Der Leica Service wird das auch nicht einfach so zurücksetzen. Wozu sollte man das auch machen?

Wollte ich wissen um beim Gebrauchtkauf sicher zu sein, dass die Auslösungszahl stimmt. Könnte jemand ja zurücksetzen um die Kamera als neu zu verkaufen.
 
@desu
soweit ich weiß geht das nicht. Außerdem ist es echt überraschend wie wenig manche m8 genutzt wurden, meine hatte gerade mal knapp 6000 Auslösevorgänge hinter sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch ein Progrämmchen für M8 und M9 - und sogar für ein paar Nikons:
http://www.soens.de/swpage/swpage.html

Leider geht M9info nicht für die Monochrom. Schade.
Denn vor ein paar Wochen ist mir eine SD card in der Kamera geschrottet (war eine ältere, die schon in mehreren Kameras war - die Daten konnte ich zu Hause retten). Nach Kauf einer neuen Karte funktionierte die Kamera wieder; allerdings habe ich jetzt mehr als 9000 Bilder auf dem Buckel; gemacht habe ich bis jetzt vielleicht knapp über 1000 .... die Zahl ließ sich auch nicht verändern (Bild aufnehmen, Karte raus, am PC Nummer ändern, Karte wieder rein: lässt die Kamera normalerweise ab der neuen Nummer weiterzählen. Hier nicht.)

Zum Glück habe ich nicht vor, die Mono zu verkaufen. Ansonsten wäre es schon ärgerlich, wenn die Kamera irgendwelche Auslösungen angibt, die gar nicht stimmen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten