• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anzahl der Aufnahmen beim Stacken

c_joerg

Themenersteller
Hallo,

ich versuche mich gerade im Stacken.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müssen sich ja die Bereiche (Near limit, Far limit) aus dem DOF Kalkulator überlappen. Wie groß sollte die Überlappung eigentlich sein?

Ab einer bestimmten Entfernung < 0.5m sind Near limit und Far limit identisch.
(Canon APS-C, EF 100mm f/2.8 Macro USM ).
Wie bestimmt man in diesem Bereich den Abstand?

oK, im cm Bereich geht es besser...

Grüße Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich will mit Blende 11 photographieren.
  • Ich schaue beim DOF-Calculator nach wie die Tiefenschärfe für Blende 8 ist
  • Kamera in die vorderste Stellung, messe den Abstand
  • Kamera in der hintersten Stellung, messe den Abstand
  • Bilde Differenz
  • Teile die durch den Tiefenschärfebereich bei Blende 8
  • Runde die Anzahl der Bilder auf die nächste durch 5 teilbare Zahl auf.
  • Stelle die Kamera kurz vor die vorderste Stellung scharf
  • Mit der Zahl von Bildern stacke ich dann die Strecke bis zur hintersten Stellung.
Durch die geringere Tiefenschärfe bei Blende 8 überlappen die Bilder ausreichend. Wenn ich feige bin nehme ich anstelle 8 die 6.3

Analog für andere Blendenwerte, zum Rechnen eine oder zwei Blenden weniger.

Gestackt mit Schlitten wird immer nur in eine Richtung. Wenn ich überdrehe, dann wird die Serie wiederholt. Inzwischen habe ich einen automatischen Macroschlitten, da passiert das mir nicht mehr
 
Danke für die Info...

Welchen DOF-Calculator benutzt du?


Mit dem fühle ich mich am wohlsten: http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Passend einstellen APS-C oder KB und der Rest ist eigentlich selbsterklärend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten